Wenn es um die Verschönerung von Außenbereichen geht, kann die richtige Beleuchtung den entscheidenden Unterschied ausmachen. Ganz gleich, ob Sie eine Terrasse erneuern, einen Weg hervorheben oder einfach nur Ihrem Garten eine besondere Atmosphäre verleihen wollen - eine kluge Entscheidung von Anfang an sorgt für langfristige Zufriedenheit. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann die Entscheidung für das richtige Produkt jedoch schnell überfordernd wirken. Zu verstehen, worauf man achten muss und warum es wichtig ist, ist der erste Schritt zu einer Beleuchtungslösung, die sowohl schön als auch zuverlässig ist. In den folgenden Abschnitten gehen wir auf die wichtigsten Aspekte ein, damit Sie eine sichere und fundierte Entscheidung treffen können.
Zu berücksichtigende Schlüsselfaktoren
Wasserdichte Bewertung
Wasserdichtigkeitsklassen und IP-Codes verstehen
Bei der Auswahl von LED-Leuchtbändern für den Außenbereich ist die Wasserdichtigkeit eine der wichtigsten Angaben, die man kennen muss. Die Wasserdichtigkeit wird in der Regel durch IP-Codes (Ingress Protection) angegeben, die aus zwei Ziffern bestehen:
Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen feste Gegenstände (wie Staub) an.
Die zweite Ziffer gibt den Schutz gegen Flüssigkeiten (wie Wasser) an.
Hier erfahren Sie, was die gängigsten IP-Bewertungen für LED-Leuchtbänder bedeuten:

IP65:
Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus allen Richtungen.
Geeignet für feuchte Umgebungen wie Terrassen, unter Dachvorsprüngen oder bei indirekter Regeneinwirkung.
IP67:
Staubdicht und geschützt gegen Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter für 30 Minuten.
Ideal für Bereiche, die starkem Regen ausgesetzt sind oder kurzzeitig unter Wasser stehen können, wie z. B. Gartenbeete oder Pools.
IP68:
Staubdicht und geschützt gegen dauerndes Eintauchen in Wasser über 1 Meter (Tiefe und Dauer vom Hersteller festgelegt).
Empfohlen für Unterwasserinstallationen wie Springbrunnen, Teiche oder ständig untergetauchte Umgebungen.
Was sind wasserdichte Lichtbänder?
Wasserdichte LED-Leuchtbänder gibt es in verschiedenen Bauformen und Abdichtungsmethoden. Diese Konstruktionen sind auf bestimmte IP-Schutzarten und Außenumgebungen zugeschnitten. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Typen:
Typ | Wasserdichte Bewertung | Wasserdichte Methode | Wesentliche Unterschiede |
IP65-Silikonbeschichtung | IP65 | Oberfläche mit Silikon beschichtet | Basisschutz; flexibel und leicht; beschränkt auf Spritzwasserschutz oder leichten Regen |
IP65 Silikon-Schlauchband | IP65 | Eingelegt in einen Silikonschlauch | Besserer physischer Schutz als eine Beschichtung; leichter zu ersetzen oder neu zu ummanteln |
IP65 Neonröhre ummantelte Leiste | IP65 | Versiegelt in einer flexiblen Neonröhre | Bietet gleichmäßige Lichtstreuung; ideal für Beschilderungen oder dekorative Konturenbeleuchtung |
IP67-Hohlprofilband | IP67 | Eingeschlossen in Silikon-Extrusion mit versiegelten Enden | Bietet eine starke Barriere gegen starken Regen; wiederverwendbares Gehäuse |
IP68-Silikon-Füllstreifen | IP68 | Vollständig mit Silikongel gefüllt | Vollständig versiegeltes Inneres; ideal für den Einsatz unter Wasser; schwieriger zu schneiden oder zu reparieren |
IP68-Silikon-Extrusionsstreifen | IP68 | Silikonextrusion + Silikonfüllung | Ultimative Wasserdichtigkeit; höchste Haltbarkeit; geeignet für raue Umgebungen |
Wie wählt man die richtige Methode zur Wasserabdichtung?
