Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Überspannungsschutzgeräte

LED-Beleuchtung | Photovoltaik-(PV)-Systeme | Stromversorgungssysteme

Signlited Surge Protection Devices (SPDS) bieten zuverlässigen Schutz für LED-Beleuchtung, Photovoltaik (PV) und industrielle Stromversorgungen.
Diese SPDs wurden mit MOV + GDT-Hybridtechnologien gebaut und den Normen der IEC 61643 entsprechen und schützen empfindliche elektrische Geräte vor Blitzeinschlägen, vorübergehenden Überspannungen und Netzstörungen.
Sie gewährleisten eine stabile Leistung und langfristige Zuverlässigkeit von LED-Treibern, Solarwechselrichtern, Gleichstromkreisen und Wechselstromverteilern in gewerblichen und industriellen Umgebungen.

Philips Überspannungsschutzgeräte

Picture_Surge_10KV_Protector_Class_II_Serial

Überspannungs-10-kV-Schutz der Klasse II
Bezeichnung: Typ 3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: Diff.-Modus
Bemessungseingangsspannung UN(L-N): 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 305VAC, 50/60Hz
Unterstützte Stromnetze: TN, TT, IT
Nenn-Entladestrom in(L-N): 5KA
max. Spannungsschutzniveau bei IN UP (L-N): 15kV
Leerlaufspannung UOC: 10kV
Sicherungssicherung: 16A
Bemessungslaststrom (max): 5A
Stromverbrauch (max): 1W
Zertifizierungen: CE, CQC, UKCA, TÜV Rheinland
Lebensdauer: 100.000 Stunden

Überspannungsschutz Klasse I

Überspannungsschutz Klasse I
Bezeichnung: Typ 3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: Diff. Modus & Komm. Modus
Bemessungseingangsspannung UN: 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC: 305VAC, 50/60Hz
Unterstützte Stromnetze: TN, TT, IT
Nenn-Entladestrom in: 5KA
max. Spannungsschutzniveau bei IN UP: L-N 1,5kV, L(N)-PE 2kV
Leerlaufspannung UOC: 10kV
Sicherungssicherung: 16A
Bemessungslaststrom (max): 4A
Stromverbrauch (max): 0,01W
Zertifizierungen: CE, CQC, UKCA, TÜV Rheinland
Lebensdauer: 100.000 Stunden

Überspannungsschutz Klasse II

Überspannungsschutz Klasse-II
Bezeichnung: Typ 3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: Diff.-Modus
Bemessungseingangsspannung UN: 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC: 32555VAC, 50/60Hz
Unterstützte Stromnetze: TN, TT, IT
Nenn-Entladestrom in(L-N): 5KA
max. Spannungsschutzniveau bei IN UP(L-N): 1,5kV
Leerlaufspannung UOC: 10kV
Sicherungssicherung: 20A
Bemessungslaststrom (max): 4A
Stromverbrauch (max): 0,001W
Zertifizierungen: CE, CQC, UKCA, TÜV Rheinland
Lebensdauer: 100.000 Stunden

Überspannungsschutzgeräte für LED-Beleuchtung

Überspannungsschutz-Gerät für LED-Beleuchtung

SPD05-AC275I-D Classi+III
Bezeichnung: Typ2+3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: L-N, N-PE, L-PE
Bemessungseingangsspannung UN(L-N): 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 275VAC, 50/60Hz
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX:15 kA
Nennentladestrom (8/20μs) in:5 kA
Spannungsschutzniveau UP: L-N ≤1,3 kV, N-PE ≤0,5 kV, L-PE ≤1,5 kV
Leerlaufspannung UOC: 10 kV
Sicherungssicherung: 20A
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP20

Überspannungsschutz-Gerät für LED-Licht

SPD05-AC275I-D Classi+III
Bezeichnung: Typ2+3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: L-N, N-PE, L-PE
Bemessungseingangsspannung UN(L-N): 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 275VAC, 50/60Hz
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX:6 kA
Nennentladestrom (8/20μs) in:3 kA
Spannungsschutzniveau UP: L-N ≤1,3 kV, L(N)-PE ≤1,5 kV
Leerlaufspannung UOC: 6 kV
Sicherungssicherung: 16A
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP20

DC-Überspannungsschutz-Gerät für LED-Beleuchtung

SPD03-DC320-P/G Typ2+3
Bezeichnung: Typ2+3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: L-N, N-PE, L-PE
Bemessungseingangsspannung UN(L-N): 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 320VAC, 50/60Hz
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX:6 kA
Nennentladestrom (8/20μs) in:3 kA
Spannungsschutzniveau UP: L-N ≤1,5 kV, N-PE ≤0,6 kV, L-PE ≤1,5 kV
Leerlaufspannung UOC: 6 kV
Sicherungssicherung: 16A
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP66

