Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

LED-Linearmodul Komplette Anleitung: Struktur, Treiber und Anwendungen

In modernen kaufmännischen und architektonischen Beleuchtungsprojekten werden LED-Linearmodule zunehmend zur Mainstream-Wahl. Im Vergleich zu alten Leuchtstoffröhren oder Lichtstreifen haben LED-Linearmodule große Vorteile in Bezug auf die Helligkeit, die Dauer der Installation, die einfache Installation und die Energieeinsparung. Sie sorgen nicht nur für eine gleichmäßige, komfortable Beleuchtung, sondern reduzieren auch die langfristigen Wartungskosten erheblich.

Bei LED-Beleuchtungsprojekten oder Retrofit-Initiativen führt die Auswahl des passenden LED-Linearmoduls zu höherer Projekteffizienz und zu einer zuverlässigeren Beleuchtungsqualität. Ob Büros, Einzelhandelsflächen, Fabriklager oder Gebäudefassaden und dekorative Beleuchtung, Linearmodule bieten flexible Lösungen, die auf unterschiedliche Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.

Dieser Artikel führt Sie durch die Kernaspekte von LED-Linearmodulen, einschließlich Definitionen und Merkmale, Strukturkomponenten, Antriebsmethoden, Leistungsmetriken, Anwendungsszenarien und Auswahlempfehlungen. In diesem umfassenden Leitfaden können Sie schnell lernen, wie Sie die richtigen Produkte basierend auf den Projektanforderungen auswählen und mit zuverlässigen Lieferanten zusammenarbeiten, um den Gesamtwert Ihrer Beleuchtungsprojekte zu steigern.

Was ist ein LED-Linearmodul?

Was ist ein LED-Linearmodul?

Eine LED-Linearmodul ist eine spezifische Beleuchtungskomponente, die speziell für Linearbefestigungen und die Nachrüstung vorhandener Beleuchtungssysteme entwickelt wurde. Es besteht aus einer LED-Lichtquelle, einer Leiterplatte, einer optischen Linse (optional) und notwendigen elektrischen Schnittstellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren oder LED-Massen-Lichtquellen weisen Linearmodule standardisierte Abmessungen und Schnittstellen auf, was eine einfachere Integration in verschiedene Leuchten ermöglicht.

Einfach ausgedrückt, fungiert ein LED-Linearmodul als „Kernlicht-Engine“ einer Leuchte. Es bietet eine konsistente Lichtausbeute und gewährleistet durch optimiertes Wärmemanagement und optisches Design die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Beleuchtungssystems.

Die Standard-LED-Linearmodul-Spezifikationen umfassen typischerweise 140 mm, 280 mm, 560 mm und 1120 mm Längen, sodass Leuchtenhersteller schnell aufeinander abgestimmt werden können. Anpassbare Module in Dimensionen und Formen sind auch verfügbar, um die Anforderungen von OEM / ODM-Kunden für spezialisierte Projekte zu erfüllen.

Diese Module finden umfangreiche Anwendungen in:

  • Büro- und Gewerbeflächenbeleuchtung
  • Einzelhandelsgeschäft und Supermarkt-Regalbeleuchtung
  • Industrielle Beleuchtung für Fabriken und Lager
  • Architekturdekoration und lineare Designbeleuchtung
  • Nachrüstprojekte (Ersetzen von Leuchtstoffröhren oder Lichtstreifen)

Kernkomponenten von LED-Linearmodulen

Kernkomponenten von LED-Linearmodulen

Um die Leistung und Zuverlässigkeit von LED-Linearmodulen zu verstehen, muss man zunächst ihre Kernkomponenten erfassen. Ein hochwertiges Linearmodul besteht typischerweise aus folgenden Teilen:

1. Lichtquelle (LED-Chips)

Die Lichtquelle ist der Kern des Linearmoduls, wobei Helligkeit, Lichtausbeute, Farbtemperatur, CRI und Lebensdauer bestimmt werden. Der gängigste Lichtquellentyp ist SMD-LED (Surface Mount-Gerät): Derzeit ist der am weitesten verbreitete Lichtausbeute, der für die meisten kommerziellen und industriellen Beleuchtungsanwendungen geeignet ist.

Zu den gängigen SMD-LED-Marken gehören Samsung, Osram, Nichia, Lumileds, BridgeLux und Seoul. Diese SMD-LEDs bieten eine hohe Lichtausbeute und erreichen typischerweise 160–220 lm/W. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende thermische Leistung aus und reduzieren in Kombination mit Aluminiumsubstraten die Übergangstemperatur effektiv. Sie bieten eine hohe Farbwiedergabe (CRI ≥ 90), mehrere Farbtemperaturen (2700 K–6500 K) und eine strenge Farbtoleranzkontrolle (3–5 SDCM).