Die Wahl des richtigen wasserdichten LED-Streifens hängt von Ihrem spezifischen Anwendungsszenario ab:
Bei leichtem Regen oder Spritzwasser (z. B. unter einem Dach, auf einer Terrasse): IP65-Silikonbeschichtung oder Schlauchstreifen sind ausreichend.
Für Bereiche mit hoher Feuchtigkeit oder häufigem Regen (z. B. Gartenkanten, Pavillons): IP67-Hohlprofilstreifen bieten besseren Schutz.
Für Unterwasser- oder risikoreiche Umgebungen (z. B. Teiche, Springbrunnen): Entscheiden Sie sich für Leisten mit Schutzart IP68, insbesondere für solche mit Silikonfüllung oder Extrusion, um maximalen Schutz zu gewährleisten.
Tipp: Höhere Wasserdichtigkeitsklassen bedeuten in der Regel besseren Schutz, aber weniger Flexibilität und höhere Kosten. Stimmen Sie die Wasserdichtigkeit mit Ihren Installationsanforderungen ab.

Spannung
Die Wahl der richtigen Spannung für Ihre wasserdichten LED-Leuchtbänder ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Leistung entscheidend. In Außenbereichen sind je nach Installationsabstand, Sicherheitsvorschriften und Verfügbarkeit der Stromquelle oft unterschiedliche Spannungspegel erforderlich. LED-Leuchtbänder fallen im Allgemeinen in zwei Kategorien: Niederspannungs-Gleichstrom und Hochspannungs-Wechselstrom.
Niederspannungs-LED-Streifenleuchten
Sie werden häufig in Wohngebäuden, im Landschaftsbau und bei dekorativen Außenanwendungen eingesetzt.
DC 5V LED-Streifen
Sicher zum Anfassen und oft USB-betrieben
Am besten geeignet für kleine Installationen oder den mobilen Einsatz
DC 12V LED-Streifen
Am beliebtesten und am weitesten verbreitet
Geeignet für kurze bis mittlere Strecken (5-10 Meter)
Kompatibel mit vielen Zubehörteilen und Controllern
DC 24V LED-Streifen
Besser für längere Strecken (10-20 Meter) mit geringerem Spannungsabfall
Energieeffizienter und stabiler für Projekte mit kommerziellem Charakter
DC 48V LED-Streifen
Einsatz in großen Installationen, die ultralange Strecken erfordern
Erfordert professionelle Einrichtung und spezielle Treiber
Hochspannungs-LED-Streifenleuchten
Diese Leisten werden direkt vom Stromnetz gespeist und häufig für großflächige Außenbeleuchtungen verwendet.
AC 110V LED-Streifen
Verbreitet in Nord-Amerika
Kann über 50 Meter mit einem Stromanschluss laufen
In der Regel mit wasserdichten Steckern ausgestattet
AC 220V LED-Streifen
Einsatz in Europa, Asien und vielen anderen Regionen
Ideal für große architektonische Umrisse, Beschilderungen oder kommerzielle Installationen
Erfordern eine sorgfältige Handhabung und Installation aufgrund des Hochspannungsrisikos
Spannungsvergleichstabelle
Spannung | Typ | Typische Verwendung | Vorteil | Nachteil |
DC5V | Niederspannung | USB, DIY, tragbare Projekte | Sehr sicher, einfach zu bedienen, gut für kurze Strecken | Hoch Spannungsabfallnicht für lange Läufe geeignet |
DC12V | Niederspannung | Allgemeine Verwendung im Innen-/Außenbereich | Flexibel, breit verfügbar, viel Zubehör | Spannungsabfall über 5-10 m, häufiges Einschalten erforderlich |
DC24V | Niederspannung | Kommerziell/größere Entfernung | Längere Laufzeiten, effizient, weniger Spannungsabfall | Erfordert 24V-Treiber, etwas höhere Kosten |
DC48V | Niederspannung | Industrielle oder große Projekte | Ultra-lange Läufe, effizient über die Distanz | Weniger häufig, spezielle Fahrer und Fähigkeiten erforderlich |
AC110V | Hochspannung | Nordamerikanisches Großprojekt | Lange Strecken (50m+), direktes Einstecken, kostengünstig | Gefahr eines elektrischen Schlages, nur von Fachleuten installieren lassen |
AC220V | Hochspannung | Globale kommerzielle Beleuchtung | Gleich wie 110V, einfach für große Umrisse | Sicherheitsbedenken, regulatorische Einschränkungen |
Wie Sie die richtige Spannung für Ihren LED-Streifen wählen
Hier sind ein paar schnelle Tipps:
Für den Heimwerker- oder tragbaren Außeneinsatz (z. B. Camping, USB-Powerbanks): 5 V wählen.
