Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und hohen Effizienz haben LED-Streifenleuchten in Wohn-, Gewerbe- und Industriebeleuchtungsszenarien weit verbreitet. Von der Umgebungsbeleuchtung bis zur funktionalen Beleuchtung mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI) sind sie zu einer beliebten Wahl bei Designern und Ingenieuren geworden.
Im praktischen Einsatz gibt es jedoch trotz der zahlreichen Vorteile von LED-Streifenleuchten auch einige potenzielle Nachteile, die sich auf ihre Leistung und Eignung für bestimmte Umgebungen auswirken können, insbesondere bei großen kommerziellen Projekten, bei denen sie zu Verzögerungen und Kostenüberschreitungen führen können.
Bei Signlited sind wir bestrebt, unseren Kunden die besten LED-Beleuchtungslösungen zu bieten. Das Verständnis der potenziellen Nachteile von LED-Lichtstreifen ist jedoch entscheidend für fundierte Entscheidungen. In diesem Blog-Beitrag werden wir die Nachteile von LED-Lichtstreifen, die zugrunde liegenden Ursachen und die Risikominderung durch Auswahl und Verbesserung untersuchen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Nachteile von LED-Streifen

Während LED-Leuchten zahlreiche Vorteile wie Energieeffizienz und Vielseitigkeit bieten, ist es auch wichtig, ihre möglichen Nachteile zu berücksichtigen und anzuerkennen. Unabhängig davon ist es ratsam, gute Gewohnheiten zu entwickeln und alle Aspekte der LED-Streifenleuchten gründlich zu überprüfen, bevor Sie eine Investition tätigen. Lassen Sie uns nun einige der Nachteile von LED-Streifenleuchten untersuchen.
Hohe Anfangskosten
Aufgrund der fortschrittlichen Fertigungstechnologie und der in LED-Lichtstreifen verwendeten Materialien sind ihre Vorlaufkosten in der Regel höher als bei herkömmlichen Beleuchtungslösungen wie Glühlampen oder Leuchtstofflampen. Zusätzlich steigt die Qualität der LED-Lichtstreifen mit verbesserter Leistung, wie beispielsweise höhere Lumen pro Watt oder bessere Farbwiedergabe. Während LED-Lichtstreifen Kosten durch verbesserte Energieeffizienz und längere Lebensdauer sparen können, kann die anfängliche Investition für einige Verbraucher ein Hindernis darstellen.
Verbesserungsvorschläge: Während Sie kostengünstigere LED-Lichtstreifen über andere Kanäle erhalten können, um Ihre Projektanforderungen zu erfüllen, können diese Lichtstreifen wahrscheinlich mehr Probleme und Risiken in Bezug auf die Lichtleistung, die Sicherheit, die Lebensdauer und das Kundenerlebnis verursachen.
Daher können Sie in Erwägung ziehen, mit LED-Streifen-Licht-Herstellern zusammenzuarbeiten, um die Anfangskosten durch Masseneinkauf zu senken. Dies ist der beste Weg, um qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigeren Preisen zu erhalten, ohne die Sicherheit oder die Projektergebnisse zu beeinträchtigen.
Wärmeableitungsempfindlichkeit

LED-Lichtstreifen erzeugen Wärme, und eine unzureichende Wärmeableitung kann zu anderen Problemen führen, wie z. B. verringerter Lichtleistung und Lebensdauer. Dies liegt daran, dass übermäßige Hitze LED-Chips beschädigen kann, was zu einem erhöhten Lichtzerfall, Dimmen und beschleunigtem Altern führt. Dieses Problem ist besonders in schlecht belüfteten Räumen, bei hohen Temperaturen oder bei der Installation von Lichtstreifen auf wärmeempfindlichen Materialien problematisch.
Verbesserungsempfehlungen: Um die Langlebigkeit von LED-Lichtstreifen zu gewährleisten, ist eine ausreichende Wärmeabgabe unerlässlich. Sicherstellen, dass die richtige Installation und die gute Belüftung und die angemessenen Betriebstemperaturen aufrechterhalten werden. LED-Aluminium-Kanäle für eine effektive Wärmeableitung. Vermeiden Sie LED-Lichtstreifen in der Nähe von Wärmequellen. Darüber hinaus können Sie dies durch hochwertige oder zertifizierte Produkte wie dickere Leiterplatten (4 Unzen, typischerweise 1-2 Unzen) oder solche mit UL/ETL-Zertifizierung beheben. Für thermische Messungen von LED-Streifen lesen Sie bitte den Artikel: Thermische Messungen von LED-Streifen.
Blaulichtgefahren