Überspannungsschutzgeräte für Photovoltaik-(PV)-Anlagen

FDS20C 3-1500 PV S

SPD20C/3-1500 PV S Klasse II
Bezeichnung: Typ2
Klassifizierung: Klasse II
Schutzmodus: (+/-)–>PE , (-/+)–> PE , (+/-)–>(-/+)
Nennspannung UN: 1500 VDC
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 180 VDC
Kurzschlussstrom Nennwert IscpV: 100 A
Dauerbetriebsstrom ICPV: <20 µA
Bemessungslaststrom: 80 A
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX:40 kA
Nennentladestrom (8/20μs) in:20 kA
Spannungsschutzniveau UP: ≤5,0 kV
Isolationswiderstand: >1000 MΩ
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP20

FDS20C 2-1000 PV S

SPD20C/1-48PVS Klasse II
Bezeichnung: Typ2
Klassifizierung: Klasse II
Schutzmodus: (+/-)-PE
Nennspannung UN: 48 VDC
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 75 VDC
Dauerbetriebsstrom ICPV: <20 µA
Standby-Stromverbrauch PC: ≤25 MVA
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX:40 kA
Nennentladestrom (8/20μs) in:20 kA
Spannungsschutzniveau UP: ≤0,6 kV
Isolationswiderstand: >1000 MΩ
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP20

Überspannungsschutzgeräte_SPD20C 1-48PVS

SPD03-DC320-P/G Typ2+3
Bezeichnung: Typ2+3
Klassifizierung: Klasse III
Schutzmodus: L-N, N-PE, L-PE
Bemessungseingangsspannung UN(L-N): 230VAC, 50/60Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 320VAC, 50/60Hz
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX:6 kA
Nennentladestrom (8/20μs) in:3 kA
Spannungsschutzniveau UP: L-N ≤1,5 kV, N-PE ≤0,6 kV, L-PE ≤1,5 kV
Leerlaufspannung UOC: 6 kV
Sicherungssicherung: 16A
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP66

Überspannungsschutzgeräte für Stromversorgungssysteme

SPD20C-2-275S

FDS20C/3-275 Klasse II
Bezeichnung: Typ2
Klassifizierung: Klasse II
Schutzmodus: L1, L2, L3-PE
Nennspannung UN: 230/400 VAC/50(60)Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 275 VAC/50(60)Hz
Kurzschlussfestigkeit: 20 kA
Dauerbetriebsstrom Ic: <20 µA
Standby-Stromverbrauch PC: ≤25 MVA
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX: 40 kA
Nenn-Entladestrom (8/20μs) In: 20 ka
Spannungsschutzniveau UP: ≤1,3 kV
Isolationswiderstand: >1000 MΩ
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP20

FDS20C-3-275

FDS20C/4-275 Klasse II
Bezeichnung: Typ2
Klassifizierung: Klasse II
Schutzmodus: L→PE, N→PE
Nennspannung UN: 230 VAC/50(60)Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 275 VAC/50(60)Hz
Kurzschlussfestigkeit: 20 kA
Dauerbetriebsstrom Ic: <20 µA
Standby-Stromverbrauch PC: ≤25 MVA
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX: 40 kA
Nenn-Entladestrom (8/20μs) In: 20 ka
Spannungsschutzniveau UP: ≤1,3 kV
Isolationswiderstand: >1000 MΩ
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP20

FDS20C-4-275

FDS20C/4-275 Klasse II
Bezeichnung: Typ2
Klassifizierung: Klasse II
Schutzmodus: L→PE, N→PE
Nennspannung UN: 230 VAC/50(60)Hz
max. Dauerbetriebsspannung UC (L-N): 275 VAC/50(60)Hz
Kurzschlussfestigkeit: 20 kA
Dauerbetriebsstrom Ic: <20 µA
Standby-Stromverbrauch PC: ≤25 MVA
Max. Entladestrom (8/20μs) IMAX: 40 kA
Nenn-Entladestrom (8/20μs) In: 20 ka
Spannungsschutzniveau UP: ≤1,3 kV
Isolationswiderstand: >1000 MΩ
Gehäusematerial: UL94V-0
Schutzart: IP20

Funktionsweise von Überspannungsschutzgeräten (SPDs)

Merkmale:

  • Kompakt und einfach zu installieren
  • MOV + GDT-Hybridschutz
  • AC/DC-kompatibel (Typ 2 + 3)
  • Überspannungskapazität bis 15 kA
  • LED-Statusanzeige
  • IEC 61643 / UL 1449 zertifiziert

Vorteile:

  • Schützt LED-Fahrer vor Überspannungen
  • verlängert die Lebensdauer der Leuchte
  • Reduziert Wartungskosten
  • Zuverlässig für Innen- und Außenbeleuchtung

Als Sicherheitsbarriere dient eine Überspannungsschutzvorrichtung (SPD) und schützt elektrische und elektronische Systeme vor vorübergehenden Überspannungen durch Blitzschlag, Schaltüberspannungen oder instabile Stromnetze.