Für Gartenwege, Terrassen oder Decks unter 10 Metern: 12 V sind in der Regel ausreichend.
Für längere Strecken über 10 Meter oder kommerzielle Dekoration: 24 V in Betracht ziehen.
Für große architektonische Umrisse oder kosteneffiziente, ultralange Strecken: Verwenden Sie 110 V oder 220 V, aber nur bei ordnungsgemäßer Abdichtung und professioneller Installation.
Für extra lange Beleuchtungsdauer in Industriequalität: 48V bietet eine hervorragende Effizienz, insbesondere wenn lange Leitungswege erforderlich sind.
Hinweis: Achten Sie immer auf die Kompatibilität zwischen der Spannung des LED-Bands und der Stromversorgung. Die Verwendung einer falschen Spannung kann die Leiste beschädigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Farbe
Die Wahl der richtigen LED-Lichtfarbe spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, den gewünschten visuellen Effekt, die gewünschte Stimmung und die gewünschte Funktionalität zu erzielen - vor allem in Außenbereichen, wo Ambiente, Sichtbarkeit und Haltbarkeit Hand in Hand gehen müssen. Außenbeleuchtungsanwendungen können von warmen und einladenden Terrassen bis hin zu lebendigen architektonischen Umrissen oder dynamischen Veranstaltungseinrichtungen reichen. LED-Lichtbänder sind in verschiedenen Farbformaten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Gängige Farbtypen von LED-Leuchtbändern
Einfarbig (Einfach CCT Weiß)
Erhältlich in verschiedenen Farbtemperaturen wie:
3000K (Warmweiß) - Weiches, gemütliches Gefühl; ideal für Terrassen, Decks oder Restaurants
4000K (Neutralweiß) - Ausgewogenes Weiß; gut geeignet für allgemeine Außenbereiche
6000K (Cool White) - Hell, klar; am besten für Aufgabenbeleuchtung, Sicherheit oder Wege
Tunable White (Dual White / CCT einstellbar)
Kombiniert warm- und kaltweiße LEDs
Ermöglicht die Einstellung der Farbtemperatur (z. B. 2700K-6500K)
Hervorragend geeignet für stimmungsvolle Beleuchtung mit tageszeitabhängiger Steuerung oder Ferneinstellung der Temperatur
RGB
Rote, grüne und blaue LEDs
Kann gemischt werden, um Millionen von Farben zu erzeugen
Häufig verwendet für Landschaftsdekoration, Beschilderung und Partybeleuchtung
RGBW
RGB plus ein spezieller weißer Chip (normalerweise 3000K oder 6000K)
Liefert sowohl leuchtende Farben als auch sauberes weißes Licht
Nützlich für Bereiche, die sowohl funktionale als auch dekorative Beleuchtung erfordern
RGBCCT
RGB + abstimmbare weiße Chips
Bietet das gesamte Farbspektrum und eine präzise Weißabstimmung
Ideal für die dynamische Beleuchtungssteuerung in anspruchsvollen Außenbereichen oder bei thematischen Veranstaltungen
Adressierbar (individuell steuerbares RGB)
Jede LED oder Gruppe von LEDs kann unabhängig gesteuert werden
Ermöglicht laufende Effekte wie Verfolgung, Farbverläufe oder Animationen
Perfekt für auffällige Lichtspiele, Bühnen im Freien oder Festtagsdekorationen

Farbtyp-Vergleichstabelle
