Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Büro oder ein Einkaufszentrum und fühlen sich sofort wohl - dank der blendfreien LED-Linearlichter mit niedrigem UGR -, die nicht bei harten Lichtern blinzeln und nicht durch leuchtende Reflexionen abgelenkt werden.
In den heutigen Gewerberäumen geht es bei der Beleuchtung nicht mehr nur um Helligkeit. Bei niedriger UGR-LED-Beleuchtung (UGR ≤ 19) wird die Blendung minimiert und die Augen glücklicher - ob Sie an einem Bericht arbeiten, Produkte surfen oder an einem Vortrag teilnehmen. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Menschen ohne visuelle Müdigkeit konzentrieren, einkaufen oder studieren können.
Diese Leuchten sind sorgfältig mit intelligenten optischen Komponenten wie Diffusoren, Linsen und Wabenschlitzen ausgestattet, um sicherzustellen, dass das Licht gleichmäßig ohne harte Spitzen ausbreitet. Das Ergebnis? Eine komfortable kommerzielle Beleuchtungsumgebung, die die Produktivität verbessert, das Kundenerlebnis verbessert und die Gesamtästhetik des Raums verbessert.

Was ist UGR und warum ist es wichtig für das Lichtdesign??
Was ist UGR?
Unified Glare Rating (UGR) ist eine standardisierte Metrik, die von der CIE (International Commission on Illumination) entwickelt wurde, um visuelle Beschwerden durch Blendung in Innenbeleuchtungsumgebungen zu quantifizieren. UGR liefert einen numerischen Wert, der angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Lichtquelle bei einer typischen Sitzposition Unbehagen verursacht.
UGR-Werte reichen von 5 (sehr blendend) bis 40 (extrem glanz). Für Gewerbeflächen wie Büros, Schulen und Einzelhandelsumgebungen wird im Allgemeinen die Aufrechterhaltung einer UGR unter 19 empfohlen, um ein komfortables visuelles Erlebnis zu gewährleisten.
UGR-Bewertung Referenz
| Ugr-Wert | Komfortstufe | Unterweisung |
| 10–19 | Gut | Blendung ist in den meisten Arbeitsbereichen akzeptabel |
| 20–22 | annehmbar | Blendung kann spürbar sein, aber nicht übermäßig störend |
| 22–25 | Grenze | Blendung kann unangenehm sein |
| > 25 | unannehmbar | Blendung ist sehr unangenehm |

Wie UGR berechnet wird?
UGR ist keine feste Eigenschaft einer Leuchte, sondern hängt von der Beleuchtungsanlage insgesamt ab. Faktoren, die die UGR beeinflussen, sind:
Leuchtdichte von Lichtquellen
- Hintergrundleuchte
- Beobachterposition & Betrachtungswinkel
- Raumgeometrie
- Oberflächenreflexion
- Leuchtenanordnung (Abstand, Höhe, Ausrichtung)

In der Praxis wird häufig Software wie Dialux, Relux oder Agi32 verwendet, um diese Parameter zu simulieren und UGR-Werte zu berechnen. Nach der TRILUX-Tischmethode werden standardisierte Raumgrößen, Oberflächenreflexionswerte und Beobachterpositionen angewendet, um Ergebnisse für verschiedene Produkte vergleichbar zu machen.
Standardisierte Anordnung des Betrachters und der horizontalen Leuchtenebene, positioniert bei H = H – P – 1,2 (in Meter) über der Augenhöhe des Betrachters für Sitzpositionen, wobei P die Aufhängungslänge der Leuchtenreihe darstellt.

Bei engen Leuchtenanordnungen (s = 0,25 h) bleibt der UGR-Wert nahezu unabhängig von der Betrachtungsposition.

Bei breiterem Leuchtenabstand erfährt der Observer B1 eine niedrigere UGR, während der Observer B2 eine höhere UGR sieht. Beide Werte bleiben jedoch im Allgemeinen unter dem in engen Leuchtenanordnungen beobachteten UGR-Wert.

