In der kommerziellen Beleuchtung und im Wohndesign sind LED-Linearleuchten wegen ihres eleganten Designs und der gleichmäßigen Lichtverteilung weit verbreitet. Die Vernachlässigung der einheitlichen Blendung (UGR) kann jedoch zu optischer Ermüdung oder sogar zu Sicherheitsrisiken führen. Wir können ein komfortables Erlebnis des „Lichts sehen ohne die Lichtquelle“ zu erreichen, indem wir die entsprechende Beleuchtung wissenschaftlich ausgewählt haben.
Nach internationalen Standards haben unterschiedliche Szenarien klare Anforderungen an die UGR. Büros und Klassenzimmer erfordern normalerweise UGR ≤ 19, während einige High-End-Messehallen und -krankenhäuser höhere Anforderungen an UGR haben, was UGR ≤ 16 erfordert. Daher ist UGR zu einem wichtigen Faktor geworden, der beim Kauf von LED-Linearlichtern nicht ignoriert werden kann.
Können LED-Linearlichter eine UGR von weniger als 19 erreichen?

Ja, LED-Linearlichter kann eine UGR von weniger als 19 erreichen. Die Unified Blendung (UGR) ist ein Schlüsselparameter zur Messung des Blendeffekts der Beleuchtung. Gesunde Beleuchtungsumgebungen wie Büros benötigen eine UGR von weniger als 19, um den visuellen Komfort zu gewährleisten. Beispielsweise können LED-Linearleuchten, die speziell für geringe Blendung entwickelt wurden, den UGR-Wert unter 19 durch mikrostrukturierte, blendfreie optische Materialien stabilisieren, die den Standards für Gebäudebeleuchtung entsprechen.
Als direkte Lichtquelle können jedoch bei unsachgemäßer Auslegung lineare Lichter Blendgefahr darstellen. Wie in den unten stehenden tatsächlichen Messdaten gezeigt, können ihre UGR-Werte 22 erreichen und die von der CIE empfohlene Obergrenze überschreiten, was zu Beschwerden wie häufigen Pupillenkontraktion und Kopfschmerzen führt. Daher ist es bei der Auswahl der Produkte ratsam, die explizit als die UGR-Anforderungen gekennzeichneten Prioritäten zu priorisieren.

Warum sollte die Blendung (UGR) von linearen Lichtern kleiner als 19 sein?

UGR (Uniform Blendung) ist ein international anerkannter Standard zur Bewertung der Blendung der Linearbeleuchtung. Je niedriger der UGR-Wert, desto schwächer ist die Blendung und desto höher der Sehkomfort. Der UGR-Wert wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, einschließlich Helligkeit, Position und Umgebungslicht.
Wenn UGR 19 überschreitet, passen sich die Pupillen häufig an, was zu visueller Ermüdung führt. Eine längere Exposition kann zu einer Netzhautschädigung, einer Verschlechterung der Sehkraft und einem erhöhten Risiko für Katarakte führen. Allein in China, wo über 601 tp3t an Myopie leiden, wurde die Blendverschmutzung als einer der Hauptfaktoren identifiziert.
Aktuelle Standards verlangen, dass die UGR-Werte in gesunden Lichtumgebungen unter 19 liegen. Die Anforderung an UGR unter 19 liegt in erster Linie auf folgenden Gründen:
- Sehkomfort gewährleisten: Ein UGR-Wert von 19 markiert die Schwelle zwischen mäßiger und signifikanter Blendung. Bei UGR ≥ 19 nimmt das Gefühl von grellem Licht deutlich zu, was möglicherweise zu visueller Ermüdung oder Beschwerden führt. Wenn UGR <19 jedoch die Blendung in einem akzeptablen Bereich bleibt, ist sie für Umgebungen wie Büros und Klassenzimmer geeignet, in denen ein längerer Fokus erforderlich ist.
