Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Fabrik für Beschilderungen und LED-Streifenbeleuchtung seit 2011

Wie wählt man den besten LED-Diffusorkanal?

Es gibt viele Möglichkeiten für LED-Diffusorkanäle, auch bekannt als LED Aluminium-Profile oder Lichtleisten-Diffusoren. Lassen Sie uns herausfinden, wie man das Richtige auswählt.

Die Verwendung eines LED-Diffusorkanals verbessert die Ästhetik der Beleuchtung und verleiht ihr ein glänzendes Aussehen. Außerdem verbessert er die Lichtstreuung für LED-Leuchtbänder.

Wie wählt man den besten LED-Diffusorkanal aus?

Im Allgemeinen umfasst der LED-Diffusorkanal den Kanalkörper, den Lichtdiffusor, die Endkappen und die Montagehalterungen.

Das Gehäuse des Kanals ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt. Der Lichtdiffusor wird aus PC oder PMMA hergestellt. Endkappen und Montagebügel können aus PC oder Metall hergestellt werden.

Die gängigsten Arten von Aluminiumprofilen sind die folgenden:

Die gängigsten Arten von Aluminiumprofilen sind die folgenden

LED-Aluminium-Profil für Aufbaumontage

Ein oberflächenmontiertes LED-Aluminiumprofil, auch bekannt als U-förmiger LED-Kanal, ist die

gemeinsame. Sie lassen sich mühelos durch die Anbringung von Befestigungsklammern installieren.

Aufgesetzte LED-Aluminiumprofile können auf verschiedenen Oberflächen installiert werden, z. B. unter Schränken, Decken, Garderoben und mehr

Eingelassenes LED-Aluminiumprofil

Das LED-Aluminium-Einbauprofil, auch bekannt als T-förmiges LED-Aluminiumprofil, wird in die Oberfläche eingelassen. Normalerweise verwenden wir diese Kanäle für Holzregale oder Schränke.

Um den LED-Aluminiumkanal zu installieren, müssen Sie den entsprechenden Schlitz entsprechend der Größe des Kanals öffnen.

LED-Eckprofil aus Aluminium

Das Eck-LED-Aluminiumprofil hat einen Winkel und wird im Allgemeinen für die Montage an den Ecken von Wänden, Decken, Regalen, Schränken und Treppen verwendet. Die Installationsmethode ist ähnlich wie bei den LED-Aluminiumprofilen für die Oberflächenmontage, mit Hilfe von Montageclips.

Abgehängte LED-Aluminiumprofile

Mit Hilfe von Edelstahlseilen werden die LED-Aluminiumprofile von der Decke abgehängt.

Diese Aluminiumprofile werden in Räumen mit hohen Decken verwendet.

Hängende LED-Aluminiumprofile werden immer beliebter, da viele Designer sie für verschiedene attraktive Formen verwenden.

Sockelleisten LED-Aluminiumprofil

Sie können entlang von Sockelleisten leuchten oder auch an Wänden verwendet werden, um einen Vouteneffekt zu erzeugen. Sie können in LED-Theaterbeleuchtungsanwendungen verwendet werden, um die Gänge zu beleuchten. Und sie sorgen für Umgebungslicht in Heimkinos oder Restaurants.

Wählen Sie je nach gewünschtem Lichteffekt einen geeigneten Diffusor.

Wählen Sie einen geeigneten Diffusor je nach dem gewünschten Lichteffekt

Transparenter Diffusor:85-95% Lichtdurchlässigkeit. Für maximale Helligkeit, wird dieser Diffusor nicht spotless Lichteffekte bieten.

Halbtransparenter Diffusor:70-80% Lichtdurchlässigkeit.

Opal-Diffusor:70-80% Lichtdurchlässigkeit. Es kann den Lichtfleck minimieren und Diffusor das Licht gleichmäßig

Schwarzer Diffusor:30-35% Lichtdurchlässigkeit. Genau wie der Opaldiffusor ist er dekorativ, da der LED-Streifen nicht sichtbar ist. Da die Transmissionsrate niedrig ist, benötigen Sie möglicherweise eine hellere LED-Streifen, um die Helligkeit zu erhöhen.