2 . Leiterplatte (Platine)

LED-Chips werden typischerweise auf Aluminiumsubstraten oder FR4-Platinen aufgelötet, die die Stromleitung und die Wärmeableitung verarbeiten.

  • Aluminium-Platine: Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, die häufig in Modulen mit mittlerer bis hoher Leistung verwendet wird.
  • FR4-Fiberglasplatte: Niedrigere Kosten, geeignet für Linearmodule mit geringer Leistung.

Hochwertige Leiterplatten sorgen nicht nur für Stabilität, sondern verlängern auch die Lebensdauer der LED. Kupferdicke, Spurenführung und Beschichtungsprozesse wirken sich auf die Stromstabilität und Langlebigkeit aus.

3. Elektrische Schnittstellen und Anschlüsse

Linearmodule erfordern zuverlässige elektrische Schnittstellen, um eine stabile Stromversorgung und eine bequeme Installation zu gewährleisten. Standardisierte Schnittstellen erleichtern die Installation und Wartung:

  • Übliche Anschlussmethoden: Steckverbinder, Lötstellen und Stromanschlüsse.
  • Module, die den Zhaga-Spezifikationen entsprechen, bieten normalerweise einheitliche Abmessungen und Schnittstellen und ermöglichen den Austausch von Marken.

4. Optische Komponenten (optional)

Um eine komfortable, gleichmäßige Ausleuchtung oder spezifische optische Effekte zu erzielen, können Module optional sein:

  • Diffusor: Verbessern Sie die Lichtgleichmäßigkeit und reduzieren Sie die Blendung.
  • Linse: Steuerstrahlwinkel für Wandwäsche oder Akzentbeleuchtung.

Effektives optisches Design hilft Modulen, eine niedrige UGR (Unified Blendung Rating) zu erreichen und die Anforderungen an den visuellen Komfort in Umgebungen wie Büros und Schulen zu erfüllen.

Optische Komponenten (optional) für LED-Linearmodule

5. Wärmemanagement und Strukturkomponenten (optional)

Obwohl LEDs weniger Wärme erzeugen als herkömmliche Lichtquellen, bleibt ein effektives Wärmemanagement für einen längeren Betrieb unerlässlich.

  • Gängige thermische Lösungen: Aluminium-Extrusionsrückplatten, Wärmeleitkleber und Kühlkörper.
  • Aluminium-Extrusions-Kühlkörper: Am häufigsten, ausgleichender Leichtbau und Wärmeleitfähigkeit.
  • Integriertes Moduldesign: PCB direkt auf den Kühlkörper gebunden, um die thermische Effizienz zu verbessern.
  • Schlüsselmaß: Die Verbindungstemperatur (TJ) muss in einem angemessenen Bereich (typisch <85°C) gehalten werden.
Aluminiumprofile (optional) für LED-Linearmodule

LED-Lebensdauer und -leistung sind stark vom thermischen Design abhängig. Eine effektive Wärmeableitung sorgt für eine stabile Lichtausbeute und verhindert eine vorzeitige Lumenabwertung oder eine verkürzte Lebensdauer durch übermäßige Temperaturen.

LED-Linearmodultreiber und Energieoptionen

LED-Treiber sind eine der Kernkomponenten von LED-Linearmodulen, die sich direkt auf die Stabilität der Lichtquellen, die Lebensdauer und die Kompatibilität mit Steuerungssystemen auswirken. Bei gewerblichen Beleuchtungs-, Büro- und Architekturbeleuchtungsprojekten kann die Auswahl geeigneter Treiber und Stromversorgungsmethoden die Zuverlässigkeit der Systeme und die Energieeffizienz erheblich verbessern.

Konstantstrom vs. Konstantspannungstreiber

LED-Linearmodule stützen sich hauptsächlich auf zwei grundlegende Antriebsmethoden: Konstantstrom (CC) und Konstantspannungstreiber (CV).

Konstantstromtreiber

Durch die strikte Steuerung des Stromausgangs sorgen diese Treiber dafür, dass LEDs unter stabilen Strombedingungen arbeiten, was eine konstante Helligkeit und eine längere Lebensdauer bietet. Dieser Ansatz eignet sich besser für Umgebungen mit hoher Lichtausbeute und Zuverlässigkeit wie Bürobeleuchtung, Einzelhandelsbeleuchtung und Präzisionsanzeigen.