Anmerkung: Nach EN 12464-1 können auch UGR-Tabellen auf Leuchtenabständen größer als s = 0,25 h basieren. In Großbritannien wird beispielsweise üblicherweise S = 1,0 h verwendet, was zu niedrigeren UGR-Werten und einer höheren Leuchteneffizienz führt. Dies erfordert jedoch, dass die Konstrukteure die Position der Beobachter sorgfältig überprüfen, um bei bestimmten Betrachtungswinkeln eine höhere Blendung zu vermeiden.
Warum ist UGR wichtig?
Verbesserung des Sehkomforts
Die niedrige UGR-Beleuchtung reduziert direkte Blendung und Hotspots und minimiert die Augenbelastung bei längeren Aktivitäten wie dem Arbeiten am Computer, dem Lesen oder dem Besuch von Kursen.
Produktivität unterstützen
Gut kontrollierte Blendung verbessert Konzentration und Leistung. Studien zeigen, dass Mitarbeiter oder Studenten in Umgebungen mit geringer Blendung den Fokus länger behalten und weniger Müdigkeit haben.
Eine professionelle und einladende Atmosphäre schaffen
Im Einzelhandel oder im Gastgewerbe sorgt die blendarme Beleuchtung dafür, dass Produkte, Displays und architektonische Merkmale ohne Unbehagen gut sichtbar sind und das Kundenerlebnis verbessert werden.
UGR-Ziele erreichen
Hersteller kennzeichnen Produkte oft als „UGR <19“, aber dies garantiert nicht, dass das Licht allein die Bewertung erreicht. Stattdessen wird angezeigt, dass das optische Design der Leuchte (z. B. Diffusoren, Luftschlitze, Linsen) das Erreichen des Ziels unterstützt, wenn es in einer geeigneten Umgebung ordnungsgemäß installiert wird.

Die Betrachtungsrichtung des Betrachters wird über (links) und parallel (rechts) zur Leuchtenachse angezeigt, die entweder auf der längeren (oben) oder der kürzeren (unten) Seite des Raums ausgerichtet werden kann. Koordinaten x (über) und y (Parallel) Geben Sie die zur Klarheit gebrachten Beispielpositionen an, die zur Verdeutlichung blau und schwarz hervorgehoben sind.
Merkmale des Anti-Glare-Licht-UGR-LED-Linearlichts
Low UGR LED-Linearleuchten wurden entwickelt, um Sehbeschwerden zu reduzieren und komfortable Gewerberäume zu schaffen. Ihre Leistung wird nicht nur durch die LED-Chips bestimmt, sondern auch durch optische Komponenten, Gehäusedesign und präzise Lichtverteilung.
Optische Komponenten
Diffusor
Zweck: Verteilt das Licht gleichmäßig, reduziert die Hotspots und mildert die Blendung.
Typen: Mikrostrukturierte PMMA/PC-Diffusoren, matte oder matte Oberflächen.
Linse
Zweck: Steuert den Strahlwinkel, stellt sicher, dass das Licht auf den Arbeitsbereich gerichtet ist, und vermeiden Sie direkte Blendung der Augen.
Typen: Linearlinsen, optische Gläser.
Jalousie
Zweck: Schirmt direktes Licht aus der Sichtlinie, minimiert die Blendung und behält die Helligkeit auf den Arbeitsflächen bei.
Material & Design: Aluminium oder Kunststoff; Zellgröße, Tiefe und Abstand wirken sich direkt auf die UGR aus.
Reflektor
Zweck: Optimiert die Lichtverteilung, reduziert Zonen mit hoher Leuchtdichte und verhindert direkte Blendung.
Material: Hochreflektierendes Aluminium oder beschichtete Oberflächen.
LED-Chip und Gehäuse
High CRI LED-Chip
Gewährleistet natürliche Farbwiedergabe (CRI> 80 oder 90), reduziert visuelle Ermüdung und arbeitet synergistisch mit optischen Komponenten, um den Komfort zu verbessern.
Gehäusedesign
Tiefschlitz- oder abgeschirmte Kantendesigns reduzieren die direkte Helligkeit der Insassen. Leichte Tiefentiefe und Geometrie der Leuchte spielen eine Schlüsselrolle bei der Senkung der UGR.
Integration und Lichtverteilung
Die Kombination der oben genannten Komponenten ermöglicht eine präzise Steuerung der Lichtrichtung und Intensität, so dass eine gleichmäßige Beleuchtung über die Arbeitsflächen gewährleistet und gleichzeitig der UGR-Wert niedrig gehalten wird.
Designer können UGR <19 in typischen Büro-, Bildungs- oder Einzelhandelsinstallationen durch sorgfältige Auswahl von Diffusoren, Objektiven und Gehäusegeometrien erreichen.

