Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Wann wählen Sie 12V, 24V oder 48V LED-Streifensysteme? (aktualisiert für den kommerziellen Gebrauch)

Vorstellung

Unter LED-Streifenbeleuchtung Installationen, Spannungsauswahl wird häufig unterschätzt, wirkt sich jedoch direkt auf die Helligkeitskonsistenz, Energieeffizienz und langfristige Wartungskosten aus. Viele Installateure haben frustrierende Situationen erlebt - LED-Streifen, die nach der Hälfte eines Laufs dimmen oder häufige Stromzufuhren nach der Installation erforderlich sind. In den meisten Fällen werden diese Probleme durch die Wahl des falschen Spannungssystems verursacht: 12 V, 24 V oder 48 V. Für einen tieferen Vergleich zwischen den beiden häufigsten Spannungen siehe unsere vollständige Anleitung: 12V VS 24V LED-Streifenleuchten – So wählen Sie.

Die Wahl der richtigen LED-Streifenspannung ist entscheidend, um einen Spannungsabfall zu verhindern - ein Spannungsverlust, der auftritt, wenn elektrischer Strom durch den Streifen fließt und eine ungleichmäßige Helligkeit und verschwendete Energie verursacht. Systeme mit höherer Spannung reduzieren den Strom bei gleicher Leistungsabgabe, was insbesondere bei langen Laufstrecken Spannungsabfall und Wärmeaufbau minimiert.

So bieten 12V LED-Streifen eine hohe Flexibilität und sind ideal für kurzfristige DIY-Projekte; 24-V-LED-Streifen stoßen auf eine große Balance zwischen Leistung und Kosten für mittellange Läufe, während 48-V-LED-Streifen in Ferninstallationen und groß angelegten Engineering-Projekten hervorstehen. Diese Anleitung wird die Grundlagen der Spannung, Leistungsunterschiede und Best-Use-Szenarien aufschlüsseln und Ihnen dabei helfen, die richtige LED-Streifenspannung für jedes Beleuchtungsprojekt mit Vertrauen auszuwählen.

LED-Streifen-Spannungsvergleich-12V-24V-48V

Verständnis der LED-Streifenspannung

Bei der Auswahl der LED-Streifenspannung ist es wichtig, die Beziehung zwischen Spannung und maximaler Lauflänge für LED-Streifen zu verstehen.
Bei LED-Streifen mit konstanter Spannung wird eine höhere Spannung benötigt, um die gleiche Leistung zu liefern, was dazu beiträgt, den Spannungsabfall zu reduzieren und eine gleichbleibende Helligkeit über die gesamte Länge des Streifens zu erhalten.

Typische Spezifikationen:

12V LED-Streifen: Halten Sie eine stabile Helligkeit bis zu 5 Metern (16 Fuß) bei, jenseits dieser Länge kann es zu spürbaren Dimmungen kommen.

24V LED-Streifen: Unterstützung von gewöhnlichen Laufstrecken von etwa 10 Metern, wobei einige hochwertige Optionen bis zu 15 Meter erreichen.

48V LED-Streifen: Kann 15–20 Meter (50–65 Fuß) oder mehr laufen; in Verbindung mit einem LED-Streifensystem mit konstantem Strom sind Längen von 30 bis 40 Metern (100–130 Fuß) oder länger erreichbar.

LED_STRIP_VOLTAGE_LENGTH

Ein weiteres Schlüsselkonzept ist Konstantspannung vs. Konstantstrom:

Konstantspannungs-LED-Streifen (wie 12V, 24V, 48V) verwenden eine Stromversorgung mit fester Spannung und sind einfach zu installieren und zu steuern, sind jedoch anfälliger für Spannungsabfälle über große Entfernungen.

Konstantstrom-LED-Streifen bieten eine stabile Stromausgabe und gewährleisten eine gleichmäßige Helligkeit und Farbtemperatur über längere Längen – ideal für Großprojekte, die maximale Leistung und Konsistenz erfordern.

Durch das Verständnis dieser Grundlagen können Sie die richtige LED-Streifenspannung wählen, die die Installationslänge, die Helligkeitskonsistenz, die Verdrahtungskomplexität und die Gesamtkosten ausgleicht und sowohl die Effizienz als auch die visuelle Qualität gewährleistet.