  • Eigenschaften: Bietet stabilen Strom (z. B. 350 mA, 700 mA, 1050 mA), wobei die Spannung je nach Last variiert.
  • Vorteile: Höhere Lichtausbeute, hervorragende Stromstabilität, verhindert LED-Overdrive und verlängert die Lebensdauer.
  • Benachteiligungen: Unbequem für die Parallelschaltung mehrerer Module, die Verdrahtungskonstruktion erfordert eine strenge Steuerung.
Konstantstrom-LED-Treiber für LED-Linearmodule

Konstantspannungstreiber

Typischerweise bieten sie Ausgangsspannungsausgänge (üblicherweise 12V, 24V oder 48V), sodass mehrere LED-Module parallel verbunden werden können, um eine hohe Flexibilität zu erreichen. Sie werden häufig in Beleuchtungssystemen verwendet, die modulare Montage oder variable Längen erfordern, wie z. B. Vitrinenlichtstreifen und lineare Architekturvorrichtungen. Bei der Verwendung ist jedoch eine sorgfältige Aufmerksamkeit auf die Stromverteilung erforderlich, um eine Überlastung einzelner Module zu verhindern.

  • Eigenschaften: Feste Ausgangsspannung (typisch 12V oder 24V), wobei die Stromverteilung intern durch die Modulschaltung gehandhabt wird.
  • Vorteile: Vereinfachte Verdrahtung, einfache Parallelerweiterung, geeignet für stromsparende, modulare Befestigungen.
  • Benachteiligungen: Deutlicher Spannungsabfall über lange Strecken, ungeeignet für Hochleistungs- oder Langstreckenübertragung.

Konstantstromtreiber legen im praktischen Engineering Wert auf Stabilität und Schutz, während Konstantspannungstreiber Flexibilität und Skalierbarkeit priorisieren. Die Auswahl hängt von der Installationsumgebung und den Zielen des Systemdesigns des Beleuchtungsprojekts ab.

Integrierte Driver-On-Board-Module (DOB)

Integrierte Treiber-on-Board-LED-Linearmodule (DOB)

In den letzten Jahren haben sich integrierte Driver-On-Board-Module (DOB) als Trend herausgebildet. Sie integrieren die Treiberschaltung direkt auf das LED-Modul-Substrat, so dass kein externes Netzteil erforderlich ist. Vorteile von DOB-Modulen sind:

  • Vereinfachte Verkabelung und Installation;
  • Reduzierte Gesamtleuchtengröße;
  • Kosteneinsparungen, die sie für massenproduzierte Beleuchtungslösungen geeignet machen.

Da der Treiber und der LED-Chip jedoch nur begrenzt thermischer Raum sind, verlangen DOB-Module höhere Standards für thermische Materialien und strukturelle Konstruktionen. Darüber hinaus ist ihre Erweiterbarkeit für Dimm- und Steuerprotokolle begrenzt und bietet weniger Flexibilität als herkömmliche externe Treiber. Daher sind DOB-Module besser für kompakte Leuchten oder Nachrüstanwendungen geeignet, wobei sie bei hochwertigen Architekturbeleuchtungen sorgfältig überlegt werden müssen.

Dimm- und Steuerungsoptionen

Mit der Verbreitung von intelligenter Beleuchtung müssen Fahrer nicht nur Strom liefern, sondern auch vielfältige Dimm- und Regelmethoden unterstützen:

  • Traditionelles Dimmen: wie Triac-Dimmen oder 0–10V-Dimmen, geeignet für kostensensible Projekte;
  • Digitale Steuerung: wie DALI oder DMX512, weit verbreitet in kommerzieller und architektonischer Beleuchtung, die eine präzise Gruppierung und Szenensteuerung erfordern;
  • Drahtlose Steuerung: wie Bluetooth-Mesh und ZigBee, die Anforderungen an das Smart-Home- und das drahtlose Gebäudemanagement erfüllen.

Die Glätte der Dimmkurven und die Kompatibilität von Steuerungssystemen bestimmen oft direkt die Qualität des Lichterlebnisses. In Veranstaltungsorten wie Hotels, Museen und Theatern zeigt beispielsweise die hervorragende Dimmleistung den Wert der Beleuchtung effektiver als nur den bloßen Lichtstrom.

Effizienz- und Leistungsfaktorüberlegungen

Bei der Auswahl von Treibern sind Energieeffizienz und Leistungsfaktor (PF) gleichermaßen kritische Metriken. Hocheffiziente Treiber reduzieren den elektrischen Energieverlust und senken die Betriebskosten, ein Leistungsfaktor nahe 1,0 bedeutet weniger Netzlast, wodurch zusätzliche Stromkosten und Compliance-Risiken bei der Großbeleuchtung vermieden werden. Gerade in europäischen und amerikanischen Märkten, wo Länder strenge PF-Standards durchsetzen, sind High-PF-Fahrer essenziell geworden.