- Anpassen der Anforderungen am Arbeitsplatz: In Bürobereichen und anderen Umgebungen, die präzise visuelle Aufgaben erfordern, gleicht der UGR ≤ 19 Standard Beleuchtungsstärke und Komfort aus und verhindert, dass Blendung die Arbeitseffizienz beeinträchtigt. Die Norm GB50034-2013 sieht beispielsweise ausdrücklich vor, dass die UGR-Obergrenze für allgemeine Bürobereiche 19 beträgt und das komfortable Erlebnis natürlicher Lichtumgebungen simuliert.
- Betriebsszenarien unterscheiden: Die abgestufte Auslegung von UGR-Werten berücksichtigt die Toleranzniveaus verschiedener Standorte - UGR <19 ist für bedarfsgerechte Umgebungen (z. B. Büros) geeignet, während UGR ≥ 19, was eine spürbare Blendung verursacht, nur für Industrieanlagen oder Geschäfte geeignet ist, in denen die Anforderungen an den Sehkomfort geringer sind.
Wie wird der UGR-Wert bewertet?
Die Komfortbenotung des UGR-Wertes (Uniform Blendung) wurde durch internationale Standards klar definiert. Die spezifischen Komfortschwellen und anwendbaren Szenarien sind wie folgt:
Bei UGR <13 ist das Licht weich und das menschliche Auge kann Blendung kaum wahrnehmen. Dies ist für Räume mit extrem hohen Sehkomfort-Anforderungen wie Kunstgalerien und High-End-Residenzen geeignet.
Wenn UGR <16, fällt es in den Komfortbereich, wobei leichte Blendung die Sehaufgaben nicht beeinträchtigt. Dies ist der empfohlene Standard für Klassenzimmer, Lesesäle und andere Umgebungen, in denen präzises Arbeiten erforderlich ist. Beispielsweise müssen Augenschutz-Panel-Leuchten in Klassenzimmern UGR ≤ 16 steuern, um die Sicht von Jugendlichen zu schützen.
UGR-Wert und menschliche Wahrnehmungszustandsbewertung
UGR-Bereich | Menschliche Wahrnehmung | Anwendbare Szenariobeispiel |
ugr <13 | Kein wahrnehmbarer Blend | Krankenhäuser, High-End-Messehallen, Sondereinrichtungen |
13 ≤ UGR ≤ 16 | Leichter Blend | Krankenhäuser, Senioren-Aktivitäten |
16 ≤ UGR <19 | Mäßiger Blendung, akzeptabel, kann aber Müdigkeit verursachen | Gewöhnliche Büros, Besprechungsräume |
19 ≤ UGR < 22 | Schwellenwert für spürbare Beschwerden | Industrieanlagen, Lager |
UGR ≥ 22 | intensive Blendung, die Kopfschmerzen verursacht | Vermeiden Sie eine längere menschliche Belegung |
Die psychologische Schwelle zwischen Komfort und Beschwerden beträgt UGR = 19, aber gesunde visuelle Umgebungen (wie Lernräume) sollten UGR ≤ 16 Die
Pflichtstandards für Anwendungsszenarien:
- Bildungseinrichtungen: Pflicht-UGR ≤ 19 für Klassenzimmer, hochwertige Beleuchtungslösungen sollten auf ≤ 16 optimiert werden;
- Büroumgebungen: UGR > 19 Verursacht häufige Pupillenkontraktion, die zu visueller Ermüdung führt, die Qualifikationsbewertung beträgt ≤ 19;
- Industriestandorte: UGR ≤ 22 ist zulässig, aber blendfreies Zubehör muss zur Reduzierung von Gesundheitsrisiken verwendet werden.
