Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

So wählen Sie die richtige SPD für Ihre LED-Beleuchtungsanwendung aus

LED-Beleuchtung ist zum Rückgrat moderner Beleuchtung geworden - von intelligenten Straßenlaternen bis hin zu Hochregaleinrichtungen in Fabriken. Hinter ihrer Effizienz und langen Lebensdauer steckt jedoch eine versteckte Verwundbarkeit: elektrische Überspannungen. Diese unvorhersehbaren Spitzen, die oft durch Blitzeinschläge oder Netzschwankungen verursacht werden, können sensible LED-Treiber und Steuerkreise stillschweigend beschädigen. Für Ingenieure und Lichtplaner ist Überspannungsschutz nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Die Wahl der richtigen Überspannungsschutzvorrichtung (SPD) ist der Schlüssel zur Gewährleistung der langfristigen Zuverlässigkeit und Sicherheit. Lassen Sie uns untersuchen, warum LED-Systeme SPD-Schutz benötigen und wie Sie das beste für Ihre Anwendung auswählen.

Warum LED-Leuchten SPD-Schutz benötigen

LED-Beleuchtungssysteme sind weitaus empfindlicher gegenüber Spannungsschwankungen als herkömmliche Leuchten. Da LED-Treiber und elektronische Steuerschaltungen mit Gleichstrom betrieben werden, können sie durch transiente Überspannungen, die durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder die Instabilität des Netzes verursacht werden, leicht beschädigt werden. Selbst ein kurzer Überschuss kann die Toleranz dieser empfindlichen Komponenten überschreiten, was zu einem Ausfall oder einer Leistungsverschlechterung führt. Aus diesem Grund ist der Überspannungsschutz für LED-Leuchten zu einem wichtigen Bestandteil jedes professionellen Lichtdesigns geworden.

Wenn ein Überspannungsstoß auftritt, kann es zu einem Ausbrennen von LED-Treibern, zum Ausleuchten der Lichter oder einer Verkürzung der Gesamtlebensdauer der Leuchte kommen. Bei Großprojekten – wie Straßenbeleuchtung oder Industrieanlagen – erhöhen diese Ausfälle nicht nur die Wartungskosten, sondern unterbrechen auch den Betrieb und verringern die Systemzuverlässigkeit. Ein effektiver LED-Überspannungsschutz ist daher unerlässlich, um die Investition zu sichern und eine kontinuierliche Leistung sicherzustellen.

Eine Überspannungsschutzvorrichtung (SPD) für LED-Leuchten wirkt als Abschirmung, die schädliche Spannungsspitzen vom Stromkreis ableitet oder ableitet. Durch die sofortige Erkennung und Erdung überschüssiger Energie verhindert eine SPD elektrische Belastungen der LED-Treiber, stabilisiert den Stromfluss und trägt zur langfristigen Effizienz bei. Kurz gesagt, die Verwendung der richtigen SPD verbessert die Zuverlässigkeit der LED-Beleuchtung erheblich und verringert das Risiko von Überspannungsschäden.

YouTube Video

SPD und sein Funktionsprinzip verstehen

Eine Überspannungsschutzvorrichtung (SPD) ist ein elektrisches Sicherheitsbauteil, das zum Schutz der Geräte vor vorübergehenden Überspannungen ausgelegt ist. Näheres dazu finden Sie in unserem Artikel über „Überspannungsschutzgeräte: Eine vollständige technische Anleitung"

Eine SPD erkennt sofort einen Spannungsschub und leitet den überschüssigen Strom an den Boden ab, um zu verhindern, dass sie empfindliche Komponenten erreicht. Sobald die Spannung auf ein normales Niveau zurückkehrt, setzt die SPD den Stromkreis zurück und überwacht den Stromkreis, wodurch ein kontinuierlicher Überspannungsschutz für Beleuchtungssysteme gewährleistet wird.

Bei der Auswahl eines SPD für LED-Beleuchtungsanwendungen müssen mehrere Schlüsselparameter berücksichtigt werden. Die Reaktionszeit ist entscheidend – je schneller eine SPD reagiert, desto weniger Auswirkungen hat ein Anstieg auf den LED-Treiber. Durchlassspannung (oder Restspannung) gibt an, wie viel Stoßspannung durch das Gerät hindurchgeht, je niedriger sie ist, desto besser ist der Schutz. Zusätzlich definiert der Nennentladestrom (IN/IMAX) die Überspannungsenergie, die der SPD sicher verarbeiten kann. Die Wahl einer SPD mit der richtigen Kapazität gewährleistet einen effektiven LED-Fahrerschutz, insbesondere in Außenbereichen mit hohem Risiko wie Straßenbeleuchtung oder Industrieanlagen. Eine gut abgestimmte SPD hilft, die Systemstabilität zu erhalten, verlängert die Lebensdauer der LED und verhindert kostspielige Ersatz durch elektrische Überspannungen.