Farbe Typ | Eigenschaften | Am besten für den Außeneinsatz geeignet | Komplexität der Kontrolle |
Mono Weiß | Feste CCT oder Farbe (z. B. 3000K, 4000K, 6000K, rot, grün) | Wege, Mauern, Eingänge, Terrassen | Sehr einfach |
Abstimmbares Weiß | Einstellbare CCT (warm- bis kaltweiß) | Intelligente Gärten, luxuriöse Terrassen, flexibles Ambiente | Mäßig |
RGB | Volle Farbmischung, kein echtes Weiß | Lichterketten, Gärten, Veranstaltungsdekoration | Mäßig |
RGBW | RGB + reiner Weißkanal | Restaurants, Bars, Poolbereiche, die sowohl Stimmung als auch Funktion brauchen | Mäßig bis komplex |
RGBCCT | RGB + abstimmbares Weiß (Vollspektrum) | Hochwertige Outdoor-Designs, Themenparks, Hochzeitslocations | Komplexe |
Adressierbares RGB | Individuell programmierbare LEDs | Veranstaltungsorte, Freilichtbühnen, dynamische Installationen | Hoch (erfordert Controller/Software) |
Wie wählt man die richtige Farbe für LED-Leuchtbänder für den Außenbereich?
Ihre Wahl sollte von der Funktion und dem optischen Zweck des Außenbereichs abhängen:
Funktionelle Beleuchtung (z. B. Sicherheit, Gehwege, Eingänge):
Wählen Sie Mono White mit einer geeigneten Farbtemperatur (z. B. 4000K-6000K)
Gestaltung des Ambientes (z. B. Terrassen, Gärten, Lounges):
Warmweiß (3000K) oder Tunable White sorgt für eine gemütliche und einstellbare Atmosphäre
Dekorative und farbenfrohe Umgebungen (z. B. Restaurants, Pergolen):
Verwenden Sie RGBW- oder RGBCCT-Streifen für Flexibilität bei Farb- und Weißtönen
Veranstaltungen, Unterhaltung oder saisonale Themen (z. B. Feste, Bars im Freien, Bühnenaufbauten):
Gehen Sie mit Adressierbares RGB für Animationen und visuelle Wirkung
Tipp: In Außenbereichen geht es bei der Farbwahl nicht nur um Schönheit, sondern auch um Sichtbarkeit, Sicherheit und Stimmung. Wählen Sie die Farbe je nach Verwendungszweck und kombinieren Sie sie mit geeigneten Abdichtungs- und Kontrollsystemen.

Einbauverfahren
Der Außenbereich bringt besondere Herausforderungen mit sich: unebene Oberflächen, Wind und Regen sowie eine lange Lebensdauer. Deshalb ist die Wahl der richtigen Installationsmethode für wasserdichte LED-Leuchtbänder genauso wichtig wie die Leuchte selbst. Im Folgenden finden Sie die gängigsten Montageoptionen für Außenbeleuchtungsprojekte:
Doppelseitig klebende Befestigung
Dies ist die einfachste und bequemste Methode, bei der das Lichtband mit einer starken Klebefläche (in der Regel 3M-Klebeband) versehen wird. Sie funktioniert am besten auf glatten, sauberen und trockenen Oberflächen wie Metallgeländern oder Kunststoffabdeckungen.
Anwendungsfall: Schnelle DIY-Installationen auf Terrassenmöbeln, Außenregalen oder Schildern
Beispiel: IP65 silikonbeschichtetes LED-Band auf einem Gazebo-Metallrahmen
Clip-Montage (Montagewinkel)
Clips sind Kunststoff- oder Metallklammern, die angeschraubt werden und den Streifen sicher halten. Sie bieten eine bessere Beständigkeit gegen Ablösen und Bewegung, insbesondere auf rauen oder gekrümmten Oberflächen.