Empfehlungen zum Blendschutz
Maßnahme | Technische Grundsätze | UGR-Reduktionseffekt |
Mikroprisma-Diffusionsfeld | Zersetzt hochintensive Lichtstrahlen | reduziert auf ≤16 |
Indirektes Lichtdesign | Vermeidet die 30°-Interferenzzone um das menschliche Auge | Reduziert um 30% |
Glanzlose Materialien | Reduziert die Umweltreflexion | Optimiert um 2-3 Punkte |
Hinweis: UGR-Messungen erfordern ein verteiltes Photometer mit Fisheye-Objektiv, eine Kalibrierung ist erforderlich, wenn der Fehler ±10% überschreitet.
UGR-Anforderungen für Linearbeleuchtung in Europa und den USA
Europa und die Vereinigten Staaten haben klare Einstufungsstandards für die UGR-Anforderungen für LED-Linearbeleuchtung. Die spezifischen Vorschriften und Umsetzungspunkte sind wie folgt.
Obligatorische UGR-Notenstandards
Kernstandards der EU: Alle Innenbeleuchtungen müssen die Mindestsicherheitsschwelle von UGR ≤ 19 erfüllen. Wenn Sie diesen Wert überschreiten, wird die CE-Zertifizierung nicht erteilt. Spezielle Standorte haben strengere Anforderungen: Bildungs-/Bürobereiche: UGR muss ≤16 sein, wie Klassenzimmer und Großraumbüros, Kunstgalerien/medizinische Einrichtungen: UGR muss ≤13 sein, und Waben-Anti-Glare-Strukturen müssen verwendet werden.
Nordamerikanische Sonderanforderungen: UL 1598-Normen verlangen ausdrücklich LED-Beleuchtungseinrichtungen zur Kontrolle photobiologischer Gefahren (mit Ausnahme des Wellenlängenbandes 4400-780 nm); die Energie-Star-Zertifizierung erfordert handelsübliche Beleuchtungskörper für UGR ≤ 22 und muss blaue Lichtwerte anzeigen (die RG0-Befreiung wird priorisiert).
Spezifikationen zur Akzeptanz der UGR-Mes
Artikel | EU-Standards | Nordamerikanische ergänzende Anforderungen |
Beobachtungshöhe | Sitzgelegenheit 1,2 m / 1,5 m stehen | Hält der CIE 117-1995-Norm ein |
Messgeräte | 143° Sichtfeld Bildgebung Luminanzmeter | Muss die UL-Photometrische Kalibrierung bestehen |
Hintergrundhelligkeitskorrektur | Eliminiert direkte Lichtstörungen durch Leuchten | Fügt Spiegelreflexionserkennung hinzu |
Vergleich der UGR-Standards zwischen Europa und Nordamerika
Anzeige | EU | Nordamerika |
Durchsetzungsstärke | UGR > 19 Verboten vom Marktumlauf | Energy Star-Zertifizierung freiwillige Durchsetzung |
Technischer Fokus | Blendkontrolle (UGR) als Kernfokus | Photovoltaiksicherheit + Energieeffizienz Doppelsteuerung |
Richtung aktualisieren | UGR ≤ 16 bis 2025 implementieren | Verstärken Sie die Sicherheitsstandards für Knopfbatteriezubehör (UL4200A) |
Kernschwellen | UGR ≤ 19 Obligatorischer Schwellenwert (CE-Zertifizierung Grundanforderung) | Keine obligatorische Schwelle auf Bundesebene; Energy Star empfiehlt ≤ 22 |
Besondere Szenarioanforderungen | Bildungs-/medizinische Einrichtungen UGR ≤ 13 | Industriebeleuchtung zulässig UGR ≤ 25 (muss UL 1598 elektrische Sicherheitsnormen erfüllen) |
optisch Parameter CKomposition
- EU: Pflichteinsatz eines 143°-Felds des Sichtfelds zur Beseitigung von Störungen durch direktes Licht der Leuchte;
- Nord-Amerika: Muss die fotometrische Kalibrierungsausrüstung durchlaufen und die Spiegelreflexionserkennung hinzufügen.