Unabhängig davon, ob die Auswahl von Konstantstrom, Konstantspannung oder integrierten Lösungen von DOB bei der Auswahl der LED-Linearmodultreiber die Projektskala, die Energieeffizienzvorschriften, die Steuerungsanforderungen und die Systemlebensdauer umfassend bewerten sollten, sollten Unternehmen die Projektskala umfassend bewerten. Dies stellt die optimale Balance zwischen Leistung und Kosten für die Lösung sicher.

Leistungsfaktoren zu bewerten

Leistungsfaktoren zur Bewertung von LED-Linearmodulen

Bei der Auswahl von LED-Linearmodulen über den Preis und die Dimensionen hinaus ist es wichtig, sich auf die Leistungskennzahlen des Produkts zu konzentrieren. Diese Indikatoren beeinflussen nicht nur die endgültige Beleuchtungswirkung, sondern bestimmen auch die Stabilität, Zuverlässigkeit und die Einhaltung der Anforderungen der Zielmarktzertifizierung. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Dimensionen der Leistungsbewertung:

Lichtausbeute (lm/W)

Die Lichtausbeute misst die Menge des erzeugten Lichtstroms pro verbrauchter Energieeinheit und dient als Kernparameter für die Bewertung der Energieeffizienz eines LED-Moduls. Höhere Wirksamkeit führt zu einem geringeren Energieverbrauch und eignet sich besonders für große kommerzielle und industrielle Beleuchtungsprojekte.

Aktuelle Mainstream-LED-Linearmodule erreichen typischerweise Lichtausbeute zwischen 150 und 190 lm/W, bei Premiumprodukten über 200 lm/W. Für Projektentwickler senkt die Auswahl von Hochleistungs-Linearmodulen nicht nur die langfristigen Betriebskosten, sondern hilft auch Projekten, strengere Energiesparstandards zu erfüllen.

Optionen für Farbtemperatur

Die Farbtemperatur (CCT) beeinflusst direkt das Ambiente und das visuelle Erlebnis eines Raums. LED-Linearmodule bieten typischerweise eine Reichweite von 2700K – 6500K:

  • 2700–3000k: Warmes Weiß, ideal für Hotels, Residenzen, Restaurants und andere Umgebungen, die ein komfortables Ambiente erfordern;
  • 4000-5000k: Neutrales Weiß, häufig in Büros, Einzelhandelsflächen und in der Bildungsbeleuchtung verwendet;
  • über 6000k: Kühles Weiß, häufig in Industrieanlagen, Krankenhäusern, Außenbeleuchtung und anderen Anwendungen eingesetzt, wobei die Helligkeit Priorität hat.

Durch die Auswahl der geeigneten Farbtemperatur wird sichergestellt, dass Beleuchtungslösungen mit der Projektfunktionalität und Benutzererfahrung übereinstimmen.

Farbwiedergabe-Index (CRI)

CRI misst die Fähigkeit einer Lichtquelle, die wahren Farben von Objekten zu reproduzieren. Allgemeine Beleuchtung erfordert CRI ≥ 80, während Premium-Gewerbeflächen, Einzelhandelsdisplays oder Museumsbeleuchtung CRI ≥ 90 erfordern, um eine hochgenaue Farbwiedergabe zu gewährleisten.

Hoch-CRI-Linear-LED-Module verbessern die Produktpräsentation und das visuelle Erlebnis erheblich, was besonders für die kommerzielle Beleuchtung im Einzelhandel und in der Ausstellung entscheidend ist.

Farbkonsistenz

Farbkonsistenz ist bei großflächigen Anwendungen von größter Bedeutung. Eine spürbare Farbvariation zwischen den Leuchten im gleichen Raum beeinträchtigt die Gesamtästhetik.

Die Branche verwendet häufig SDCM (McAdam-Ellipsen) zur Quantifizierung der Farbunterschiede. Wählen Sie LED-Linearmodule mit SDCM ≤ 3 aus, um eine konsistente Beleuchtung über verschiedene Chargen und Bereiche zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Großprojekte, die eine Massenbeschaffung erfordern (z. B. Bürogebäude, Hotels, Einkaufszentren).

Lebensdauer und LM80/LM79-Tests

Die Lebensdauer des LED-Moduls Über die Nennbetriebszeiten hinaus geht es über die Validierung durch standardisierte Tests:

  • LM80-Tests: Entwickelt von der IES (Illuminating Engineering Society of North America) zur Bewertung der Lumenwartung der LED-Lichtquellen über einen erweiterten Betrieb;
  • LM79-Tests: Beurteilt die optische, elektrische und thermische Leistung von LED-Leuchten oder -Modulen unter realen Betriebsbedingungen.

Nur Produkte, die diese Tests bestehen, können zuverlässige Daten über die Lebensdauer liefern (z. B. L70, L80) und die Anforderungen an die Zertifizierung der Energieeffizienz für europäische und amerikanische Märkte erfüllen.

