Im modernen Lichtdesign sind LED-Streifenleuchten - auch als LED-Bandleuchten oder LED-Bandstreifenleuchten bekannt - zur Wahl für dekorative und funktionale Beleuchtung geworden. Hinter ihren klaren Linien und flexiblen Formen steckt jedoch eine wichtige Entscheidung, die häufig den Erfolg eines Projekts bestimmt: die Wahl zwischen 12V und 24V LED-Bandleuchten. Während beide Optionen auf der Oberfläche ähnlich aussehen, unterscheiden sich ihre Leistung, Installationsanforderungen und ideale Anwendungen erheblich. Das Verständnis dieser Unterschiede ist wichtig, um eine konsistente Helligkeit zu erreichen, die Effizienz zu maximieren und die richtige Lösung für Ihr Projekt auszuwählen.
Leistungsvergleich: Helligkeit, Effizienz und Spannungsabfall
Beim Vergleich von 12V und 24V LED-Bandstreifen sind drei Leistungsfaktoren wichtig: Helligkeit, Effizienz und Spannungsabfall.
Helligkeit
Helligkeits-, 12-V- und 24-V- LED-Bandleuchten Kann den gleichen Lumenausgang erzielen, solange sie den gleichen LED-Typ und die gleiche Dichte verwenden. Der Unterschied liegt jedoch darin, wie konsistent diese Helligkeit während des Laufs beibehalten wird. Da 24 V weniger Strom für dieselbe Leistung liefert, wird der Stromkreis weniger belastet, so dass die LED-Bandleuchten über längere Längen gleichmäßigere Beleuchtung aufrechterhalten können. Im Gegensatz dazu können 12-V-LED-Bandstreifenleuchten gegen Ende des Streifens leicht gedimmt werden, insbesondere bei Installationen, die länger als 5 Meter sind. Daher ist 24 V bei langen Dauerläufen, bei denen die Gleichmäßigkeit der Helligkeit von entscheidender Bedeutung ist, wie kommerzielle Buchten, lineare Architekturbeleuchtung oder Einzelhandelsregale, im Allgemeinen besser.
Wirkungsgrad
Heutige LEDs haben üblicherweise eine Durchlassspannung von etwa 3V. Dies führt zu einem strukturellen Unterschied innerhalb des Schaltungsdesigns:
12V LED-Bandleuchten verwenden normalerweise 3 LEDs pro Seriengruppe.
24-V-LED-Bandleuchten können 6 LEDs, 7 LEDs oder sogar 8 LEDs pro Serie verwenden.
Wenn mehr LEDs in einer Reihenschaltung den gleichen Strom teilen, wird weniger Energie an Widerständen verschwendet. Dies führt zu einer geringeren Wärmeerzeugung und einer höheren Lichtausbeute. Da 24V-Streifen im Vergleich zur Anzahl der LEDs weniger Widerstände verwenden, erreichen sie natürlich eine bessere Systemeffizienz. Hochwertige 24-V-LED-Bandleuchten können sogar bis zu 200 lm/W erreichen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für energiesensible Projekte oder kommerzielle Anlagen mit langen Betriebsstunden macht.