SMD LED-Streifenleuchte_SMD2835 LED-Streifenleuchte

SMD2835 LED-Streifenleuchte

Hauptmodell: FQX08T120C
LED-Anzahl pro Meter Option: 60/72/120/128/140
PCB-Breitenoption: 6mm/8mm/10mm
Farboption: 2700K/3000K/4000K/5000K/6500K
CRI-Option: 80/90
Eingangsspannung: DC12V/DC24V
Leistung pro Meter: 6W/8W/9.6W/12W/14.4W/19.2W
Effizienz: 100-200 Lumen/Watt
IP-Grade-Option: IP20/IP54/IP65/IP67/IP68
Garantie: 5 Jahre

SMD LED-Streifenleuchte_SMD2216 LED-Streifenleuchte

SMD2216 LED-Streifenleuchte

Hauptmodell: FWX10T240C
LED-Anzahl pro Meter Option: 120/180/240/300/420
PCB-Breitenoption: 5mm/10mm
Farboption: 2700K/3000K/4000K/5000K/6500K
CRI-Option: 80/90
Eingangsspannung: DC12V/DC24V
Leistung pro Meter: 9.6W/10W/14.4W/19.2W/20W/24W
IP-Grade-Option: IP20/IP54/IP65/IP67/IP68
Garantie: 5 Jahre

SMD LED-Streifenleuchte_Konstantstrom-Langzeit-LED-Streifenleuchte

Konstantstrom-Langzeit-LED-Streifenleuchte

Hauptmodell: FQX10T120D
Option Meter pro Rolle: 10m/20m/30m/50m
PCB-Breitenoption: 10mm/12mm
Farboption: 2700K/3000K/4000K/5000K/6500K
CRI-Option: 80/90
Eingangsspannung: DC24V/DC36V/DC48V
Leistung pro Meter: 4.2W/7.2W/8.5W/12W
IP-Grade-Option: IP20/IP54/IP65/IP67/IP68
Garantie: 5 Jahre

Wann wählen Sie 12V, 24V oder 48V LED-Streifen

12V LED-Streifen

12V LED-Leisteleuchten arbeiten mit einer niedrigeren Spannung, was bedeutet, dass für dieselbe Leistung höherer Strom vorhanden ist. Dieses Design ermöglicht kürzere Schnittintervalle - in der Regel 25–50 mm - und eignet sich perfekt für detaillierte Installationen wie Regale, Möbelakzente und Innenräume für Automobile.
Da Niederspannungssysteme jedoch anfälliger für Spannungsabfall sind, kann ein Laufen von mehr als 5 m ohne Energieeinspritzung zu einem spürbaren Helligkeitsverlust führen. Dies ist auf den Widerstand in den Leitern und Verkabelungen des Streifens zurückzuführen, eine Einschränkung, die bei 12 V stärker ausgeprägt ist als in 24-V- oder 48-V-Systemen.

Am besten für:

Kurzstrecken bis 5 m ohne sichtbaren Helligkeitsverlust

Dekorative und Akzentbeleuchtung in Möbeln, Regalen und kleinen Räumen

Automotive, Marine, RV und solarbetriebene Niederspannungsanlagen

Vorteile:

  • Niedrige Vorabkosten und weit verbreitete Treiber und Dimmer
  • Flexible Installation durch kurze Schnittintervalle
  • Starke Kompatibilität mit 12V-Batteriesystemen

Nachteile:

  • Spürbarer Spannungsabfall über längere Läufe ohne Einspritzung
  • Geringerer Wirkungsgrad gegenüber höherspannungstechnischen Anlagen für große Strecken

24V LED-Streifen

24V LED-Streifen leuchten doppelt so hoch wie die Spannung von 12V-Systemen, wobei der Strom für die gleiche Leistung halbiert wird. Dies reduziert Wärmeaufbau und Spannungsabfall und ermöglicht Läufe bis zu 10 m ohne Helligkeitsverlust.
Die höhere Spannung bedeutet eine bessere Effizienz und stabilere Beleuchtung für Anwendungen wie Hotelbuchtbeleuchtung, Einzelhandelsregale und Büroakzentbeleuchtung. Während die Schnittintervalle typischerweise länger sind (50–100 mm), wodurch das ultrainische Trimmen begrenzt wird, macht das Gesamtgleichgewicht zwischen Effizienz, Kosten und Helligkeitsstabilität 24V zur bevorzugten Wahl für viele kommerzielle Projekte.

Am besten für:

Mittellange Installationen um 10 m

Kommerzielle Beleuchtung in Hotels, Büros und Regaldisplays

Räume, die eine gleichbleibende Helligkeit und eine reibungslose Dimmleistung erfordern

Vorteile:

  • Niedrigerer Strom reduziert die Wärme und verbessert die Effizienz gegenüber mittleren Läufen
  • Ausgewogenes Kosten-Leistungsverhältnis für die meisten kommerziellen Anwendungen
  • Breite Kompatibilität mit professionellen Treibern und DMX/DALI-Controllern

Nachteile:

  • Größere Schnittintervalle verringern die Flexibilität bei enganliegenden Installationen
  • Etwas höhere Anschaffungskosten als 12V-Systeme

48V LED-Streifen

48V LED-Leuchtlichter bieten den niedrigsten Stromfluss bei gleicher Wattleistung und minimieren den Spannungsabfall auch über Entfernungen von 15–20 m oder mehr drastisch. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Helligkeit bei großflächigen Installationen wie Gebäudefassaden, langen Buchten oder architektonischen Außenmerkmalen ohne häufige Einspritzpunkte.
Die reduzierte Verdrahtungsaufwand und weniger Netzteile senken die Installations- und Wartungskosten. Die Schnittintervalle sind jedoch am längsten (100–200 mm) und schränken die Verwendung bei Konstruktionen ein, die eine Präzisionspassung erfordern. Auch kompatible Treiber und Dimmsysteme sind weniger verbreitet als 12V und 24V Optionen.

