Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Wie werden LED-Lichtleisten installiert?

Wie werden LED-Lichtleisten installiert?

Mit der zunehmenden stilistischen Vielfalt der Decken werden auch die Arten von Lampen in unseren Häusern immer vielfältiger. Zum Beispiel waren die Lampen in den alten Häusern im Wesentlichen Kronleuchter oder Deckenleuchten. Heutzutage werden jedoch Lichtleisten, Strahler und Downlights installiert. Vor allem die Deckenfugen in unseren Häusern haben Lichtleisten in großem Umfang notwendig gemacht. Andererseits erhöht eine unsachgemäß angebrachte Lichtleiste die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen oder Flackerproblemen. Daher sollte jeder die besonderen Installationstechniken für Lichtleisten, die im Rahmen der Wohnungseinrichtung angebracht werden, beherrschen. SignliteLED gibt Ihnen in diesem Artikel Antworten auf Ihre Fragen zur Installation von Lichtleisten.

(1): Der Anschluss der Lichtleiste

Was die Lichtleiste betrifft, so bin ich mir nicht sicher, ob Sie sie bemerkt haben. Lichtleisten gibt es in verschiedenen Größen, je nach unseren Bedürfnissen. Die Länge einer Reihe von Lichtleisten kann mehrere Dutzend Meter erreichen, aber die kürzeren sind nur ein oder zwei Meter lang, so dass bei den Lichtleisten, die in unserem Haus installiert werden, zunächst festgestellt werden muss, wie jede einzelne Lichtleiste angeschlossen wird. Die Installation der Lichtleisten an unserer Decke besteht im Wesentlichen aus Reihen von Lichtleisten. Um die Verbindung der Lichtleisten zu finden, müssen Sie daher die unten aufgeführten Schritte durchführen.

1. Ermitteln Sie die erforderliche Länge der Lichtleisteninstallation, und wählen Sie dann eine ganze Zahl zum Abfangen aus, die auf der Installationslänge basiert. Jede Einheit ist etwa 1 Meter lang, ähnlich wie unsere typischen Lichtleisten, daher müssen wir sicherstellen, dass sie beim Abfangen nicht zerstört wird. Um eine Störung des Stromkreises zu vermeiden, muss dieser von der Kerbe abgeschnitten werden. Es ist möglich, dass einige der Lampenperlen nicht aufleuchten, wenn wir sie zufällig abfangen. Daher wird zuerst die Länge gemessen und dann abgefangen.

2. Korrigiert. Der Installationsprozess ist ziemlich einfach, da unsere Lichtleisten alle in unseren Deckennuten montiert werden und keine Rücksicht auf die Wasserdichtigkeit nehmen. So sind die meisten unserer weit verbreiteten LED-Lichtleisten mit selbstklebenden Bändern auf der Rückseite versehen. Wir kleben sie einfach mit dem Selbstklebeband direkt in die Nut.

3. Der Anschluss der Lichtleiste. Es ist an der Zeit, die Lichtleiste zu befestigen, nachdem wir sie mit selbstklebendem Kleber in die Deckenrille geklebt haben. Sollte man Bedenken haben, dass sich die Lichtleiste bewegt, kann man sie mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Zum Schluss wird die Leiste mit den Händen flachgedrückt, um sie auszubessern. Nun müssen wir die Lichtleiste anbringen. Wir trennen diese Komponenten einfach, da LED-Lichtleisten oft aus drei in Reihe oder parallel geschalteten LEDs bestehen. Wenn in der Mitte eine Verbindungsstelle vorhanden ist, muss eine spezielle Löttechnik verwendet werden, um sie zu verbinden. Versuchen Sie jedoch, diesen Umstand zu vermeiden und nutzen Sie das gesamte Lichtband-Installationsteil.

(2): Elektrischer Anschluss

1. Die Installation der Stromversorgung ist der zweite Schritt bei der Installation von Lichtleisten zu Hause. Die Stromquelle für unsere Lichtleisten befindet sich häufig auf der oberen Platte und wird über den Schalter der Innenbeleuchtung bedient. Der Anschluss der Stromversorgung für die Lichtleisten ist der zweite Schritt in diesem Prozess. Dazu können insbesondere die unten aufgeführten Schritte verwendet werden.