Spannungsabfall
Spannungsabfall tritt auf, wenn elektrischer Strom durch die Kupferspuren auf einem LED-Streifen fließt - Widerstand bewirkt, dass die Spannung über die Entfernung abnimmt. Da 12V-Systeme einen höheren Strom benötigen, um die gleiche Leistung zu liefern, erfahren sie einen größeren Spannungsabfall. Dies bedeutet, dass 12-V-LED-Bandstreifen-Lichter am anderen Ende längerer Läufe einen Helligkeitsverlust aufweisen. Andererseits arbeiten 24-V-LED-Bandleuchten bei geringerem Strom, wodurch der Spannungsabfall erheblich verringert und die Helligkeitskonsistenz erhalten bleibt.
Lesen Sie den Artikel, um mehr über die Funktionsweise des Spannungsabfalls zu erfahren „Spannungsabfall auf LED-Streifen: Ursachen und Lösungen“.
Überlegungen zur Installation und Stromversorgung
Einrichtung
Bei der Installation wird der Unterschied zwischen 12V und 24V LED-Bandstreifen-Leuchten noch deutlicher. Da 12-V-Systeme höheren Strom ziehen, benötigen sie häufig dickere Drähte, kürzere Verbindungslängen und häufigere Stromzufuhrpunkte, um eine stabile Leistung aufrechtzuerhalten. Dies erhöht die Komplexität und die Arbeitszeit der Verkabelung, insbesondere bei Projekten, die lange Dauerläufe oder mehrere Beleuchtungszonen beinhalten. Bei kleinen DIY-Projekten sind 12-V-LED-Bandleuchten immer noch einfach zu installieren, aber für professionelle Anwendungen - wie Bürodecken, Hotelbuchten oder Einzelhandelsregale - kann die Anzahl der zusätzlichen Anschlusspunkte die Installation erheblich verlangsamen.
Im Gegensatz dazu unterstützen 24-V-LED-Bandleuchten längere maximale Lauflängen, oft 10 Meter oder mehr von einem einzigen Stromverbrauch. Der geringere Strom reduziert den Wärmeaufbau und den Spannungsabfall, so dass die Installateure große lineare Beleuchtungsläufe mit weniger Bruch, weniger Parallelverbindungen und saubereren Verdrahtungslayouts abschließen können. Das verbessert nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern macht auch Ferninstallationen spürbar einfacher und effizienter. Für Bauunternehmer bedeuten weniger Anschlusspunkte auf lange Sicht weniger potenzielle Ausfallpunkte und geringere Wartungsbedarf.
Darüber hinaus bieten 12V LED-Bandleuchten kürzere Schnittintervalle, wodurch sie für kleine oder hochgradig angepasste Projekte geeigneter sind. Die Möglichkeit, den Streifen genauer zu schneiden, ermöglicht es Installateuren oder Heimwerkern, genaue Längen zu erreichen, ohne dunkle Lücken oder überschüssige nicht verwendete Streifen zu hinterlassen. Dies ist besonders wertvoll in Anwendungen wie Vitrinen, Modellbeleuchtung, Möbelakzenten oder kompakten Unterschrankräumen, in denen jeder Zentimeter wichtig ist. Für Hobby- und Heimwerker sorgen die feineren Schnittpunkte von 12-V-Streifen für mehr Flexibilität und sauberere Ergebnisse, was sie zu einer bequemeren Wahl für detailorientierte oder kleine Installationen macht.

Stromversorgung Überlegungen
Die Auswahl der Stromversorgung ist ein weiterer Bereich, in dem sich 12 V und 24 V sowohl in Kosten als auch in der Praktikabilität erheblich unterscheiden. Ein 12-V-LED-Streifensystem erfordert normalerweise mehr Netzteile, um die gleiche Gesamtlänge abzudecken, da jedes Netzteil nur kürzere Abläufe verarbeiten kann, bevor der Spannungsabfall inakzeptabel wird. Andererseits sind 12-V-Treiber teurer, sodass die Gesamtsystemkosten aufgrund der Notwendigkeit mehrerer Einheiten, eines höheren Preises, zusätzlicher Verkabelung und mehr Installationszeit höher sind.
Mit 24V LED-Bandleuchten verbessert sich die Situation erheblich. Da jeder Lauf viel länger sein kann, benötigen Sie normalerweise weniger Netzteile, um dieselbe Projektgröße zu unterstützen. Dies reduziert nicht nur die Hardwarekosten, sondern auch den Arbeitsaufwand und die Installationskomplexität. Darüber hinaus tendieren 24-V-Treiber dazu, unter Last effizienter zu arbeiten, was eine bessere Langzeitstabilität und eine längere Lebensdauer bietet. In gewerblichen oder industriellen Anwendungen, in denen Dutzende oder sogar Hunderte Meter LED-Leuchtmittel installiert werden, kann der Kostenunterschied erheblich werden.
Insgesamt bieten 24-V-LED-Bandstreifenleuchten klare Vorteile bei Groß- oder Profiinstallationen, während 12V für kleine, lokalisierte oder fahrzeugbasierte Beleuchtungsprojekte noch geeignet sind.