Am besten für:

Ferninstallationen von 15–20 m oder mehr

Architekturfassadenbeleuchtung, Deckenbuchten und große Outdoor-Projekte

Kommerzielle oder technische Projekte zur Minimierung der Verkabelung und Stromzufuhr

Vorteile:

  • Niedrigster Strom unter den drei Spannungen, die die stabilste Helligkeit liefert
  • Hohe Energieeffizienz über große Entfernungen
  • Weniger Netzteile erforderlich, was die Verdrahtungsaufwand und Wartung reduziert

Nachteile:

  • Begrenzte Verfügbarkeit kompatibler Treiber und Controller im Vergleich zu 12V/24V
  • Lange Schnittintervalle reduzieren die Anpassungsoptionen auf engstem Raum

LED-Streifen-Spannungsauswahl

Spannungam besten fürMaximale LauflängeTypisches SchnittintervallGemeinsamer Leistungsbereich (W/m)ProfisNachteile
12VKurzstrecken ≤ 5 m; dekorative Beleuchtung; Automotive, Marine, RV, Solaranlagen~ 5 M25–50 mm4,8–14,4 W/mNiedrige Kosten; kurze Schnittintervalle; hohe Kompatibilität mit 12-V-BatteriesystemenHöherer Spannungsabfall über lange Strecken; geringerer Wirkungsgrad bei längeren Strecken
24VMittelstrecken ~10 m; Hotels, Büros, Einzelhandelsregale; konsequentes Dimmen~ 10 m50–100 mm7,2–19,2 W/mNiedrigerer Strom reduziert die Wärme; gute Kosten-Leistungs-Balance; Kompatibel mit professionellen FahrernLängere Schnittintervalle als 12V; etwas höhere Kosten
48VLange Läufe 15–20 m+; architektonische Fassaden, große Outdoor-Projekte15–20+ m100–200 mm10–20 W / mNiedrigster Strom, minimaler Spannungsabfall; höchster Wirkungsgrad über lange Läufe; weniger Netzteile erforderlichBegrenzte Fahrer-/Controller-Optionen; längste Schnittintervalle

*Max. Lauflänge basiert auf Standardinstallation ohne zusätzliche Energieeinspritzung.

Fehler bei der Auswahl der LED-Streifenspannung zu vermeiden

Die Wahl der falschen LED-Streifenspannung kann zu Helligkeitsverlust, Überhitzung oder kostspieliger Nacharbeit führen. Hier sind die häufigsten Fehler zu vermeiden:

12V-Streifen für lange Läufe ohne Power Injection verwenden

12V LED-Streifen sind ideal für Kurzstrecken (≤5 m). Wenn Sie sie für längere Entfernungen verwenden, ohne zusätzliche Energiezufuhren hinzuzufügen, wird die sichtbare Helligkeit fallen.

Schneiden Sie den Streifen an der falschen Position

Ob 12V, 24V oder 48V, immer an den dafür vorgesehenen Kupferpads schneiden. An anderer Stelle kann das Schalten den Stromkreis beschädigen und den Streifen unbrauchbar machen.

Anpassen der falschen Netzspannung

Schließen Sie niemals einen 12-V-Streifen an ein 24-V- oder 48-V-Netzteil (oder umgekehrt) an. Dies kann die LEDs sofort ausbrennen.

Erfahren Sie mehr darüber, warum nicht übereinstimmende Spannungen Ihre LEDs beschädigen können in unserer ausführlichen Anleitung: Stecken von 12V LED-Streifen in ein 24-V-Netzteil.

Ignorieren der Spannungsabfallberechnungen

Bei Läufen über 5 m (12 V), 10 m (24 V) oder 20 m (48 V) den Spannungsabfall im Voraus berechnen und für die Einspritzung oder Hochspannungssysteme planen.

Spannungsabfall-LED-Strip-Lighting-Projekt

Überlastung der Stromversorgung

Wählen Sie immer einen Treiber mit mindestens 20–301 tp3t mehr Kapazität als die Gesamtleistung Ihrer LED-Streifen.