2. da Standard-LED-Lichtleisten eine Spannung von etwa 12 V haben, ist eine spezielle Stromquelle erforderlich. Derzeit werden die Leistung und die Länge unserer Lichtleiste bei der Auswahl der Größe der Stromversorgung berücksichtigt. Derzeit können Stromversorgungen mit Lichtleisten verwendet werden, die im Wesentlichen Schleifenlichtleisten sind. Natürlich kann auch eine Standardstromquelle zur Steuerung verwendet werden. Als allgemeine Stromversorgung müssen wir derzeit ein Schaltnetzteil mit einer ziemlich großen Ausgangsleistung kaufen und alle LED-Leuchten parallel an die Eingangsleistung anschließen. Die Möglichkeit der Zentralisierung ist bei weitem der größte Vorteil dieser Lösung. Eine Möglichkeit besteht darin, einen einzigen Stromkreis ein- und auszuschalten. Im Moment treffen wir unsere Entscheidungen auf der Grundlage des installierten Lichtbandes.

(3): Verknüpfung des Controllers

1. Ähnlich wie bei regulären LED-Lichtleisten sind diese in der Regel mit mehreren Controllern ausgestattet, wenn sie zum ersten Mal angebracht werden. Mit diesem Controller können Sie eine Vielzahl von Farbveränderungseffekten erzielen. Jeder Controller hat einen bestimmten Kontrollabstand für verschiedene Lichtstreifen. Ähnlich wie bei unserem populärsten Basis-Controller beträgt die Steuerdistanz typischerweise 10-15 Meter, während die Reichweite der Fernbedienung ungefähr 15-20 Meter beträgt, wobei die längste Reichweite bis zu 30 Meter beträgt. Auch für Lichtleistensteuerungen, die in Haushalten verwendet werden, sollte eine vernünftige Entscheidung getroffen werden.

2. wählen Sie die Empfehlung. Im Allgemeinen ist die Länge der Lichtleisten, was wir brauchen, um zu berücksichtigen, wenn sie für Haus Dekor zu installieren. Eigentlich ist es in der Regel 10-15 Meter für eine Familie, und die längste ist 15-20 Meter, die nicht zu lang ist. Kaufen Sie einfach das passende Standardsteuergerät. Um ein wirklich langes Lichtband aufzubrechen, müssen Sie jedoch einen Leistungsverstärker einsetzen.

(4): Dinge, die Aufmerksamkeit erfordern

1. Wir müssen uns einiger Probleme mit den Lichtleisten, die in unseren Häusern installiert sind, bewusst sein. Obwohl die Lichtleiste ist sehr einfach zu installieren und zu beheben, wenn die Installation nicht nach den Richtlinien durchgeführt wird, könnte es zu Problemen mit der Beleuchtung des gesamten Bandes führen, vor allem, weil die Hitze von der LED-Lichtleiste wird schließlich ein Loch in unserer Decke brennen. Dies sind also die Punkte, die unsere Aufmerksamkeit erfordern.

2. es ist wichtig, den Anschlussabstand der LED-Leiste vernünftig zu kontrollieren. Zum Beispiel hat die beliebteste LED-Lichtleiste aus der 3528-Serie einen Anschlussabstand von nicht mehr als 20 Metern. Die längste Verbindungsstrecke für eine LED-Lichtleiste aus der 5050-Serie kann nicht mehr als 15 Meter betragen. Folglich sollten wir die Länge der Lichtleiste, die wir in unserer Wohnung anbringen, entsprechend der Art der Lichtleiste, die wir auswählen, begrenzen.

3. Jede Lichtleiste muss einen bestimmten Stecker haben. Zum Beispiel sind Transformatoren ein Merkmal von Steckern. Um die Entstehung eines Kurzschlusses zu erschweren, können wir die durchsichtige Kunststoffabdeckung bei der Installation abnehmen, sie anschließen und anschließend wieder abdecken. Jeder muss sich darüber im Klaren sein, dass er nicht direkt mit einer Abdeckung verbunden werden sollte, da dies zu einem Kurzschluss führen könnte.

4. Achten Sie beim Schneiden der Lichtleiste auf die Schnittmarkierung. Sie können z. B. prüfen, ob qualifizierte Lichtleisten Schnittmarkierungen haben. Beim Schneiden der Lichtleiste darf nur das Zeichen geschnitten werden, da ein falsches oder unvollständiges Schneiden dazu führen kann, dass die echte Lichtleiste innerhalb eines Meters nicht mehr leuchtet. Vergewissern Sie sich also vor dem Schneiden, dass Sie das Logo deutlich sehen können. Achten Sie außerdem darauf, ob das Logo zentriert ist.