Anwendungen von linearem LED-Licht UGR
Low UGR LED-Linearlichter werden in modernen kommerziellen und institutionellen Räumen weit verbreitet, in denen visueller Komfort Priorität hat. Durch die Minimierung der Blendung tragen sie dazu bei, produktive, einladende und ästhetisch ansprechende Umgebungen zu schaffen.
Bürobeleuchtung
In Großraumbüros, Besprechungsräumen und Co-Working-Spaces reduziert die blendfreie Beleuchtung die Augenbelastung und unterstützt die stundenlange Computerarbeit. Die Aufrechterhaltung von UGR <19 ist in Unternehmensumgebungen häufig eine Entwurfsvoraussetzung, um den internationalen Beleuchtungsstandards (z. B. EN12464) zu entsprechen.
Einzelhandels- und Einkaufszentren
Einzelhandelsflächen profitieren von einer geringen UGR-Beleuchtung, da sie eine klare Sichtbarkeit der Produkte bieten, ohne dass Kunden Beschwerden bereiten. Lineare Leuchten mit Blendschutzdiffusoren oder Luftschlitzen verbessern die Warenanzeige und sorgen gleichzeitig für ein angenehmes und einladendes Einkaufserlebnis.
Bildungseinrichtungen
Klassenzimmer, Bibliotheken und Hörsäle benötigen eine Beleuchtung, die die Konzentration unterstützt und die visuelle Ermüdung reduziert. Low UGR LED-Linearlichter helfen Schülern und Lehrern, konzentriert zu bleiben und ein optimales Umfeld zum Lernen und Lesen zu schaffen.
Gastfreundschaft & öffentliche Räume
In Hotels, Lobbys, Restaurants und öffentlichen Wartebereichen muss die Beleuchtung Komfort und Ästhetik in Einklang bringen. Low UGR Lineare Leuchten verhindern Unbehagen für Gäste und verbessern gleichzeitig architektonische Details, Beschilderung und Innenraum.
Vergleich: Low UGR Linearlicht vs. konventionelle Beleuchtung
Bei der Auswertung der Beleuchtung für Gewerbeflächen ist es wichtig, LED-Linearleuchten mit niedrigem UGR-Wert mit herkömmlichen Leuchten wie Standard-Leuchtstofflampen, einfachen LED-Panels oder nicht optimierten Linearleuchten zu vergleichen. Die Unterschiede unterstreichen, warum die Blendkontrolle bei der modernen Lichtgestaltung unerlässlich ist.
Visueller Komfort
- Low UGR Linear Light: Entwickelt mit Diffusoren, Luftschlitzen oder Reflektoren, um Blendung zu reduzieren, wodurch eine weiche und ausgewogene Beleuchtung entsteht, die die Augenbelastung minimiert.
- Konventionelle Beleuchtung: Erzeugt häufig direkte Blendung oder sichtbare helle Flecken, insbesondere von blanken Röhren oder minderwertigen Platten, was bei Langzeitbelichtung zu Unbehagen führt.
Einhaltung von Standards
- Low UGR Linear Light: Erfüllt die Anforderungen der EN12464, Well Building Standard und LEED Beleuchtungsrichtlinien, insbesondere das UGR <19-Kriterium in Büros und Klassenzimmern.
- Konventionelle Beleuchtung: Die Anforderungen an moderne Blendung können nicht erfüllt werden, was sie für Projekte ungeeignet macht, bei denen Zertifizierung und visueller Komfort wichtig sind.
Produktivität und Benutzererfahrung
- Low UGR Lineares Licht: Verbessert den Fokus, reduziert Müdigkeit und schafft eine angenehme Atmosphäre, die direktere Produktivität und Kundenzufriedenheit unterstützt.
- Konventionelle Beleuchtung: Kann Augenbeschwerden, Kopfschmerzen und Konzentrationsminderung verursachen, was die Arbeitseffizienz und die Benutzererfahrung negativ beeinflusst.
Ästhetik und architektonische Integration
- Low UGR Linear Light: Bietet schlanke Designs, gleichmäßige Lichtleistung und minimale Blendung, wodurch die architektonische Ästhetik moderner Büros, Einzelhandels- und Gaststättenbereiche verbessert wird.
- Konventionelle Beleuchtung: Veraltete Designs oder unkontrollierte Lichtverteilung können die Innenästhetik stören und ungleichmäßige Beleuchtung erzeugen.
Zusammenfassungstabelle
| Aspekt | Low UGR Lineares Licht | konventionelle Beleuchtung |
| Blendung | UGR <19, komfortabel | oft> 22, auffällig oder hart |
| Maßstäben | Erfüllt EN12464, gut, LEED | Kann Anforderungen scheitern |
| Visueller Komfort | Weich, ausgewogen, augenfreundlich | hart, verursacht Belastung |
| Produktivität | Verbessert den Fokus und das Wohlbefinden | Reduziert den Fokus, kann Müdigkeit verursachen |
| Ästhetik | Modern, sauber, architektonisch fit | Ungleichmäßiges, veraltetes Aussehen |