Einige LED-Lichtstreifen mit höheren Farbtemperaturen (hauptsächlich kühle weiße LEDs) emittieren Blaulicht. Blaues Licht, auch als „High-Energy-Blaulicht mit kurzer Wellenlänge“ bekannt, ist ein Lichtstrahl mit relativ hoher Intensität mit einer Wellenlänge zwischen 400 und 480 Nanometer. Blaues Licht kann eine Ursache für photochemische Schäden an der Netzhaut sein und auch Makuladegeneration der Haut verursachen. Eine längere Exposition gegenüber blauem Licht, insbesondere nachts, kann den Schlaf stören und Augenermüdung verursachen.
Tatsächlich stehen fast alle Arten von LED-Leuchten vor diesem Problem. Die Hauptursache für Blaulichtgefahren ist, dass die Intensität des Blaulichts mit der Farbtemperatur variiert. Die Intensität des Blaulichts ist direkt proportional zur Farbtemperatur. Je höher die Farbtemperatur, desto größer ist die Gefahr des Blaulichts.
Verbesserungsvorschläge: Die Kontrolle der Farbtemperatur ist eine der geeigneten Methoden zur Reduzierung von Blaulichtgefahren. Hierfür können Sie LED-Lichtstreifen mit niedrigerer Blaulichtstrahlung (z. B. mit einer Farbtemperatur unter 4000K) wählen oder sie mäßig verwenden. In Bereichen, in denen Sie längere Zeit, insbesondere nachts, verbringen, können Sie zusätzlich warme Lichtlösungen verwenden.
Farbkonsistenz

Low-End-LED-Lichtstreifen können signifikante Farbtemperaturabweichungen oder inkonsistente Farbtöne zwischen Chargen oder sogar Farbverschiebungen innerhalb eines einzelnen Streifens aufweisen. Dies ist auf Hersteller zurückzuführen, die während der Produktion keine strengen Kontrolle über Farbtemperatur-Binning und Farbwiedergabetests haben. Unterschiede in den Rohstoffen wie Chips und Phosphor zwischen Chargen führen zu instabiler Farbwiedergabe. Wenn mehrere Streifen zusammen verwendet werden, werden diese Unterschiede daher deutlicher. Zusätzlich können LED-Lichtstreifen mit niedrigen Farbwiedergabeindizes dazu führen, dass von den Lichtern beleuchtete Objekte ungenau wirken.
Verbesserungsempfehlungen: Wählen Sie zuverlässige, hochwertige und zertifizierte Produkte von namhaften LED-Streifenherstellern aus, wie z. B. solche mit guten CRI-Werten, niedrigen SDCM-Werten, einer breiten Produktpalette, OEM-Optionen oder maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihr Projekt zugeschnitten sind.
SDCM ist eine sehr wichtige Metrik. Je niedriger der SDCM-Wert (Standardabweichung der Farbabstimmung) ist, desto besser ist die Farbkonsistenz. Bei der Beschaffung eines Projekts sollten mehrere Probenchargen zum Vergleich getestet werden, um sicherzustellen, dass Parameter wie Farbtemperatur und CRI die Anforderungen über alle Chargen erfüllen. Weitere Informationen zu SDCM finden Sie im Blog: Alles über SDCM für LED-Leuchtbänder.
Dimm-Kompatibilität

In der Regel benötigen LED-Lichtstreifen kompatible Netzteile und Dimmer oder Controller, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Nicht übereinstimmende oder unzureichende Netzteile oder Dimmer/Controller können flackern, verkürzte Lebensdauer oder sogar Schäden an den LED-Lichtleisten verursachen. Beispielsweise sind einige RGB- und Zweifarb-Temperaturlichtstreifen nicht mit Standard-Dimmern kompatibel, was zu einer inkonsistenten Steuerung oder einem Ausfall führt. Dies liegt daran, dass LED-Streifen und Dimmer verschiedener Hersteller unterschiedliche Steuerprotokolle und Signalstandards verwenden, um zu verhindern, dass sie richtig kommunizieren und zusammenarbeiten.
Verbesserungsempfehlungen: verwenden Industrielle Steuerungssysteme Diese Protokolle bieten eine gute Kompatibilität und Stabilität, die eine zuverlässige Kommunikation zwischen den Lichtstreifen und Dimmern gewährleisten. Führen Sie vor der Projektumsetzung Kompatibilitätstests an den Lichtstreifen und Dimmern durch, um die Funktion der Dimmsteuerung zu gewährleisten. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Lichtexperten.
Komplexität von benutzerdefinierten Installationen

Obwohl LED-Lichtstreifen aufgrund ihrer Kleberücken und Flexibilität einfach zu installieren sind, kann die tatsächliche Situation insbesondere bei kundenspezifischen Installationsprojekten komplexer sein. Falsches Paarung von Netzteilen und Verkabelung kann zu Leistungsproblemen oder Schäden führen. Bei kundenspezifischen Installationsprojekten müssen LED-Lichtstreifen schneiden, löten und verdrahten zu kompatiblen Dimmern und Netzteilen. Für diejenigen ohne elektrische Erfahrung kann dies eine professionelle Installation erfordern, was die Gesamtkosten erhöht.
Verbesserungsvorschläge: Stellen Sie zunächst sicher, dass das Netzteil die Spannungs- und Leistungsanforderungen der LED-Leiste erfüllt. Zweitens können Sie verwenden LED-Streifen-Licht-Anschlüsse Zur Vereinfachung der Verbindungen, reduzieren Sie den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Löten dieser Anschlussstellen. Schließlich benötigen Sie für Enthusiasten professionelle Unterstützung durch einen Elektriker, LED-Installateur, Integrator oder Auftragnehmer. Dies gewährleistet Sicherheit, Zuverlässigkeit und ordnungsgemäße Installation.
Wenn Sie mehr erfahren und selbst installieren möchten, lesen Sie die folgenden Blogs:
Eine vollständige Anleitung zur Verdrahtung von LED-Leuchtbändern
Können Sie mehrere LED-Lichtstreifen miteinander verbinden?
Möglichkeiten zum Anschluss von LED-Leuchtbändern an eine Stromquelle
Haltbarkeit