Anwendungsfall: Langfristige Installationen entlang von Zäunen, Traufen oder Außenwänden
Beispiel: IP67-Silikonschlauch-LED-Streifen, montiert mit Edelstahlschellen an einem Gartenzaun
Versenkte (eingebettete) Montage
Bei dieser Methode wird der Streifen in eine Nut oder einen Kanal eingesetzt, so dass er bündig mit der Oberfläche abschließt. Sie bietet ein glattes, integriertes Aussehen und einen besseren Schutz vor äußeren Schäden.
Anwendungsfall: Stufenbeleuchtung, Fliesen am Pool, Wegkanten oder Wandschlitze
Beispiel: IP68 extrusionsgefülltes LED-Band eingebettet in Betonstufen
Kanalmontage (Aluminium-Profile)
Aluminiumkanäle (auch bekannt als LED-Profile) bieten sowohl Struktur als auch Wärmeableitung. Diese Kanäle werden in der Regel mit einem Diffusor und Befestigungsklammern geliefert und sind daher ideal für professionelle Außeninstallationen.
Anwendungsfall: Fassadenbeleuchtung, Wandreinigung, architektonische Umrisse
Beispiel: IP65-Leuchtband in einem Aluminium-Aufbauprofil
Hängemontage (hängende/geschlungene Installationen)
Wird verwendet, wenn die Bänder in der Luft aufgehängt werden sollen - zwischen Säulen, unter Pergolen oder auf offenen Flächen. Für diesen Aufbau sind oft Stahldrähte oder Spannklammern erforderlich.
Anwendungsfall: Veranstaltungsorte im Freien, dekorative Beleuchtung im Stil einer Schnur, offene Gartenanlagen
Beispiel: IP68 adressierbares RGB-Band, aufgehängt mit durchsichtigen Haken zwischen zwei Pfosten
Vergleichstabelle der Installationsmethoden
Einbauverfahren | Vorteile | Benachteiligungen | Am besten geeignet für |
Doppelseitig klebend | Einfach, werkzeuglos und schnell zu installieren | Schwach auf rauen/nassen Oberflächen, kann mit der Zeit abblättern | Temporäre oder glatte Oberflächen (z. B. Dachrinnen, Geländer) |
Clip-Montage | Starker Halt, wiederverwendbar, preisgünstig | Erfordert Bohren, sichtbare Hardware | Feste Installationen an Zäunen, Balken oder Ziegelwänden |
Versenkte Montage | Sauberes Aussehen, geschützt, elegant | Erfordert Planung oder Nutenschneiden | Treppen, Terrassen, Mauereinsätze, moderne Landschaftsgestaltung |
Aluminium-Kanal-Montage | Gute Wärmeableitung, professionelles Aussehen | Etwas komplexer, benötigt Einbauraum | Hochwertige Projekte, langfristige Installationen |
Hängende Montage | Flexibel in Höhe/Position, optisch auffällig | Benötigt Drahtsätze, nicht geeignet bei Wind | Veranstaltungsbeleuchtung, offene Strukturen, Umgebungslicht über dem Kopf |
Wie wählt man den richtigen Streifen je nach Installationsmethode?
Die Wahl der richtigen Montagemethode hängt von den Oberflächenbedingungen, der Beleuchtungsfunktion und den Designzielen ab:
Schnelles Aufstellen auf glatten Oberflächen? Verwenden Sie Kleber und fügen Sie eventuell Clips zur Sicherung hinzu.
Dauerhafte Montage im Freien auf rauen oder vertikalen Flächen? Verwenden Sie Klammern oder Kanäle für die Stabilität.
Moderne Landschaft oder architektonische Akzente? Wählen Sie eine versenkte Montage oder Aluminiumprofile für einen polierten Effekt.
Keine Montagefläche oben? Erwägen Sie abgehängte Leisten für die Beleuchtung im Freien oder die Gestaltung von Veranstaltungen.