Wenn eine Spannungsspitze auftritt, leitet das SPD sofort über MOV (Metalloxidvaristor), GDT (Gasentladungsröhre) oder TVS-Diode überschüssige Strom auf die Erde - um Schäden an empfindlichen Schaltungen und kritischen Geräten zu verhindern.

Anwendungsszenarien:

  • LED-Beleuchtungssysteme: Schützt LED-Treiber, Leuchten und Außenfassadenbeleuchtung vor einem spannungsbedingten Ausfall.
  • Photovoltaik-(PV)-Systeme: Sichert Gleichstromkreise und Solarwechselrichter, sorgt für eine stabile Stromerzeugung und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
  • Industrielle Stromnetze: Erhält die Spannungsstabilität über Wechselstromverteilungsfelder und Steuerungssysteme und minimiert Ausfallzeiten.

Durch die Kombination von Überspannungsschutz vom Typ 2 und Typ 3 und dem Einsatz der MOV + GDT-Hybrid-SPD-Technologie liefern Signlited SPDs:

  • Schnelle Reaktion auf Spannungsspitzen
  • Niedrige Restspannung für sicheren Betrieb
  • Langfristige Zuverlässigkeit für Beleuchtungs-, Solar- und Industrieinfrastruktur

Erfahren Sie mehr: Detaillierte Richtlinien zur SPD-Auswahl und -anwendung finden Sie unter Das Elektrotechnik-Portal

Projektlösungen für Überspannungsschutzsysteme

Überspannungsschutz des Netzteils (Gewerbe- und Wohngebäude)
Schützen Sie Ihre Stromverteilungsnetze mit unseren Überspannungsableitern in Industriequalität, die für Wechselstromsysteme in Gewerbebauten, Wohnimmobilien und Infrastruktureinrichtungen konzipiert sind. Unsere Module entsprechen den IEC 61643-11 und enthalten Optionen der Klasse I/II/III. Ob auf DIN-Schienen montiert oder in Hauptschalttafeln integriert, sie helfen, die Kosten zu kontrollieren, die Systemzuverlässigkeit zu verbessern und empfindliche Geräte vor vorübergehenden Überspannungen zu schützen.

Überspannungsschutz der Photovoltaik (PV)
Unsere Überspannungsschutzgeräte (SPDS) bieten solarbetriebenen Anlagenschutz – von Gleichstrom-String-Wechselrichtern und Kombinierboxen bis hin zu Dachmodulen und netzseitigen Systemen. Diese Einheiten sind für Spannungen bis 1500 V DC ausgelegt und verfügen über eine niedrige Restspannung, eine schnelle Reaktion (≤ 25 ns) und eine hohe Überspannungskapazität, wodurch die Langlebigkeit Ihrer PV-Assets bei Blitzeinschlägen und Netzstörungen gewährleistet wird.

Gebäude-Überspannungs-Schutz-Lösung
Solar-PV-System-Überspannungsschutz

SPD-Herstellungsprozess & Qualitätskontrolle

SPD-Produktionslinie
SPD-Überspannungsschutz-Gerät-SMT-Produktionslinie
Überspannungsschutz-Gerät-Automatik-Montage-Linie
Überspannungsschutz-Komponenten-Lötprozess
SPD-Test-Center
SPD-Fertig-Produkt-Test-Labor

Verwandter Blog

Arten von Überspannungsschutzgeräten - Typ 1, Typ 2 und Typ 3 erklärt
Arten von Überspannungsschutzgeräten: Typ 1, Typ 2 und Typ 3 erklärt
In der hochelektrifizierten und digitalisierten Welt von heute setzt unsere Gesellschaft auf fragile elektronische Geräte – aus...
SPD gegen Überspannungsableiter
SPD vs Überspannungsableiter – Was ist der Unterschied?
In der heutigen Welt werden elektrische Systeme immer anspruchsvoller und sensibler. Auch ein kleiner...
Überspannungsschutzgeräte - eine vollständige technische Anleitung
Überspannungsschutzgeräte: Eine vollständige technische Anleitung
Während des Betriebs wirken sofortige Hochspannungen (Stöße) in LED-Schaltnetzteilen wie unsichtbar ...
LED-Überspannungsschutz-Gerät für Beleuchtung
Überspannungsschutzgeräte (SPD) für LED-Beleuchtung: Komplette Anleitung für Innen- und Außenanwendungen
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre LED-Leuchten manchmal viel früher als erwartet ausfallen, obwohl sie ...
Nach oben

Jetzt Angebot einholen