Standards und Zertifizierungen für LED-Linearmodule

Standards und Zertifizierungen für LED-Linearmodule

in der Beleuchtungsindustrie, Normen und Zertifizierungen nicht nur die Produktsicherheit und Zuverlässigkeit repräsentieren, sondern auch direkt bestimmen, ob ein Unternehmen in Zielmärkte eintreten kann. Bei LED-Linearmodulen ist die Einhaltung internationaler und regionaler Standards eine wichtige Überlegung für Projektgroßhändler während der Beschaffung. Nachfolgend finden Sie einige gängige Zertifizierungen und Standards:

Internationale elektrotechnische Standards und Leistungsprüfung

IES LM79 und LM80: Diese von der Illuminating Engineering Society (IES) in Nordamerika festgelegten Teststandards überprüfen die optische Leistung bzw. die langfristige Lumenpflege von LED-Modulen.

  • LM79 konzentriert sich auf Leistungsmetriken wie Lichtausbeute, Farbtemperatur und Farbwiedergabeindex unter realen Betriebsbedingungen.
  • LM80 misst die Lumen-Abschreibungseigenschaften von LED-Chips nach längerem Betrieb.

Diese Tests ermöglichen es Kunden, die Lebensdauer und Leistungszuverlässigkeit eines Moduls intuitiver zu beurteilen.

Zhaga-Standard: Die vom Zhaga-Konsortium geförderte Schnittstellenstandardisierung sorgt für Austauschbarkeit und Kompatibilität zwischen LED-Linearmodulen verschiedener Hersteller. Dies ist besonders wichtig für Projektinhaber, die reduzierte Wartungskosten und flexible Lichtquellenwechsel suchen.

Sicherheit und elektrische Zertifizierungen

LED-Module müssen während des Gebrauchs die elektrische Sicherheit gewährleisten und die regionalen Sicherheitszertifizierungen erfüllen:

  • UL (US): Gewährleistet die Einhaltung der nordamerikanischen elektrischen Sicherheitsstandards;
  • CE (EU): zeigt die Erfüllung der EU-Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen an;
  • ENEC (Europa): High-Standard-Zertifizierung für Beleuchtungsprodukte, Verbesserung der Markterkennung;
  • CCC (China): Anwendbar für Beleuchtungsprodukte, die auf den chinesischen Markt kommen.

Diese Zertifizierungen dienen nicht nur als Markteintrittsvoraussetzungen, sondern auch als wichtige Bewertungskriterien für Käufer, die Lieferanten beurteilen.

Energieeffizienz und Umweltzertifizierungen

  • Energiestern (USA): Zeigt an, dass Produkte hohe Energieeffizienzstandards erfüllen, die üblicherweise bei Geboten für Bau- und Gewerbebeleuchtungsprojekte erforderlich sind;
  • DLC (DesignLights Consortium): Insbesondere in nordamerikanischen Märkten erfordern viele kommerzielle und kommunale Projekte die DLC-Zertifizierung für Beleuchtungsprodukte, um die Energieeffizienz zu gewährleisten.
  • RoHS (EU): Einschränkung der Verwendung von gefährlichen Stoffen, Gewährleistung der Einhaltung von Umweltstandards durch LED-Module;
  • erreichen (EU): betont die sichere Verwaltung chemischer Substanzen, die insbesondere für multinationale Beschaffungsprojekte relevant sind.

Anwendungen von LED-Linearmodulen

Die Flexibilität und die hohe Effizienz von LED-Linearmodulen machen sie für eine breite Palette von kaufmännischen und architektonischen Beleuchtungsprojekten geeignet. Unterschiedliche optische Designs, Leistungskonfigurationen und Installationsmethoden bestimmen ihre Vorteile in verschiedenen Szenarien. Wichtige Anwendungsgebiete sind:

1. Handelsbeleuchtung

LED-Linearmodule werden häufig in Büros, Einzelhandelsflächen, Einkaufszentren, Ausstellungshallen und ähnlichen Umgebungen eingesetzt. Sie liefern eine einheitliche, komfortable Beleuchtung und minimieren die Blendung (low UGR-Design) und verbessern so die Produktivität der Mitarbeiter und die Einkaufserlebnisse der Kunden.

  • Büros: Geeignet für abgehängte Linearleuchten oder Einbauleuchten, die weiche, gleichmäßige Beleuchtung bieten.
  • Einzelhandel & Einkaufszentren: Hohe CRI-Module (CRI≥90) verbessern die Produktanzeigequalität.
Kommerzielle Beleuchtungsanwendungen von LED-Linearmodulen

2. Industrielle Beleuchtung

In Fabriken, Lagern und Logistikzentren werden LED-Linearmodule üblicherweise in dreifachen Lichtern, explosionsgeschützten Leuchten und linearen Hochregalarmaturen eingesetzt. Ihre hohe Lichtausbeute und lange Lebensdauer reduzieren den Energieverbrauch und die Wartungsfrequenz und sorgen für eine stabile Ausleuchtung über große Flächen.

