Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Selbstleuchtende LED-Streifen: Prinzip und Anwendungen

Bei herkömmlichen LED-Streifen benötigt die Lichtquelle Strom, um Licht zu emittieren. Selbstleuchtende LED-Streifen sorgen jedoch auch nach Stromausfall oder -abschaltung in einzigartiger Weise für ein weiches Nachleuchten. Diese Fähigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit der Notbeleuchtung, sondern erweitert auch die Möglichkeiten für architektonische Dekoration, Landschaftsbeleuchtung und industrielle Anwendungen.

Viele Käufer und Auftragnehmer fragen sich oft: Wie können diese Streifen ohne Strom leuchten? Das Geheimnis liegt in phosphoreszierenden Pulvern, die in das Einkapselungsmaterial eingearbeitet sind und es ermöglicht, „zuerst Lichtenergie absorbieren, dann allmählich freizugeben“.

Was ist ein selbstleuchtender LED-Streifen?

Ein selbstleuchtender LED-Streifen ist ein spezielles Beleuchtungsprodukt, das traditionelle LED-Streifen mit phosphoreszierendem Pulver kombiniert. Bei normaler Stromversorgung „lädt“ die LED-Lichtquelle das in das transparente Silikon- oder PU-Gehäuse eingebettete phosphoreszierende Pulver auf. Wenn der Streifen ausgeschaltet oder die Stromversorgung unterbrochen wird, gibt diese phosphoreszierende Schicht langsam gespeicherte Energie ab und strahlt ein anhaltendes grünes Nachleuchten aus. Dies bietet sichtbare Führung oder Umgebungsbeleuchtung in dunklen Umgebungen, ohne dass eine externe Stromquelle erforderlich ist.

Was ist ein selbstleuchtender LED-Streifen?

Kernmerkmale:

  • Energiespeicherung für phosphoreszierendes Material: Emittiert nach dem Abschalten der LED weiterhin Licht und sorgt für eine Notsicht.
  • Integriertes Strukturdesign: Flexible LED-Chips, die in einem im Dunkeln leuchtenden Gehäuse eingekapselt sind, sorgen für Haltbarkeit und gleichmäßige Lichtverteilung.
  • Energieeffizienz und Sicherheit: Liefert visuelle Führung bei Stromausfällen ohne Batterien oder Backup-Leistung und erhöht die Sicherheit.
  • Vielseitige Anwendungen: Geeignet für Fluchtwege, Treppenhäuser, Tunnel, Industriestandorte, architektonische Dekoration und Umgebungen mit wenig Licht.

In einfachen Worten verwenden selbstleuchtende LED-Streifen die LED-Technologie und im Dunkeln leuchtende Materialien, um bei Stromausfällen regelmäßiges Licht und einen Glanz zu verleihen und so sowohl Sicherheit als auch ein schönes Aussehen zu gewährleisten.

AC120V/AC220V selbstleuchtende LED-Streifen

Hauptmodell: EQX12T180G-SI
LED-Typ: SMD2835
LED ANZAHL 180LEDs / m
Leiterplattenbreite: 10mm/12mm
Länge: 15m/25m/50m
Eingangsspannung: AC120V/AC220V
PF: >0.9
Macht: 12W/m
Lumen: 1050lm / m
Farbe: 3000K/4000K/5000K/6500K
CRI: 80
IP-Grad: IP65/IP67
Garantie: 3 Jahre

Funktionsprinzip von selbstleuchtenden LED-Streifen

Materialien und Lumineszenzmechanismus

Der Kern selbstleuchtender LED-Streifenlichter liegt in dem Phosphorpulver, das in ihr Einkapselungsmaterial eingearbeitet ist. Während des normalen Betriebs absorbiert und speichert das Leuchtstoffpulver einen Teil der von der LED-Lichtquelle abgegebenen Energie.

  • Energiespeicherung und verzögerte Lumineszenz: Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird oder ein Ausfall auftritt, gibt der Phosphor allmählich gespeicherte Energie ab und strahlt ein anhaltendes grünes oder blaugrünes Nachleuchten aus.
  • Dauer und Helligkeit: Lumineszenzintensität und -dauer hängen von der Phosphorformulierung, Konzentration und Gehäusetransparenz ab. Hochwertige Produkte halten in der Regel mehrere Stunden lang einen Glanz, einige bis zu 6–12 Stunden.

Dieser „Absorb-Store-Release“-Mechanismus ermöglicht es den Lichtstreifen, die Sichtbarkeit und Richtungsführung auch in stromlosen Umgebungen aufrechtzuerhalten.