Beste Anwendungen für 12V VS 24V LED-Streifen
12V LED-Streifen
12V LED-Bandleuchten eignen sich am besten für Anwendungen mit geringem Abstand und geringer Leistung, bei denen Flexibilität und einfache Verdrahtung wichtiger sind als die Langzeitleistung. Sie funktionieren besonders gut in kompakten Räumen und Projekten, die häufiges Schneiden oder präzise Längen erfordern. Gewöhnliche Anwendungen sind Schrankbeleuchtung, Unterregalbeleuchtung, Fahrzeugbeleuchtung, Vitrinen und kleine Akzentbeleuchtung für Wohngebäude. Beispielsweise bieten 12-V-Streifen in einem Küchenunterschrank mit Lauf unter 2 Metern hervorragende Helligkeit, ohne dass komplexe Verkabelung oder große Netzteile erforderlich sind.

DC12V 120LEDs/M LED-Streifen-Licht
Modell Nr.: FQX10T120A
Eingangsspannung: DC12V
Leistung: 12W/m
LED-Anzahl: 120LEDs/m
CCT: 2700K, 3000K, 4000K, 6500K
CRI: >80
Wirkungsgrad: 110lm/W
Abstrahlwinkel: 120°
Schnittabschnitt: 25mm
IP-Bewertung: IP20/IP65/IP67/IP68
Garantie: 3Jahre
24V LED-Streifen
24V LED-Bandstreifenleuchten zeichnen sich durch professionelle, kommerzielle und großflächige Installationen aus, bei denen lange Dauerläufe und gleichbleibende Helligkeit von entscheidender Bedeutung sind. Aufgrund ihres geringeren Stroms und geringeren Spannungsabfalls sind sie ideal für Hotelbuchten, Büro-Linearbeleuchtung, Einzelhandelsregale, Ausstellungsstände und architektonische Merkmale. Beispielsweise kann eine 25-Meter-Deckenbucht in einem Einzelhandelsgeschäft mit weniger Einspeisepunkten mit 24-V-Streifen effizient betrieben werden, wodurch eine gleichmäßige Beleuchtung über den gesamten Raum gewährleistet ist.

DC24V 128LEDs/M 170lm/W Hochleistungs-LED-Streifen-Licht
Modell Nr.: FQX10T128C
Eingangsspannung: DC24V
Leistung: 14W/m
LED-Anzahl: 128LEDs/m
CCT: 2700K, 3000K, 4000K, 6500K
CRI: >80
Wirkungsgrad: 170lm/W
Abstrahlwinkel: 120°
Schnittfläche: 62,5 mm
IP-Bewertung: IP20/IP65/IP67/IP68
Garantie: 3Jahre
Die Wahl zwischen 12V und 24V LED-Bandstreifenleuchten hängt letztendlich von der Größe und den Anforderungen Ihres Projekts ab. Für kurze Auflagen und kompakte Räume bieten 12V-Streifen Flexibilität und Einfachheit. Für Fern-, kommerzielle oder professionelle Installationen bieten 24-V-LED-Streifen eine bessere Effizienz, weniger Netzteile und eine gleichmäßigere Helligkeit. Die Bewertung Ihrer Installationsumgebung, Lauflänge und Leistungsanforderungen hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Bei Signlited fertigen wir hochwertige 12V- und 24V LED-Streifenleuchten für Engineering-Projekte, Gewerbebeleuchtung und Großinstallationen. Wir unterstützen Anpassungen, Massenbestellungen und schnelle Lieferung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot zu erhalten oder Muster anzufordern!