Industrielle Beleuchtungsanwendungen von LED-Linearmodulen

3. Architekturbeleuchtung

Dank ihrer flexiblen Längen und vielfältigen optischen Designs werden lineare Module in Hotels, Kongresszentren und öffentlichen Gebäuden weit verbreitet. Ob in Deckenhülsen, für Wandwäsche oder als abgehängte Dekoration, LED-Module sorgen für eine kontinuierliche Beleuchtung ohne dunkle Zonen.

Architekturbeleuchtungsanwendungen von LED-Linearmodulen

4. Spezialanwendungen

Bestimmte Beleuchtungsprojekte erfordern eine überlegene Lichtqualität, wie z.

  • Museen und Galerien: Erfordern hohe CRI-Module, um eine genaue Wiedergabe von Kunstwerken und Exponaten zu gewährleisten.
  • ärztliche Beleuchtung: Erfordert hocheffiziente Module mit natürlichen Spektren, um komfortable Behandlungsumgebungen zu schaffen.
  • Lernbeleuchtung: Einheitliche, weiche Beleuchtung reduziert visuelle Ermüdung und verbessert die Lernumgebung.
Museen und Galerien Beleuchtungsanwendungen von LED-Linearmodulen

5. Befestigungsbau und OEM/ODM-Anwendungen

Für Beleuchtungshersteller dienen LED-Linearmodule als Kernkomponenten für kundenspezifische Beleuchtungsprodukte. Durch die Kombination unterschiedlicher Längen, Nennleistungen und Farbtemperaturen können lineare Lichter, Panel-Leuchten oder dekorative Leuchten schnell entwickelt werden, um die Marktanforderungen zu erfüllen und die F & E-Zyklen erheblich zu verkürzen.

Ersatz-LED-Triffer von LED-Linearmodulen

So wählen Sie das richtige LED-Linearmodul

Für Lichttechnikfirmen, Großhändler und Leuchtenhersteller, die eine geeignete Auswahl treffen LED-Linearmodul Mehr als nur Preisvergleiche. Es erfordert eine umfassende Bewertung der Leistung, Kompatibilität, Anwendungsanforderungen und Zertifizierungskonformität. Die folgenden Überlegungen können B2B-Kunden helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

1. Anwendungsszenarien und Lichtziele definieren

Unterschiedliche Beleuchtungsprojekte erfordern sehr unterschiedliche optische und strukturelle Spezifikationen:

  • Gewerbe- und Bürobeleuchtung: Erfordert eine hohe Lichtausbeute, niedrige UGR und eine effektive Blendkontrolle, um langfristigen Lichtkomfort zu gewährleisten;
  • Beleuchtung für Einzelhandel und Auslagen: Hervorhebung des hohen Farbwiedergabeindex (CRI≥90), der gleichmäßigen Farbtemperatur und der hellen Farbe, um die Produktpräsentation zu verbessern;
  • Industrie- und Lagerbeleuchtung: betont hohe Helligkeit, Haltbarkeit und geringe Wartungskosten;
  • Architektur- und Dekorbeleuchtung: Erfordert häufig verschiedene Größenspezifikationen und Kompatibilität mit Dimmen und intelligenten Steuerungen.

Vor der Auswahl der Produkte müssen B2B-Kunden zunächst die Projekt-Lichtziele definieren, um geeignete Modulparameter zu filtern.

2. Kernleistungsmetriken

Performance bildet die Grundlage der Auswahl mit Schwerpunkt auf:

  • Lichtwirksamkeit (LM/W): Die Auswahl von hocheffizienten Modulen reduziert den Energieverbrauch und hilft Projekten, Green Building oder Energiesparvorschriften zu erfüllen.
  • Farbtemperatur und CRI: Unterschiedliche Farbtemperaturen schaffen unterschiedliche Atmosphären, Hoch-CRI-Produkte eignen sich besser für Premium-Displays und Einzelhandel;
  • Farbkonsistenz (SDCM): Empfohlen ≤3, um Probleme mit Farbvariationen in Großinstallationen zu vermeiden;

Lebensdauer und Testdaten: Priorisieren Sie die von LM80/LM79-Tests zertifizierten Module, um Langlebigkeit und konsistente optische Leistung zu gewährleisten.