Funktionsprinzip von selbstleuchtenden LED-Streifen

Optisches und strukturelles Design

Um stabile und gleichmäßige Nachleuchteffekte zu gewährleisten, enthalten selbstleuchtende LED-Lichtstreifen optimierte Strukturmerkmale:

  • Selbstleuchtende Kapselungsschicht: Phosphorpulver wird in transparente Silikon- oder PU-Hüllen integriert, schützt LED-Chips und ermöglicht gleichzeitig Lichtenergiespeicherung und Nachtglühen.
  • Schichtstruktur: Der Streifen verfügt über einen flexiblen LED-Lichtquellenkern, der von einer phosphoreszierenden Kapselungsschicht umgeben ist. Dieses geschichtete Design verbessert die Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit und sorgt gleichzeitig für eine gleichmäßigere Glühverteilung.

Durch die Integration von Materialien und Struktur erfüllen selbstleuchtende LED-Streifen gleichzeitig zwei Anforderungen an die Tages- und Notbeleuchtung.

Überlegungen zum Herstellungsprozess und Konstruktion

Ablauf

1. Extrusionsformen + gleichmäßige leuchtende Pulverspritzung: Verwendung von hochpräzisem Extrusionsformen, transparentes Silikon oder PU-Material, das phosphoreszierendes Pulver enthält, wird gleichmäßig über der äußeren Schicht des Lichtstreifens aufgetragen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Leuchtpulvers und verhindert Helligkeitskonsistenzen oder lokalisierte dunkle Flecken.

2. Integrierter Kapselungsprozess: LED-Chips, flexible Schaltungen und phosphorbeschichtete Schichten werden als eine Einheit für verbesserte strukturelle Integrität geformt. Im Vergleich zu herkömmlichen Mehrschicht-Bondierungen verbessert dieser integrierte Ansatz die Schlagfestigkeit und verbessert die Wasserdichtigkeit und Staubschutzfunktionen erheblich und verringert das Risiko von Delaminierung oder Wassereintritt bei längerem Gebrauch.

sicherheits- und wetterbeständiges Design

1. Wasserdichte Bewertung (IP65–IP68): Bietet unterschiedliche Bewertungen basierend auf den Anforderungen der Anwendung. IP65 ist für Innendekoration geeignet, während IP67–IP68 für Außen- oder Industrieumgebungen empfohlen wird, um eine stabile Leistung bei Regen oder längeren feuchten Bedingungen zu gewährleisten.

2 . Flammhemmung und Isolierung: Das Gehäuse in flammhemmender Silikon oder konstruiertem PU verzögert die Verbrennung in feuergefährdeten Umgebungen und bietet eine hervorragende Isolierung, um die Risiken für elektrische Schlag zu verringern.

3. UV-Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit: Enthält UV-Stabilisatoren und Alterungsbehandlungen, um die Transparenz bei längerer Sonneneinstrahlung zu erhalten und Vergilbung oder Risse zu verhindern.

4. Mechanische Festigkeit und Flexibilität: Eine geschichtete Struktur gleicht biegsame Flexibilität mit mechanischer Festigkeit aus und nimmt komplexe Installationsumgebungen auf und bewahrt die Nachleuchtleistung.

Selbstleuchtende LED-Streifen-Beleuchtungsanwendungen

1. Sicherheits- und Notbeleuchtung

  • Evakuierungswege und Treppenhäuser: Bei Stromausfällen sichtbar bleiben, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.
  • Unterirdische Räume und Tunnel: Bietet Grenzführung bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Stromausfallbedingungen.
  • Notfall-Markierungen: Erhöht die Sicht für Feuerlöscher, Ausgänge oder Nottüren.
Selbstleuchtende LED-Streifen für Treppenhäuser

2. Industrie- und Außenumgebungen

  • Gefahrenbereiche: Kontinuierliche Warnhinweise in Chemieanlagen, Minen oder Hochspannungsanlagen.
  • Bau und Transport: Wird für Bauzaun und Straßenmarkierungen verwendet, um die Sicht auch ohne Strom zu erhalten.
  • Ports und Maritime: Anwendungen auf Bojen, Docks und Decks erhöhen die Sicherheit bei Nacht.
Selbstleuchtender LED-Streifen für Minen

3. Architektur- und Landschaftsbeleuchtung

  • Gebäude-Silhouetten: Verbessert die nächtlichen Fassadeneffekte mit ästhetischer Anziehungskraft und Funktionalität.
  • Landschaftsakzente: Schafft ein sanftes nächtliches Ambiente in Parks, Gehwegen und Plätzen.
  • Kommerzielle Displays: Bietet einzigartige visuelle Erlebnisse für Schaufenster, Ausstellungshallen und Bardekor.