Tipp: Vergewissern Sie sich immer, dass der LED-Streifentyp mit der von Ihnen gewählten Montageart kompatibel ist. So eignen sich z. B. IP68-Silikonextrusionsstreifen am besten für Clips oder hängende Methoden, während flexible IP65-Streifen perfekt für Einbauprofile oder Klebemontage geeignet sind.
Beliebte wasserdichte LED-Streifenleuchten für Außenanwendungen
Bei der Außenbeleuchtung kommt es bei der Auswahl des richtigen LED-Bands nicht nur auf Helligkeit und Farbe an, sondern auch darauf, dass es perfekt zur jeweiligen Umgebung und Verwendung passt. Ob für architektonische Beleuchtung, Pooldekoration, Wege oder gemütliche Gartenbereiche, die Wahl eines zuverlässigen und gut gestalteten wasserdichten LED-Bands kann den Unterschied ausmachen. Nachfolgend finden Sie einige beliebte Anwendungen und passende Lichtbandlösungen.
Beleuchtung der Fassade
Bei der modernen architektonischen Beleuchtung können dynamische und programmierbare Effekte die visuelle Anziehungskraft eines Gebäudes bei Nacht dramatisch erhöhen. Ein sehr empfehlenswertes Produkt für dieses Szenario ist der adressierbare Neonstreifen NAA2020TC. Dieser IP67-zertifizierte LED-Streifen verfügt über ein flexibles, neonartiges Silikongehäuse und unterstützt die individuelle Steuerung von Pixeln für fortschrittliche Lichteffekte wie Regenbogenverläufe, Farbverläufe, Atmungseffekte und mehr. In Verbindung mit einem DMX512-LED-Band sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - Designer können komplexe Lichtshows vorprogrammieren, die zu jedem Fassadendesign oder Veranstaltungsthema passen. Ob Sie Konturen hervorheben, Gebäude umreißen oder die gesamte Fassade mit Musik und Veranstaltungen synchronisieren, der NAA2020TC bringt lebendige Präzision in die architektonische Außenbeleuchtung.


T2020 Neonstreifen für die Fassadenbeleuchtung
Eingangsspannung: DC24V
Watt: 26W/m
LED-Anzahl: SMD5050 96LEDs/m
Farbtemperatur: 2700K/4000K/6500K/RGB/DMX512 RGB
CRI: >80
Schutzart: IP65/IP67
Min. Biegedurchmesser: 100 mm
Zuschneidbare Länge: 62,5 mm
Länge: 5Meter/Rolle
Schwimmbad-LED-Beleuchtung
Unterwasserumgebungen erfordern ein höheres Maß an Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit. Der NAQ1616TC RGB-Neonstreifen wurde speziell für solche schwierigen Bedingungen entwickelt. Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IP68 kann dieser LED-Streifen direkt untergetaucht und in Wassertiefen von bis zu 10 cm zuverlässig betrieben werden, wodurch er sich perfekt für Schwimmbäder, Springbrunnen und Zierteiche eignet. Dank seiner weichen, gleichmäßigen Neon-Lichtstreuung und seiner lebendigen RGB-Farbwechsel-Fähigkeiten kann dieser Streifen jeden Poolbereich in eine atemberaubende nächtliche Landschaft verwandeln. Ob in Privathäusern, Hotels oder Resorts, die NAQ1616TC bietet sowohl Sicherheit als auch optische Eleganz bei nassen Außenbedingungen.


T1616 Neonstreifen für Schwimmbad
Eingangsspannung: DC24V
Watt: 18W/m
LED-Anzahl: SMD5050 96LEDs/m
Farbtemperatur: 2700K/4000K/6500K/RGB/DMX512 RGB
CRI: >80
IP-Grad: IP68
Min. Biegedurchmesser: 100 mm
Zuschneidbare Länge: 62,5 mm
Länge: 5Meter/Rolle
Beleuchtung von Gehwegen
Wege im Außenbereich erfordern oft eine weitreichende Beleuchtung mit stabiler Leistung, insbesondere in großflächigen Landschaftsanlagen oder öffentlichen Räumen. Der Hochspannungs-LED-Streifen GQW08T120G ist dank seines direkten 110V/220V-Eingangs eine praktische Wahl für die Beleuchtung von Gehwegen. Dies macht mehrere Netzteile oder Verstärker überflüssig, selbst bei langen Strecken, und löst das Problem des Spannungsabfalls vollständig. Die Leiste ist wasserdicht und für eine schnelle und einfache Installation konzipiert, ideal für die Platzierung entlang von Gartenwegen, Einfahrten oder Fußgängerzonen. Mit ihrer zuverlässigen Helligkeit und robusten Struktur sorgt die GQW10T120G für Sicherheit und Schönheit von Gehwegen im Freien.