Beobachtungsreferenz
- Die EU nimmt einheitlich eine Sitzhöhe von 1,2 m/Stehhöhe von 1,5 m für Augenhöhe an;
- Nordamerika entspricht den EU-Standards, erlaubt es den Herstellern jedoch, ihre eigenen Testhöhen zu definieren (vorbehaltlich der Registrierung).
Die europäischen Länder werden ab 2025 verbindliche Anforderungen an Spiegeldecken mit UGR≤16-Abdeckung (einschließlich Gewerbeflächen) umsetzen.: Leuchtenoberflächenhelligkeit ≤2000 cd/m², matte Lampenschirme mit Reflexion <60%.
Funkgesteuerte Beleuchtungskörper müssen zusätzlich einhalten: FCC-Radiofrequenzzertifizierung (47 CFR Part 15) und Zubehör für Knopfzellenbatterie muss UL 4200A3 entsprechen.
Trendalarm: Die neuen EU-Vorschriften der EU im Jahr 2025 werden photobiologische Sicherheit (RG0) in das UGR-Bewertungssystem einbeziehen, und Nordamerika wird gleichzeitig die Standards für die Blaulichtkontrolle UL 153 verbessern.
Wie misst man den UGR-Wert von LED-Linearlicht?
Der UGR-Wert von LED-Linearlichter Wird häufig mit einem Goniophotometer gemessen, das photometrische Daten erhalten und Berechnungen mit Standardsoftware simulieren kann. Die folgenden Testverfahren und Schlüsselpunkte sind:
Befestigen Sie die Linearleuchte an der drehbaren Halterung des Goniophotometers. Durch Drehen der Leuchte oder des Reflektors erfassen Sie die Lichtintensitätsverteilungsdaten über einen Raum von 360° und erzeugen eine photometrische IES-Formatdatei, die Parameter wie Lichtstrom und Lichtintensitätsverteilung enthält.
Lange lineare Lichter gehören typischerweise zur Kategorie der biaxial symmetrischen Leuchten (z. B. lange Paneellichter), die das Testen der Lichtverteilungskurven für zwei symmetrische Ebenen erfordern: die Längsebene (C0-C180) und die Querebene (C90-C270).

Datenvalidierung
Stellen Sie sicher, dass die IES-Datei vollständige Informationen zur Lichtverteilung enthält (z. B. Halbspitzen-Kantenwinkel und Strahlspreizwinkel), und dass der Leuchtkörperwinkel Ω der Leuchte im Bereich von 0,0003 bis 0,1 SR liegt, um die UGR-Berechnungsbedingungen zu erfüllen.
Importieren der IES-Datei in Simulationssoftware
Wenn Sie die IES-Datei einer linearen Leuchte in eine professionelle Software wie Dialux laden, bestätigen Sie, dass die Datei in einem vollständig symmetrischen oder zweiachsig symmetrischen Format vorliegt (asymmetrische Fixtures können keine UGR-Tabellen generieren). Wenn sich die IES-Datei nicht automatisch anpasst, passen Sie die Symmetrie mit einem Korrekturwerkzeug an.
Einrichten der Standard-Simulationsumgebung
Erstellen Sie gemäß den CIE 117-1995-Standards einen virtuellen Raum und definieren Sie wichtige Parameter:
- Raumbemaßungen: Länge und Breite dynamisch nach x=2h, 4h, 8h, 12h (wobei h die Höhe von den Augen des Betrachters bis zur Leuchteneinbauhöhe ist);
- Reflexion: Geben Sie die tatsächlichen Reflexionskoeffizienten für Decke und Wände ein (Standardwerte: Decke 0,7, Wände 0,5);
- Beobachterposition: Beibehalten Sie eine horizontale Sichtlinie mit einem Standardabstand vom Mittelpunkt der Leuchte.
- Generieren der UGR-Tabelle und Korrektur: Die Software gibt die „Referenz-UGR-Illuminanz-Bewertungstabelle“ (unkorrigierte UGR-Tabelle) aus, die die theoretischen Werte für die bloße Lichtquelle bei 1000 lm Lichtstrom darstellt.