LED-Überspannungsschutz-Geräte-Arbeitsprinzip-Diagramm

Wichtige Faktoren bei der Auswahl von SPD für LED-Beleuchtung

Bei der Auswahl der richtigen SPD für LED-Beleuchtung ist es wichtig, mehrere technische und umweltbezogene Faktoren zu bewerten, um die Zuverlässigkeit des Systems langfristig zu gewährleisten und die Sicherheitsstandards einzuhalten. Jede Anwendung – ob drinnen, draußen oder industriell – erfordert einen maßgeschneiderten Überspannungsschutzansatz.

1. Nennspannung & Systemkompatibilität

Die Nennspannung des SPD sollte mit der Betriebsspannung des LED-Treibers oder der Stromversorgung übereinstimmen (normalerweise 120 V, 230 V, 277 V oder 347 V). Die Installation eines SPDs mit falschen Spannungsnennungen kann den Wirkungsgrad verringern oder den Schutz während eines Überspannungsauslösers nicht auslösen. Für die meisten LED-Straßenleuchten und kommerziellen Leuchten wird häufig eine 277-V-SPD verwendet.

2. Entladestrom (IN/IMAX)

Der Nennentladestrom bestimmt, wie viel Stoßenergie die SPD sicher ableiten kann. Außenanwendungen, die Blitzeinflüssen ausgesetzt sind, erfordern in der Regel höhere In / Imax-Noten (10 kA–20 kA), während Innen- oder Bürobeleuchtung niedrigere Bewertungen verwenden kann (3 kA–5 kA). Die Auswahl der richtigen Überspannungskapazität gewährleistet einen zuverlässigen LED-Überspannungsschutz in jeder Umgebung.

3. Schutzmodi (L-N, L-G, N-G)

Unterschiedliche elektrische Systeme erfordern unterschiedliche Schutzarten. Der L-N-Schutz eignet sich beispielsweise für die einfache Einphasen-LED-Beleuchtung, während L-G/N-G zusätzliche Sicherheit bei geerdeten Systemen bietet. Multimode-SPDs bieten den umfassendsten Schutz.

4. Durchlassspannung (Restspannung)

Eine niedrigere Restspannung bedeutet weniger Belastung des LED-Treibers. Wählen Sie bei empfindlichen LED-Leuchten SPDs mit einer Durchlassspannung unter 1,2 kV, um Teilschäden im Laufe der Zeit zu vermeiden.

5. Umweltbeständigkeit

Wählen Sie für Außen- oder Industrieanlagen SPDs mit IP65-Gehäusen und UV-beständigen Materialien. Diese verhindern das Eindringen von Wasser und Korrosion und sorgen für einen kontinuierlichen Schutz unter rauen Bedingungen.

6. Normen & Zertifizierung

Wählen Sie SPDs, die die IEC 61643- oder UL 1449-Standards erfüllen, um die geprüfte Sicherheitsleistung und Zuverlässigkeit auf den globalen Märkten zu gewährleisten.

AuswahlfaktorEmpfohlener Wert / BereichAnwendungsbeispiel
Nennspannung120V / 230V / 277V / 347VInnen-, Straßen- oder Industrie-LEDs
Entladestrom (IN/IMAX)3ka–20kaVon der Innen- zur Außenbeleuchtung
SchutzmodiL-N, L-G, N-GBasierend auf dem elektrischen Systemtyp
Durchlassspannung≤ 1,2 kVSensible LED-Treiber
GehäusebewertungIP65 oder höherAußen- und feuchte Umgebungen
ZertifizierungsstandardIEC 61643 / UL 1449Internationale Einhaltung
SPD für Lichter

Praktische Tipps & Empfehlungen für geführte Projekte

Verschiedene LED-Anwendungen erfordern maßgeschneiderte SPD-Konfigurationen. Straßenlaternen, die in offenen Außenumgebungen installiert sind, stoßen häufig auf Blitzspannungen, daher sind SPDs mit höherer Entladungskapazität (≥ 10 kA) und wasserdichter IP65-Ratings unerlässlich. Industrielle Beleuchtungssysteme in Fabriken oder Lagern sollten SPDs mit robusten L-N- und L-G-Schutzmodi verwenden, um Schaltstöße aus schweren Maschinen zu handhaben. Für architektonische oder kommerzielle Beleuchtung helfen kompakte SPDs mit niedriger Durchlassspannung, die visuelle Konsistenz zu erhalten und empfindliche LED-Treiber in Steuerungssystemen zu schützen.

Ingenieure und Beschaffungsteams sollten auch den SPD-Ersatzzyklus berücksichtigen, insbesondere nach großen Überspannungsereignissen, da die Schutzleistung im Laufe der Zeit abnehmen kann. Eine ordnungsgemäße Erdung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Überspannungsenergie sicher abgeführt wird. Überprüfen Sie immer die Spannungskompatibilität zwischen SPD und LED-Treiber, um eine Fehlanpassung oder falsche Auslösung zu vermeiden.