Profilgröße: W25*H85mm
Länge optional: 1200/ 1500/ 1800/ 2400 mm
Farbtemperatur (CCT): 3000K/ 4000K/ 6000K/CCT
Lampenlichteffizienz (lm/W): 100 lm/W
Leistung: 40W/ 50W/ 60W/ 80W
Farbwiedergabeindex (RA): >80, >90
Lichtquellentyp: LED SMD2835
Dimmen verfügbar: nicht dimm/ 0-10V/ DALI Dimmen
Hauptmaterial: Aluminium + PC / PMMA / Prismatischer Diffusor
Schalenfarbe: Schwarz/Weiß/Silber
Einbau: abgehängt/ oberflächen/ an der Wand montiert
So wählen Sie die richtige niedrige UGR LED Linear Light & Käufer-Checkliste aus
Bei der Auswahl von blendfreien Beleuchtungsprojekten für Büros, Schulen, Einzelhandels- oder Gastgewerbeprojekte reicht es nicht aus, sich Produktdatenblätter anzusehen. Käufer sollten überprüfen, ob die Geräte wirklich die Anforderungen an die Leistung und die Einhaltung erfüllen. Die folgenden Richtlinien machen technische Merkmale zu praktischen Beschaffungsprüfungen.
Überprüfen Sie die UGR-Testberichte
- Fordern Sie offizielle UGR-Testdaten vom Lieferanten an, nicht nur Marketingansprüche.
- Bestätigen Sie die Werte unter EN 12464-1 Bedingungen (z. B. UGR ≤19 für Büros/Klassenzimmer).
Muster für die Bewertung vor Ort anfordern
- Überprüfen Sie die Blendungskontrolle, die Lichteinheitlichkeit und den Komfort in einer echten Projektumgebung.
- Leuchten auf vorgesehene Montagehöhen platzieren, um die Endwirkung zu simulieren.
Bestätigen Sie die Zertifizierung und die
- Achten Sie auf CE, RoHS, UL und EN 12464-1-Konformität.
- Die Zertifizierung gewährleistet Sicherheit, Qualität und Eignung für internationale Ausschreibungen.
Bewerten Sie die Projektflexibilität
- Bietet der Hersteller benutzerdefinierte Längen, abstimmbare CCT oder Smart Control (DALI/DMX)?
- Flexibilität sorgt dafür, dass sich die Beleuchtung an die sich entwickelnden Anforderungen an das Projekt anpassen kann.
Überprüfen Sie die Garantie und den Kundendienst
- Es wird eine Garantie von mindestens 3–5 Jahren empfohlen.
- Ein zuverlässiger After-Sales-Service reduziert Risiken in langfristigen Projekten.
Checkliste des Käufers
| Kriterien | Was zu überprüfen |
| UGR-Bewertung | Getesteter Bericht anfordern, Büros/Klassenzimmer ≤19, Industrie ≤16 |
| Stichprobenauswert | Kontrollieren Sie die Blendung, Gleichmäßigkeit, Komfort im realen Raum |
| Zertifizierung | EN 12464-1, CE, RoHS, UL oder lokale Zulassungen |
| Flexibilität | Benutzerdefinierte Längen, abstimmbare CCT, DALI/DMX-Optionen |
| Garantie & Service | 3–5 Jahre Garantie, zuverlässiger After-Sales-Support |
Abschluss
Low UGR LED-Linearlichter stellen einen bedeutenden Fortschritt in der kommerziellen und institutionellen Beleuchtung dar und bieten eine ausgewogene Kombination aus visuellem Komfort, Energieeffizienz und Designflexibilität. Durch das Verständnis des UGR-Konzepts und die Auswahl von Einrichtungen mit ausgereiften optischen Komponenten können Käufer Umgebungen schaffen, die Blendung reduzieren, die Produktivität steigern und den Bewohnern ein angenehmes Erlebnis bieten. Von Büros und Klassenzimmern bis hin zu Einzelhandelsflächen und Gaststätten wird die niedrige UGR-Beleuchtung zunehmend als Standard für moderne, menschenzentrierte Beleuchtung anerkannt.