280x24mm 2600lm LED-Linearmodul
280x24mm 1100lm LED-Linearmodul
Modell: ROX24T024E-280mm/RQX24T024E-280mm
Eingangsspannung: 20,9-22,7 VDC
Eingangsstrom: 275mA
Eingangswatt: 6,1 W
Lumen: 1098-1241 LM
Leuchtkraft: 183-205 lm/W
LED-Typen: SMD3030/SMD2835
LED-Chip: Samsung/OSRAM/Lumileds/BridgeLux/Seoul
LED-Menge: 24pcs
Farbtemperatur: 2700K/3000K/4000K/5000K/6500K
CRI: 80/90
Maß: 279×23,6×1,6 mm
PCB-Material: Aluminium / FR-4
Zertifizierung: CE, RoHS
Garantie: 5 Jahre

560x24mm 5200lm LED-Linearmodul
560x24mm 2200lm LED-Linearmodul
Modell: ROX24T048E-560mm/RQX24T048E-560mm
Eingangsspannung: 41,8-45,4 VDC
Eingangsstrom: 275mA
Eingangswatt: 12,1 W
Lumen: 2195-2482 lm
Leuchtkraft: 183-205 lm/W
LED-Typen: SMD3030/SMD2835
LED-Chip: Samsung/OSRAM/Lumileds/BridgeLux/Seoul
LED-Menge: 48 Stück
Farbtemperatur: 2700K/3000K/4000K/5000K/6500K
CRI: 80/90
Maß: 559×23,6×1,6 mm
PCB-Material: Aluminium / FR-4
Zertifizierung: CE, RoHS
Garantie: 5 Jahre

3. Laufwerkstyp und Systemkompatibilität

Die Antriebsauswahl wirkt sich direkt auf die Flexibilität der Installation und die zukünftige Wartung aus:

  • ununterbrochen Caktuell DFlüsse: Ideal für Anwendungen, die eine hohe Stabilität erfordern;
  • ununterbrochen InSpannung DFlüsse: Geeignet für Beleuchtungssysteme, die eine Parallelschaltung mehrerer Module erfordern;
  • Integrierte DOB-Module: Geeignet für Nachrüstprojekte mit begrenztem Platz oder schneller Installation.

Überprüfen Sie außerdem die Modulunterstützung für Dimm- und Steuerprotokolle wie 0–10 V, DALI, DMX und Bluetooth-Mesh, um die Kompatibilität mit vorhandenen Systemen sicherzustellen.

4. Standards und Zertifizierungskonformität

Die Zertifizierungs-Einhaltung ist für Exportprojekte oder multinationale Engineering von entscheidender Bedeutung:

  • UL, ETL (Nordamerikanischer Markt);
  • CE, ENEC, RoHS, REACH (Europäischer Markt);
  • DLC, Energy Star (Energieeffizienzstandards);
  • Zhaga-Schnittstellenstandard, der die Austauschbarkeit zwischen Modulen verschiedener Hersteller gewährleistet.

Die Auswahl von Modulen mit umfassenden Zertifizierungen reduziert nicht nur das Projektrisiko, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden.

5. Kosten und langfristiger Wert

Während der Preis für die Projektbeschaffung wichtig ist, ist er nicht das einzige Kriterium. Eine ausgewogene Bewertung der Beschaffungskosten, des Betriebsenergieverbrauchs und der Wartungskosten ist von entscheidender Bedeutung, um die Kostenwirksamkeit eines Produkts wirklich zu bewerten. Hocheffiziente Module können beispielsweise einen höheren Anfangspreis haben, aber die langfristigen Stromkosten erheblich senken. Zertifizierte Module minimieren auch Post-Sales-Probleme und Qualitätsstreitigkeiten.

6. Lieferketten- und Anpassungsmöglichkeiten

Schließlich sind die Fähigkeiten des Lieferanten der Schlüssel zur Auswahl:

  • Unterstützt der Lieferant die OEM-/ODM-Anpassung, um unterschiedliche Größen-, Leistungs- und optische Anforderungen zu erfüllen?
  • Behält der Lieferant stabile Liefermöglichkeiten bei, um die Massenversorgung für Großprojekte sicherzustellen?
  • Bietet der Lieferant technische Unterstützung und Kundendienst, um eine schnelle Installation und Inbetriebnahme zu erleichtern?

Für langfristige Projektpartner hat die Auswahl eines zuverlässigen LED-Linearmodullieferanten oft einen höheren Wert als das einzelne Produkt selbst.

Abschluss

LED-Linearmodule sind in modernen Beleuchtungsprojekten zu unverzichtbaren Kernkomponenten geworden. Ob für die kommerzielle Beleuchtung, industrielle Beleuchtung, Architekturdekoration oder die Herstellung von OEM/ODM-Leuchten, Linearmodule liefern effiziente, flexible und kostengünstige Lösungen. Durch die genaue Bewertung der optischen Leistung, der Laufwerksmethoden, der Haltbarkeit und der Anpassungsanforderungen können Projektentwickler und Großhändler Produkte einfacher auswählen, die für ihre spezifischen Projekte geeignet sind.