DC-Überspannungsschutz-Gerät für LED-Beleuchtung

SPD03-DC320-P/G Typ2+3
Bezeichnung: Typ2+3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: L-N, N-PE, L-PE
Bemessungseingangsspannung UN(L-N): 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 320VAC, 50/60Hz
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX:6 kA
Nennentladestrom (8/20μs) in:3 kA
Spannungsschutzniveau UP: L-N ≤1,5 kV, N-PE ≤0,6 kV, L-PE ≤1,5 kV
Leerlaufspannung UOC: 6 kV
Sicherungssicherung: 16A
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP66

Bei Signlited produzieren wir nicht nur hochwertige LED-Leuchtbänder, Flutlicht und industrielle Hochregalarmaturen, aber auch zuverlässige SPDs, die speziell für LED-Anwendungen entwickelt wurden. Unsere SPDs sind nach internationalen Standards getestet und sorgen für überlegenen Schutz und längere Lebensdauer Ihrer Beleuchtungsprojekte.

Wie der Handelskrieg unser Geschäft beeinflusstWie der Handelskrieg unser Geschäft beeinflusst
Wie der Handelskrieg unser Geschäft beeinflusst | China LED Linear Lighting Importe machen auch 2025 noch Sinn - selbst mit 35% Zöllen
Einführung - Warum sich US-Käufer auch 2025 noch für chinesische LED-Linienbeleuchtung entscheiden Auch wenn die Einfuhrzölle auf LED-Beleuchtungsprodukte im Jahr 2025 bis zu 35% betragen werden, bleibt China die erste Adresse für Einkäufer von kommerzieller Beleuchtung in den USA. Von kundenspezifischen COB-LED-Streifen bis hin zu DMX512-gesteuerten Fassadenbeleuchtungen liefern chinesische...
SMD3528 vs. SMD2835 vs. SMD5050: Welches LED-Streifenlicht eignet sich am besten für die gewerbliche und architektonische Beleuchtung?
Bei der Auswahl von LED-Lichtbändern für den kommerziellen oder architektonischen Einsatz stoßen viele Fachleute auf Begriffe wie SMD3528, 2835 oder 5050 - doch nur wenige wissen genau, was diese Zahlen bedeuten. Sie sind nicht einfach nur Modellcodes, sondern definieren die Größe des Chips, die Lichtleistung, die Effizienz und die Eignung für die Anwendung. Werden sie falsch interpretiert, kann dies zu suboptimaler Beleuchtung führen...
S-Typ-LED-Streifen-LeuchtenS-Typ-LED-Streifen-Leuchten
Alles, was Sie über LED-Leuchtbänder vom Typ S wissen müssen
In der Welt der Beleuchtung zeichnen sich die LED-Leuchtbänder vom Typ S durch ihr einzigartiges Zickzack-Design und ihre unvergleichliche Flexibilität aus. Diese innovative Struktur ermöglicht kreative Installationen und macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Beschilderungsbeleuchtung. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Formen und...
CCT-Änderbare-led-tunable-BeleuchtungCCT-Änderbare-led-tunable-Beleuchtung
Abstimmbare weiße LED-Streifen: Was sind sie?
Abstimmbare weiße LED-Streifen, LED-Streifen mit einstellbarer Farbtemperatur oder CCT-LED-Streifen sind neue Bezeichnungen für Beleuchtung, die wir immer häufiger hören. Alle diese Begriffe beziehen sich auf einen LED-Streifen, der seine Farbtemperatur einstellen kann, normalerweise im Bereich von 2700K bis 6500K Farbtemperatur. Es ist...
led-strip-lightled-strip-light
Was ist die maximale Länge eines LED-Lichtbands?
LED-Leuchtbänder sind sehr beliebt, weil sie vielseitig sind. Eine ihrer großartigen Eigenschaften ist die Möglichkeit, sie auf jede beliebige Länge zuzuschneiden, wodurch sie leicht angepasst werden können. Aber was ist, wenn Sie sie über eine größere Entfernung, wie z.B. mehrere Meter oder sogar Hunderte von Metern, ausdehnen müssen? Das kann...
Sehen Sie sich diese sechs Punkte an, wenn Sie sich für einen LED-Streifen entscheidenSehen Sie sich diese sechs Punkte an, wenn Sie sich für einen LED-Streifen entscheiden
Achten Sie bei der Auswahl eines LED-Streifens auf diese sechs Punkte
Aufgrund der hohen Helligkeit und des geringen Energieverbrauchs sollten LED-Streifen in der Gebäudedekoration, in Leuchtkästen für Werbung, in Schmuckständern und anderen konstanten Beleuchtungseinrichtungen eingesetzt werden. Aber welche Aspekte sollten bei der Auswahl von LED-Streifen berücksichtigt werden? 1. Betrachten Sie die Lötstellen Die LED-Streifen, die von den regulären LED-Streifen-Herstellern produziert werden...

Aktie:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

SignliteLED-Blog durchsuchen

Kategorien

Nach oben

Jetzt Angebot einholen