- Tatsächliche UGR-Korrekturformel: Ist-UGR = Tabellenwert + 10 × Log (tatsächlicher Lichtstrom der Leuchte / 1000). Wenn der Lichtstrom der Leuchte beispielsweise 2000 lm beträgt, addieren Sie 3 zum Tabellenwert (10 × log₂ ≈ 3).

- Anwendungsbeschränkungen: UGR ist nur für Innenräume und bilateral symmetrische Leuchten anwendbar; Linearleuchten mit polarisierten Ausführungen (z. B. nicht symmetrische Wandwäscheleuchten) können mit diesem Verfahren nicht direkt bewertet werden.
- Unterschiede zwischen gemessenen UGR- und Simulationsergebnissen: Simulationsergebnisse sind Standard-Umgebungsbezugswerte, tatsächliche Anlagen werden durch räumliche Abmessungen, reflektierende Materialien usw. beeinflusst.
Wie kann der UGR-Wert von linearen Lichtern effektiv reduziert werden?

- Optimierung der optischen Struktur: Nehmen Sie ein Blendwinkeldesign und eine tiefe Anti-Blend-Technologie mit einem Blendwinkel von ≥25 cm an, um das direkte Licht am Erreichen der Augen zu blockieren. Für industrielle Einstellungen wird empfohlen, die Leuchten in einer Höhe von ≥3,5 m zu installieren und mit Reflektoren zu kombinieren, um die Blendung zu reduzieren.
- Oberfläche TWiederaufnahme TTechnologie: Verwenden Sie ein blendfreies Biegenetz, um Streureflexionen zu schwächen und eine 301 TP3T-Reduktion der UGR zu erreichen (besonders geeignet für Umgebungen mit hoher Reflexion); Alternative verwenden Sie matte/matte Lampenschirme, um intensives Licht zu verteilen und eine gleichmäßige Lichtstreuung mit einem Oberflächenreflexionsvermögen von <60%;
- mikro-PRaufe DVerschmelzung PAnels: gerichtete Lichtführung, Reduktion der UGR von 21 auf 14.
- Installation und Lyout Controlle: Einbaueinbauten, um freiliegende Lampen zu vermeiden, die Beleuchtung in Decken oder Wänden (eingebettete Tiefe ≥2cm) einzubetten; bei der Oberfläche müssen polarisierte Linsen verwendet werden, um das Licht auf die Arbeitsfläche zu lenken. Lampen dürfen nicht innerhalb von 30° Augenhöhe platziert werden (Höhe ≥1,8 m ist sicherer), Spiegeldecken müssen mit matten Lampenschirmen gepaart werden, um Sekundärreflexionen zu unterdrücken.
- Wandmaterialkontrolle: Verwenden Sie matte Farbe (Reflektanz <60%), um hochreflektierende Materialien wie weiße Wände oder Fliesen zu vermeiden; Installieren Sie gebogene reflektierende Lichtschlitze, um direktes Licht in diffuses Licht umzuwandeln (gemessene UGR von 21 auf 13 reduziert).
- rg0-Level BLunker Light Controlle: Verwenden Sie Vollspektrumlichtquellen, um die photobiologische Stimulation zu reduzieren;
- klug DImmung System: Reduzieren Sie den Kontrast in Bereichen mit hoher Helligkeit dynamisch (muss FCC / CE-zertifiziert sein).
- Notizen: Transparente LED-Lampen sind freiliegende Lichtquellen und können starke Blendung verursachen; vermeiden Sie dichte Anordnungen mit hoher Leistung, wobei die Lampenabstände ≥ 1,5-fach so breit sind wie die Leuchte; reflektierende Oberflächen wie Spiegelmöbel, Schreibtische und Bildschirme sollten vom Projektionswinkel der Leuchte abgesetzt werden.