Wählen Sie eine geeignete Höhe des Aluminiumkanals und die Dichte der LED-Streifen.

Wählen Sie eine geeignete Höhe des Aluminiumkanals und die Dichte der LED-Streifen

Je höher der Kanal, desto besser die Lichtstreuung. Ebenso gilt: Je höher die LED-Dichte, desto besser die Lichtstreuung. Die Kombination dieser beiden Faktoren bestimmt, welcher LED-Streifen-Kanal der beste für das Lichtstreifenprojekt ist.

Da mattierte Abdeckungen das beste Gleichgewicht zwischen Lichtstreuung und Lichtdurchlässigkeit bieten, erklären wir im Detail, wie man mattierte Abdeckungen für punktlose Lichtbänder einsetzt.

60 LEDs/m - LED-Streifen Kanalhöhe 20,5 mm, 120 LEDs/m - LED-Streifen Kanalhöhe 12 mm, 180 LEDs/m - LED-Streifen Kanalhöhe 6 mm.

Darüber hinaus jetzt die neueste Technologie COB LED-Streifen verwenden Chips direkt auf der Leiterplatte angebracht werden, und die Dichte übersteigt 300 Chips pro Meter. Auch ultra schlanke Kanal, COB LED-Streifen wird nicht Beleuchtung Punkte haben.

Wählen Sie die Größe des LED-Kanals entsprechend der Anwendung

Für größere Beleuchtungsaufgaben wählen Sie den mittelgroßen und großen Aluminiumkanal. Große und mittelgroße Profile haben eine größere Lichtaustrittsfläche und können eine oder mehrere Lichtleisten nebeneinander platzieren, was eine höhere Helligkeit ergibt.

Wählen Sie für LED-Deckenleuchten mittelgroße oder große Kanäle;

Für Schrankbeleuchtung und Treppenstufen werden in der Regel kleine LED-Kanäle verwendet.

Warum ein LED-Aluminiumprofil wählen?

Das LED-Aluminiumprofil sieht zwar schön aus, aber es wird die Kosten erhöhen. Die Wahl eines LED-Aluminiumprofils mit einem LED-Lichtband hat folgende Vorteile.

Verbessert die Lichtwirkung

Die Wahl eines geeigneten Diffusors, z. B. eines Opaldiffusors, ermöglicht ein gleichmäßiges Licht ohne Lichtflecken.

Schützt LED-Leuchtbänder

Wenn Sie die LED-Streifen offen liegen lassen, sind sie anfällig für Schäden durch die äußere Umgebung. Selbst wenn sie wasserdicht ist, wird sie außerhalb des LED-Kanals nicht lange halten. Daher schützt die LED-Schiene das LED-Band im Inneren vor Staub, Wasser und anderen äußeren Einflüssen. Außerdem sieht das LED-Band selbst nicht gerade ästhetisch aus. Aber die auf den Profilen installierten LED-Streifen sehen sehr modern und stilvoll aus.

Verbessert die Wärmeableitung

LED-Streifen erzeugen Wärme, wenn sie arbeiten. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgeleitet wird, verkürzt sich die Lebensdauer des LED-Streifens.

Das Hauptmaterial des LED-Aluminiumprofils ist Aluminium, das eine hervorragende Wärmeableitung aufweist.

Daher kann das LED-Aluminiumprofil dazu beitragen, dass der LED-Streifen die Wärme schneller ableitet und dass die Betriebstemperatur des LED-Streifens im normalen Bereich liegt.

Kurz gesagt, um die beste LED-Diffusor-Kanal zu wählen, müssen Sie viele Faktoren zu berücksichtigen, wie Ort der Installation, führte Kanal Form, Größe, Lichtdurchlässigkeit und führte Streifen Farbe und Helligkeit, aber wir empfehlen Ihnen, die Qualität führte Aluminium-Profil von professionellen Hersteller kaufen.