Mit Blick auf die Zukunft werden schnelle Fortschritte bei intelligenter Beleuchtung, umweltfreundlichen Materialien, standardisierten Schnittstellen und differenzierter Anpassung weitere Anwendungsmöglichkeiten für LED-Linearmodule freischalten. Für Lichttechnikunternehmen, Großhändler und Leuchtenhersteller ist jetzt der Moment, um Marktaufrüstungen zu ergreifen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Wenn Sie eine zuverlässige LED-Linearmodul-Anbieter, Kontakt signeled. Wir bieten eine Vielzahl von High-Efficiency-, Low-UGR- und High-CRI-Linearmodulen mit Unterstützung für OEM / ODM-Anpassung. Wir helfen Ihren Projekten schnell zu starten, senken Kosten und sorgen für eine überragende Lichtqualität.

SPD vs Überspannungsableiter – Was ist der Unterschied?
In der heutigen Welt werden elektrische Systeme immer anspruchsvoller und sensibler. Selbst ein kleiner Stromstoß kann zu schweren Schäden führen, was zu kostspieligen Ausfallzeiten und Geräteausfällen führt. Deshalb ist Überspannungsschutz für jede moderne Installation unerlässlich. Viele Ingenieure und Käufer verwechseln jedoch häufig SPDs (Überspannungsschutzgeräte) mit Überspannung ...
LED-Linear-ModuleLED-Linear-Module
Hochleistungs-LED-Linearmodule für Beleuchtungsanwendungen – WAGO Connector & Zhaga Standard
Sie haben wahrscheinlich von LED-Linearmodulen und deren zunehmender Verwendung in der kommerziellen und industriellen Beleuchtung gehört. Aber welches Modul passt zu Ihrem Projekt? Im Gegensatz zu Standard-Rigid-LED-Stangen, die häufig zur einfachen Beleuchtung verwendet werden, sind leistungsstarke lineare LED-Module für professionelle Beleuchtungsanwendungen ausgelegt und werden typischerweise installiert.
DMX LED Neon Flex für das ArchitektenhausDMX LED Neon Flex für das Architektenhaus
Beste RGB-LED-Leuchtstreifen für Fassadenprojekte (2025 Update)
RGB-LED-Neonstreifen werden zur bevorzugten Lösung für Architekten und Lichtdesigner, die dynamische, farbenfrohe Gebäudefassaden gestalten möchten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum RGB Neon Flex die beste Wahl für architektonische Außenbeleuchtung ist. Warum RGB-LED-Neon für die Fassadenbeleuchtung verwenden? In der heutigen architektonischen Beleuchtungsplanung ist die...
ECO LED Tri-proof LichtECO LED Tri-proof Licht
Kundenspezifisches LED Tri-proof Licht: CE-Zertifizierung, niedriger THD
Unser Team war aufgeregt und gestresst zugleich, als unser Kunde nach einer 1,2 Meter langen LED-Dreifachlampe mit CE-Zertifizierung und geringen Oberwellen fragte, um den Markt zu entwickeln. Die CE-Zertifizierung deckt eine breite Palette von Prüfpunkten ab, von der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) bis zur Niederspannungsrichtlinie (LVD), von denen jeder...
Leitfaden für LED-Streifen für SchwimmbäderLeitfaden für LED-Streifen für Schwimmbäder
Leitfaden für LED-Streifen für Schwimmbäder
LED-Streifen für Schwimmbäder bringen nicht nur Farbe in Ihr nächtliches Schwimmvergnügen, sondern sorgen auch für ein ganz neues Ambiente in Ihrem Außenbereich. LED-Streifen sind energieeffizient, langlebig und in einer Vielzahl von Farben erhältlich, so dass Sie das Aussehen Ihres Schwimmbeckens an jede...
Wie-lange-bleibt-LED-neon-lastWie-lange-bleibt-LED-neon-last
Wie lange halten LED-Leuchtmittel?
LED-Neon hat als Beleuchtungsoption an Popularität gewonnen und bietet einen lebendigen und anpassungsfähigen Ersatz für herkömmliche Glasneonröhren. Sie ist robust, spart effektiv Energie und eignet sich für eine Vielzahl von Innen- und Außenanwendungen. Die Lebensdauer der LED-Beleuchtung ist ein Thema, das häufig aufkommt....

Aktie:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

SignliteLED-Blog durchsuchen

Kategorien

Nach oben

Jetzt Angebot einholen