Es ist wirklich sehr einfach, die Lichtleiste auf diese Weise zu installieren. Sie lässt sich direkt in der Deckennut befestigen, genau wie unsere Wohnungseinrichtung. Dabei steht der Anschluss der Lichtleiste für jeden im Mittelpunkt. Denn in vielen Familien tritt das Problem auf, dass die Lichtleiste nach längerem Blinken irgendwann durchbrennt. Außerdem haben einige Haushalte festgestellt, dass unsere abgehängten Decken allmählich gelb wurden. Tatsächlich war die falsche Auswahl und Platzierung der Lichtleisten die Ursache für die Probleme. Aus diesem Grund konzentriert sich SignliteLED in diesem Beitrag darauf, die Verfahren für die Installation der Lichtleisten sowie die zu beachtenden Aspekte zu erläutern. Es ist leicht zu verstehen, bevor Sie die Lichtleiste installieren.

Akustik-LED-Licht-Guide-2025-Trends-ZubehörAkustik-LED-Licht-Guide-2025-Trends-Zubehör
Akustische LED-Beleuchtungsführung 2025: Trends & Zubehör
Einführungs- sicherungen Die Nachfrage nach gesünderen und komfortableren Innenräumen wächst, die akustische LED-Beleuchtung hat sich als wichtige Lösung für modernes architektonisches Design herausgestellt. Diese Leuchten verbinden die Schallabsorptionstechnologie mit energieeffizienter LED-Beleuchtung und beleuchten nicht nur Räume, sondern verbessern auch den akustischen Komfort. Dieser Leitfaden erforscht die neuesten Trends in...
DMX512 LED Strip Light Chip BenutzerhandbuchDMX512 LED Strip Light Chip Benutzerhandbuch
DMX512 LED Strip Light Chip Benutzerhandbuch
DMX512-Chip als das Kern-Steuermodul von DMX-LED-Leuchtband, durch die Dekodierung von DMX512-Protokoll-Befehle, präzise Regulierung der LED-Licht Helligkeit, Farbe und dynamische Effekte. In der Gebäudebeleuchtung, Entertainment-Beleuchtung und anderen Szenarien, die Protokoll-Kompatibilität und Erweiterungsfähigkeit des Chips erheblich verbessern das Niveau des Systems...
Anwendungen für KNX-SystemeAnwendungen für KNX-Systeme
KNX Steuergeräte Einführung
Verwandte Blogs folgen: Kann DMX512 in KNX Steuerungssystemen verwendet werden?Guide to KNX Smart Control Systems Was ist ein KNX-System? Das KNX-System (Konnex) ist ein Standard, der auf einer früheren 485-Topologie basiert und so optimiert wurde, dass er homolog zu 485 ist. Sie sind insofern identisch, als sie zwei Kommunikationslinien haben und sich durch...
Led-Streifen1Led-Streifen1
Wie beurteilt und wählt man die Qualität von Klebeband für LED-Lichtstreifen?
Bei unserer Produktion und unserem Vertrieb von LED-Streifenprodukten über mehr als 10 Jahre haben wir festgestellt, dass die meisten Kunden den fotoelektrischen Parametern des LED-Lichtbandes selbst mehr Aufmerksamkeit schenken und den Rückkleber ignorieren. Tatsächlich sollte der Rückkleber des Lichtbandes im gleichen Maße beachtet werden ...
Die Vorteile der flexiblen LED-Neon-BeleuchtungDie Vorteile der flexiblen LED-Neon-Beleuchtung
Die Vorteile der flexiblen LED-Neonbeleuchtung
Eine der gebräuchlichsten und anpassungsfähigsten Beleuchtungsalternativen, die es heute gibt, sind Neonleuchten. Sie sind die ideale Wahl sowohl für die Beleuchtung eines gewerblichen Bereichs als auch für die Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Aber es könnte schwierig sein, zu wissen, wo man bei so vielen verschiedenen Arten, Farben,...
LED-Neon-Flex-ist-aus-welchem-MaterialLED-Neon-Flex-ist-aus-welchem-Material
Aus welchem Material besteht die LED-Neon-Flex?
In den letzten Jahren hat LED-Neonflex als energie- und umweltbewusste Beleuchtungslösung an Beliebtheit gewonnen. LED-Neon-Flex besteht aus winzigen, flexiblen LED-Leuchten, die im Gegensatz zu herkömmlichen Glasneonröhren mit einer Silikon- oder PVC-Ummantelung versehen sind. Diese LED-Leuchten sind eine sichere und wartungsarme...

Aktie:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

SignliteLED-Blog durchsuchen

Kategorien

Nach oben

Jetzt Angebot einholen