- Wirkung VEreifikation: Messen Sie den korrigierten UGR-Wert mit einem 143°-Field-of-View-Bildschirm-Luminanz-Messgerät, um ≤19 (Büro) oder ≤13 (medizinisch/pädagogisch) sicherzustellen.
Um UGR ≤19 zu erreichen, müssen Beleuchtungsprojekte außerdem eine Dreifachtechnologie-Steuerung verwenden:
- optisch Design: Verwenden Sie mikrostrukturierte Lichtdiffusionsplatten, um die Oberflächenhelligkeit zu verringern;
- Strategie: Vermeiden Sie die Interferenzzone des menschlichen Auges (in einem 30°-Sichtfeld nach oben);
- Material SWahl: Verwenden Sie glanzlose Materialien, um reflektierende Blendung zu reduzieren. Beispielsweise ist die Beleuchtung von Klassenzimmern mit UGR ≤ 19 (nationaler Standard GB7793-2010) beauftragt, während High-End-Leuchten (wie Straßenlaternen) auf UGR ≤ 16 weiter optimiert werden.
- Optische Optimierung: Installieren Sie die Mikroprisma-Diffusionsplatten: UGR kann von 21 auf 14 reduziert werden; polarisierte Linsen verwenden: Industrieeinstellungen erlauben UGR ≤ 25, müssen jedoch mit Wänden mit einer Reflexionsstärke von ≤ 60% gepaart werden.
- Installations-Taboos: Verbieten Sie strikt die Platzierung blanker Lampen innerhalb des 30° horizontalen Sichtfeldes des menschlichen Auges, eine Höhe von 1,8 Metern über dem Boden ist sicherer, in der Spiegeldecke müssen matte Lampenschirme verwendet werden.
Die vier Hauptvorteile von Signlited LED Linear Light
Außergewöhnliche optische Leistung: Mit einem blendfreien Design mit UGR < 19 wird das Licht durch ein prismatisches Diffusionsfeld gleichmäßig diffundiert, ergänzt durch ein hochpräzises optisches Linsensystem, das die Schärfe der Lichtfleckgrenze effektiv steuert und museumstechnische Blendungsunterdrückungsstandards erreicht.
Strukturelles Design in Industriequalität: Mit Profilen aus Aluminiumlegierung und Nanobeschichtungstechnologie aus der Luft- und Raumfahrtqualität konstruiert, verfügt es über eine Schutzart IP66, die extremen Umgebungen von -30 °C bis 60 °C standhält. Die innovative modulare Montagestruktur unterstützt die mehrdimensionale Einstellung von 0° bis 90° und bietet so eine passgenaue Montage in gewölbten oder unregelmäßigen Räumen.
klug EKosystem ICHEintracht: Eingebauter DALI/PWM-Dual-Protokoll-Treiber, kompatibel mit gängigen Smart-Steuersystemen. Die Graphen-Wärmeableitungstechnologie erreicht eine Energieeffizienzkonvertierung von über 931 tp3t, kombiniert mit einer Lebensdauer von über 50.000 Stunden, was über 401 tp3t Energie im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungskörpern spart.
differenziert Vbekannt machen: Das Produkt ist von CE und RoHS zertifiziert und bietet eine 5-jährige Garantie. Kundenspezifische Servicesysteme können spezielle Farbtemperaturen (einstellbar von 2700K bis 6500K) und Farbwiedergabeindex (RA ≥ 95) für Gewerbeflächen, Kunstgalerien und andere Szenarien erfüllen.
Mit ihrer hervorragenden optischen Leistung, langlebigen Industriestruktur, intelligenten Steuerungskompatibilität und hochgradig maßgeschneiderten Services, Signlited's LED-Linearlichter sind zur idealen Wahl für moderne architektonische Beleuchtung und hochwertige Gewerbeflächen geworden. Ob Sie ein Neubauprojekt oder ein Beleuchtungsupgrade durchführen, Signlited bietet Ihnen effizientere, intelligentere und designorientiertere Beleuchtungslösungen.