FAQ – Auswahl der LED-Streifenspannung

Abschluss

Die Wahl der richtigen LED-Streifenspannung wirkt sich nicht nur auf die Installationsergebnisse aus, sondern auch auf die Helligkeitskonsistenz, Energieeffizienz und Wartungskosten.

Kurze Auflagen & Präzisionsbeleuchtung: Wählen Sie 12V für flexibles Schneiden und Kompatibilität mit Niederspannungsbatteriesystemen.

Mittelstrecken & Gewerbeflächen: Wählen Sie 24 V für einen ausgewogenen Mix aus Leistung und Kosten.

Lange Läufe und Großprojekte: Entscheiden Sie sich für 48 V, um den Spannungsabfall zu minimieren und die Verkabelung zu vereinfachen.

Berücksichtigen Sie für das beste Ergebnis die Lauflänge, die Schnittanforderungen, das Leistungslayout und die Sicherheit, bevor Sie sich für eine Entscheidung entscheiden. Dies stellt die optimale Balance zwischen Leistung, Kosten und Wartung sicher.

Um den Energieverbrauch und die Effizienz Ihres Projekts zu schätzen, lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden: Wie viel Strom verbraucht ein LED-Streifen?

YouTube Video
Alles, was Sie wissen müssen über 110V/220V AC adressierbare RGB LED-Streifen
Wenn es um dynamische RGB-Beleuchtung geht, denken die meisten Leute an adressierbare DC-Streifen mit niedriger Spannung. In den letzten Jahren hat jedoch eine ruhige Verschiebung stattgefunden - immer mehr Auftragnehmer und Beleuchtungsfachleute wählen AC-adressierbare LED-Streifen für große Outdoor- und Architekturprojekte. Warum? Weil AC RGB-Streifen laufen können ...
Anschluss mehrerer 12-V-LED-Streifen an eine StromversorgungAnschluss mehrerer 12-V-LED-Streifen an eine Stromversorgung
Können Sie mehrere 12-V-LED-Streifen an eine Stromversorgung anschließen? Finden Sie es hier heraus!
12-V-LED-Leuchtbänder sind eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, Ihren Raum mit Akzenten zu beleuchten. Diese flexiblen Streifen, die auch als LED-Leuchtbänder bekannt sind, lassen sich leicht auf vielen Oberflächen installieren. Sie geben ein weiches, gleichmäßiges Licht ab und sind sicher in kleinen Bereichen zu verwenden. Die niedrige 12V...
Kurzanleitung für die Auswahl von LED-Streifen für Ihre Projekte
Auf dem heutigen Beleuchtungsmarkt sind LED-Leuchtbänder aufgrund ihrer Vorteile wie Energieeinsparung, lange Lebensdauer und Flexibilität bei vielen Verbrauchern eine beliebte Wahl für Dekoration und Beleuchtung geworden. Aber wussten Sie das? Die Familie der LED-Leuchtbänder hat zahlreiche Mitglieder und verschiedene Arten von Leuchtbändern...
Anwendungen von LED-Aluminium-Profilen
LED-Aluminiumprofile, auch bekannt als LED-Strangpressprofile oder LED-Kanäle, sind wesentliche Komponenten für moderne Beleuchtungssysteme und bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile. Diese Profile dienen zur Aufnahme und zum Schutz von LED-Streifen, während sie gleichzeitig die Wärmeableitung verbessern und die Gesamtlebensdauer des Beleuchtungssystems erhöhen. In diesem Artikel werden wir...
Vorteile von 12V LED-Leuchtbändern_kleinere SchnittlängenVorteile von 12V LED-Leuchtbändern_kleinere Schnittlängen
12V vs. 24V LED-Leuchtbänder: Wie wählen Sie?
In der kontinuierlichen Entwicklung der modernen Beleuchtungstechnologie sind LED-Streifen aufgrund ihrer Energieeinsparung, langen Lebensdauer und breiten Anwendbarkeit eine beliebte Wahl für die Beleuchtung aller Arten von Szenen geworden. Von der Heimdekoration bis hin zu kommerziellen Displays, von der Innenbeleuchtung im Auto bis hin zur Landschaftsgestaltung im Freien, haben LED-Streifen allmählich...
Können Neonlichter die Augen schädigenKönnen Neonlichter die Augen schädigen
Können Neonlichter die Augen schädigen?
Eine weit verbreitete Beleuchtungsoption, die ein altes und lebendiges Gefühl vermittelt, sind Neonlichter. Sie werden häufig in Anwendungen für dekorative Beleuchtung, Schilder und Werbung eingesetzt. Manche Menschen sind jedoch unsicher, ob Neonlichter schädlich für ihre Augen sind. Wir werden die Antwort auf diese Frage in diesem Blog untersuchen...

Aktie:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

SignliteLED-Blog durchsuchen

Kategorien

Nach oben

Jetzt Angebot einholen