Die Kleberückseite auf LED-Lichtstreifen verschlechtert sich typischerweise im Laufe der Zeit, insbesondere in Hochtemperatur-, staubigen/feuchten Umgebungen oder auf rauen Oberflächen, was zu einem Versagen führt und dazu führt, dass sich die Lichtstreifen ablösen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Lichtleistung, sondern birgt auch Sicherheitsrisiken. Darüber hinaus haben Standardschaumkleber nur eine begrenzte Haftung und Haltbarkeit, die den Anforderungen der Langzeitanwendung nicht genügen. Darüber hinaus verwenden viele preiswerte LED-Lichtstreifen mit geringer Qualität häufig eine minderwertige Kleberunterlage, um die Kosten zu senken.
Verbesserungsvorschläge: Neben der Verwendung VHB-Band in Industriequalität, Hilfsinstallationsmethoden wie Clips und Halterungen können übernommen werden. Clips und Halterungen sorgen für zusätzliche Haltekraft, sodass die Lichtleiste auch in rauer Umgebung sicher installiert bleibt. Vor der Installation sollte die Installationsoberfläche gereinigt und vorbereitet werden, um sicherzustellen, dass sie flach und trocken ist, wodurch die Klebekraft des Klebstoffs verbessert wird. Hinweise zur Auswahl der passenden Kleberücken finden Sie im Blog: Was ist das beste doppelseitige Klebeband für LED-Streifen?
Spannungsabfall im Fernabstand

Wenn LED-Lichtstreifen 5 Meter oder 10 Meter über eine Netzteilversorgung überschreiten, können die Enden eine spürbare Dimmung oder Farbverschiebung aufweisen, was die Gleichmäßigkeit der Gesamtbeleuchtung und die ästhetische Attraktivität beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass die Drähte selbst einen Widerstand haben und mit zunehmender Entfernung der Stromversorgung der Stromverlust in den Drähten allmählich zunimmt, wodurch die Spannung am Ende abnimmt, was zu einem unzureichenden Strom für die LEDs führt, was zu Helligkeitsreduzierung und Farbverschiebung führt.
Verbesserungsvorschläge: Verwenden Sie ein Netzteil mit zwei Enden, das gleichzeitig Strom an beiden Enden des LED-Streifens liefert, wodurch der durch den Drahtwiderstand verursachte Spannungsabfall effektiv reduziert werden kann. Alternativ können Sie das Drahtmessgerät erhöhen, um Drähte mit geringerem Widerstand auszuwählen, wodurch der Stromverlust verringert wird. Darüber hinaus ist die Einspritzung von Strom alle 5 Meter eine effektive Lösung, um sicherzustellen, dass alle Abschnitte des Streifens stabile Spannung und Strom erhalten. Weitere Informationen zu den Ursachen von Spannungsabfällen und Lösungen finden Sie in dem Artikel: Spannungsabfall bei LED-Streifen: Ursachen und Lösungen.
Fazit: Anerkennung der DRAWBACKS und CHoose A. Relastisch SAbhilfe
LED-Streifen als weit verbreitetes Produkt in der modernen Beleuchtung sind nicht ohne Mängel. Es gibt zwar immer einige Nachteile, aber wir müssen sie anerkennen, da es immer Möglichkeiten gibt, sie anzugehen. Die Vorteile von LED-Lichtstreifen überwiegen jedoch bei weitem die Nachteile, sodass Sie sich keine übermäßigen Sorgen machen müssen.
Durch das Lesen dieses Artikels haben Sie ein tieferes Verständnis der Probleme gewonnen, die bei der tatsächlichen Verwendung von LED-Lichtstreifen und deren zugrunde liegenden Ursachen auftreten können, was uns helfen kann, Risiken in kommerziellen Projekten zu mindern und Probleme wie unzureichende Helligkeit oder Verzögerungen aufgrund von Nacharbeit zu vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung von LED-Streifen haben, können Sie unseren Blog [LED-Streifenleuchten - Häufige Probleme und Lösungsvorschläge] um zu sehen, ob es Ihre Bedenken anspricht.
Signlited ist bestrebt, eine hohe Zuverlässigkeit und Konsistenz zu bieten LED-Lichtleiste Produkte für kommerzielle Projekte. Mit fortschrittlicher Technologie, strenger Qualitätskontrolle und umfassendem After-Sales-Service bieten wir Ihnen volle Unterstützung für Ihre Projekte. Bitte kontaktieren Sie uns für technische Muster oder Empfehlungen zur Produktauswahl, um an der Schaffung einer idealen Lichtlösung zusammenzuarbeiten.