Zusammenfassung

Selbstleuchtende LED-Streifen erzielen nach dem Leistungsverlust anhaltendes Leuchten, indem sie Phosphorpulver in ihre äußere Einkapselung einarbeiten. Diese Technologie verbessert nicht nur die Sicherheit der Beleuchtung und die Notfallvorsorge, sondern zeigt auch ein breites Anwendungspotenzial in Architekturlandschaften, industriellen Umgebungen und kommerziellen Dekoren. Mit fortwährenden Fortschritten bei den Herstellungsprozessen und Materialien werden diese Produkte eine zunehmend wichtige Position im zukünftigen Beleuchtungsmarkt einnehmen.

SMD3528 vs. SMD2835 vs. SMD5050: Welches LED-Streifenlicht eignet sich am besten für die gewerbliche und architektonische Beleuchtung?
Bei der Auswahl von LED-Lichtbändern für den kommerziellen oder architektonischen Einsatz stoßen viele Fachleute auf Begriffe wie SMD3528, 2835 oder 5050 - doch nur wenige wissen genau, was diese Zahlen bedeuten. Sie sind nicht einfach nur Modellcodes, sondern definieren die Größe des Chips, die Lichtleistung, die Effizienz und die Eignung für die Anwendung. Werden sie falsch interpretiert, kann dies zu suboptimaler Beleuchtung führen...
Warum ist die Beleuchtung für Transporterumrüstungen wichtig?Warum ist die Beleuchtung für Transporterumrüstungen wichtig?
Auswahl der besten 12-V-Wohnmobil-Lichtanlage
Warum ist die Beleuchtung bei Transporterumrüstungen so wichtig? Immer mehr Menschen leben als Nomaden und reisen in Wohnwagen, Wohnmobilen, Transportern oder umgebauten Bussen. Während das Leben in einem kleinen Wohnmobil für einige schwierig erscheinen mag, verbringen andere Jahre damit, alte Fahrzeuge in ein gemütliches Zuhause oder ein Reiseziel zu verwandeln. Ein Wohnmobil ist vielleicht...
Möglichkeiten zum Anschluss von LED-Leuchtbändern an eine StromquelleMöglichkeiten zum Anschluss von LED-Leuchtbändern an eine Stromquelle
Möglichkeiten zum Anschluss von LED-Leuchtbändern an eine Stromquelle
Wenn man zum ersten Mal mit LED-Leuchtbändern in Berührung kommt und erwartet, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, besteht ein wichtiger Schritt darin, herauszufinden, wie man die LED-Leuchtbänder mit dem richtigen Strom versorgt, damit sie richtig leuchten. Da LED-Leuchtbänder und LED-Netzteile aus verschiedenen Quellen stammen, gibt es Unterschiede in der...
Leitfaden für KNX-Smart-SteuerungssystemeLeitfaden für KNX-Smart-Steuerungssysteme
Leitfaden für KNX Smart Control Systeme
Ob es sich um ein Einfamilienhaus oder ein Bürogebäude handelt, die Nachfrage nach Komfort und Vielseitigkeit bei der Verwaltung von Klimaanlagen, Beleuchtungs- und Zugangskontrollsystemen steigt. Auch die effiziente Energienutzung wird immer wichtiger, aber nur eine intelligente Steuerung und aktive Überwachung der Geräte...
Wählen Sie einen geeigneten Diffusor für den gewünschten LichteffektWählen Sie einen geeigneten Diffusor für den gewünschten Lichteffekt
Wie wählt man den besten LED-Diffusorkanal?
Es gibt viele Möglichkeiten für LED-Diffusorkanäle, auch bekannt als LED-Aluminiumprofile oder Lichtstreifen-Diffusoren. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie die richtige Wahl treffen. Die Verwendung eines LED-Diffusorkanals verbessert die Ästhetik der Beleuchtung und verleiht ihr ein glänzendes Aussehen. Er verbessert auch die Lichtstreuung für LED-Streifen...
Das-Rohmaterial-von-LED-Spritzgießmodulen-ABSDas-Rohmaterial-von-LED-Spritzgießmodulen-ABS
Was sind die Merkmale des Rohmaterials von LED-Spritzgießmodul-ABS?
Aus welchem Material besteht das Gehäuse des LED-Spritzgießmoduls, das wir normalerweise sehen? Was sind seine Eigenschaften? Was ist der Grund für die Wahl von ABS als Gehäuse für LED-Spritzgussmodule? Was ist das ABS-Material? Das ABS-Material ist derzeit das größte und am häufigsten verwendete Polymer....

Aktie:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

SignliteLED-Blog durchsuchen

Kategorien

Nach oben

Jetzt Angebot einholen