110V/220V Hochspannung IP68 Lichtstreifen
Eingangsspannung: AC110V/220V
Watt: 10W/m
LED-Anzahl: SMD2835 120LEDs/m
Farbtemperatur: 2700K/4000K/6500K
CRI: >80
IP-Grad: IP68
Zuschneidbare Länge: 100mm/250mm
Länge: 50 Meter/Rolle
Gazebo Beleuchtung
Bei Lounges, Pavillons, Terrassen und Vordächern im Freien muss die Beleuchtung ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Atmosphäre schaffen. Der silikonbeschichtete COB-LED-Streifen EYX08T480X ist die perfekte Lösung für diese Art von Anwendung. Dank seiner Wasserdichtigkeit nach IP65 hält er Regen und Spritzwasser problemlos stand und ist damit eine sorgenfreie Lösung für halbüberdachte oder offene Strukturen. Ganz gleich, ob Sie warmweißes Licht für ein gemütliches Abendessen oder eine sanfte Umgebungsbeleuchtung für gesellige Zusammenkünfte wünschen, diese Leiste bietet auch bei wechselndem Wetter eine stabile, lang anhaltende Leistung. Dank ihrer einfachen und flexiblen Installation kann sie entlang von Balken, Decken oder Rahmen angebracht werden und verleiht jedem Sitzplatz im Freien sowohl Charme als auch praktische Beleuchtung.


IP65 Silikonbeschichtung COB-Streifenleuchte
Eingangsspannung: DC12V/24V
Watt: 11W/m
LED-Anzahl: COB 480LEDs/m
Farbtemperatur: 2700K/4000K/6500K
CRI: >90
IP-Grad: IP65
Zuschneidbare Länge: 25mm/50mm
Länge: 5Meter/Rolle
Bei der Wahl des richtigen wasserdichten LED-Lichtbands für Außenanwendungen kommt es darauf an, die tatsächlichen Anforderungen Ihres Projekts zu verstehen - von der Wasserdichtigkeit, der Spannung, der Farbauswahl, den Installationsmethoden bis hin zu spezifischen Anwendungen wie Fassaden, Pools, Wegen und Gartenstrukturen. Die richtige Kombination wertet nicht nur die Ästhetik Ihres Außenbereichs auf, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Energieeffizienz.
Unter SignliteWir sind spezialisiert auf ein umfassendes Angebot an hochwertigen, wasserdichten LED-Lichtbändern für den professionellen Einsatz im Außenbereich. Ganz gleich, ob Sie eine moderne Gebäudefassade beleuchten, eine atemberaubende Poollandschaft gestalten oder gemütliche Gartenbereiche beleuchten möchten, wir haben die perfekte Lösung für Ihr Projekt.
Suchen Sie nach dem idealen wasserdichten LED-Band für Ihr nächstes Außenbeleuchtungsprojekt? Wenden Sie sich noch heute an Signlite - unser Expertenteam steht bereit, um Sie mit zuverlässigen Produkten und maßgeschneiderten Beleuchtungslösungen zu unterstützen.
1 Kommentar zu „How to Choose Waterproof LED Strip Lights for Outdoor Projects“
Hеllo! Ich verfolge Ihr Weblog schon seit einiger Zeit und habe endlich den Mut
um Ihnen aus Humblе Tx zu gratulieren!
Ich wollte Ihnen nur sagen, dass Sie weiterhin so gute Arbeit leisten!
meine Webseite ... Text