Einschlägige LektüreWarum sollten Sie sich für LED-Leuchtbänder und nicht für herkömmliche Lampen entscheiden?

Einbau- vs. aufgehängt vs. Aufputz: Welche LED-Linearbeleuchtung passt zu Ihrem kommerziellen Projekt?
Stellen Sie sich vor, Sie gehen in eine moderne Bürolobby, in der klare Lichtlinien nahtlos in die Decke eingehen und einen gleichmäßigen, einladenden Schimmer werfen. In einem anderen Raum hängen minimalistische lineare Leuchten anmutig über kollaborativen Schreibtischen und definieren subtil Zonen ohne Wände. Auf einem Krankenhauskorridor sorgen helle Aufputzleuchten für Sicht und Sicherheit rund um...
Welche Abdichtungsprozesse werden in LED-Streifenleuchten verwendet?Welche Abdichtungsprozesse werden in LED-Streifenleuchten verwendet?
Welche Abdichtungsverfahren werden bei LED-Leuchten verwendet?
Bei der Außenbeleuchtung werden LED-Streifenleuchten für ihre Flexibilität und dekorative Ausstrahlung sehr beliebt. Herkömmliche LED-Leuchtlichter sind jedoch häufig anfällig für Wasserschäden in Außenumgebungen, was zu einer verminderten Lichtleistung oder sogar zu Schäden führt. Wasserdichte LED-Streifenleuchten lösen dieses Problem effektiv. Wasserdichte LED-Lichtstreifen ...
SMD3528 vs. SMD2835 vs. SMD5050: Welches LED-Streifenlicht eignet sich am besten für die gewerbliche und architektonische Beleuchtung?
Bei der Auswahl von LED-Lichtbändern für den kommerziellen oder architektonischen Einsatz stoßen viele Fachleute auf Begriffe wie SMD3528, 2835 oder 5050 - doch nur wenige wissen genau, was diese Zahlen bedeuten. Sie sind nicht einfach nur Modellcodes, sondern definieren die Größe des Chips, die Lichtleistung, die Effizienz und die Eignung für die Anwendung. Werden sie falsch interpretiert, kann dies zu suboptimaler Beleuchtung führen...
Kurzanleitung für die Auswahl von LED-Streifen für Ihre Projekte
Auf dem heutigen Beleuchtungsmarkt sind LED-Leuchtbänder aufgrund ihrer Vorteile wie Energieeinsparung, lange Lebensdauer und Flexibilität bei vielen Verbrauchern eine beliebte Wahl für Dekoration und Beleuchtung geworden. Aber wussten Sie das? Die Familie der LED-Leuchtbänder hat zahlreiche Mitglieder und verschiedene Arten von Leuchtbändern...
Aluminiumprofil für LED-Streifenbeleuchtung
Suchen Sie LED-Aluminiumprofile für Ihr nächstes Beleuchtungsprojekt? Diese speziell entwickelten Gehäuse schützen und optimieren LED-Lichtbänder und bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile. Doch warum sollte man Aluminium anderen Materialien vorziehen und welche Vorteile bietet es? In diesem Leitfaden beantworten wir diese und weitere Fragen.
Was-ist-ein-45-Grad-Eck-LED-Aluminium-ProfilWas-ist-ein-45-Grad-Eck-LED-Aluminium-Profil
Leitfaden für 45°-Eck-LED-Aluminiumprofile für LED-Streifen
LED-Streifen-Montagekanäle werden häufig in Kits verkauft, die Aluminiumkanäle und Diffusorabdeckungen enthalten. Immer mehr Nutzer von LED-Leisten kaufen und verwenden sie für ihre Beleuchtungsprojekte. Der Montagekanal hilft bei der Montage des LED-Streifens und bietet eine hervorragende Lichtstreuung für eine makellose Beleuchtung. Außerdem...

Aktie:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

SignliteLED-Blog durchsuchen

Kategorien

Nach oben

Jetzt Angebot einholen